Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medeli A-800 Bedienungsanleitung Seite 17

Elektronik keyboard
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wie  im  C-­Dur  Dreiklang  oben  bereits  beschrieben,  bildet  die  unterste  
Note  den  „Grundton"  des   A kkordes  (dies  ist  die  „Grundlage"  eines  
Akkordes  .  .  .werden  die  Töne  in  der  Reihenfolge  ausgetauscht,  nennt  
man  dies  „Umkehrung".  Der  Grundton  ist  der  wichtigste  Ton  im   A kkord,  
er  bildet  den   A nker  zu  den  anderen   A kkordnoten.
Der   A bstand  (Intervall)  zwischen  den  Noten  eines  Dreiklangs  in  der  
Grundlage,  ist  jeweils  eine  Dur-­  oder  Moll  Terz.
Das  erste  Intervall  unseres  Dreiklangs  in  der  Grundlage  (zwischen  
Grundton  und  dem  Dritten)  bestimmt,  ob  es  sich  um  einen  Dur-­  oder  
Moll   A kkord  handelt.  Nun  können  wir  die  oberste  Note  einen  Halbton-­
schritt  hoch-­  oder  runterschieben,  und  erhalten  so  zwei  zusätzliche  
Akkorde,  wie  unten  gezeigt  wird.
Die  grundlegenden  Eigenschaften  bleiben  erhalten,  auch  wenn  wir  
die  Notenreihenfolge  ändern,  um  unterschiedliche  Umkehrungen  zu  
bilden.   A ufeinanderfolgende   A kkorde  können  in  den  Umkehrungen  
problemlos  miteinander  verbunden  werden.
Akkord  Namen  lesen
Der   A kkordname  sagt  aus,  was  wir  über  den   A kkord  wissen  
müssen  (anders  als  wie  bei  der   A kkordumkehrung).  Der  Akkordna-­
me  sagt  uns  auch,  um  welchen   A kkordtyp  es  sich  hier  handelt:  Dur,  
Moll,  oder  vermindert.  Ob  ein  Dur-­  oder  Septimenakkord,  oder  
Änderung  und  Spannungen  benutzt  werden  .  .  .nachfolgend  alles  
auf  einen  Blick.  
Es  gibt  2  Möglichkeiten  um  den   A kkord  zu  erkennen:  „Single  Finger  
Erkennung"  und  „Multi  Finger  Erkennung".  Wenn  der   A kkord  auf  der  
Grundlage  der  „Multi  Finger  Erkennung"  gespielt  wird,  wird  er  als  
„Multi  Finger   A kkord"  erkannt.  Wird  der   A kkord  nicht  erkannt,  so  wird  
er  als  „Single  Finger   A kkord"  erkannt.
Single  Finger   A kkorde
Mit  dieser  Methode  können  Sie  auf  einfache  Weise   A kkorde  im  
Begleitautomatikbereich  spielen.  Nachfolgend  einige  Beispiele  von  
Single  Finger   A kkorden:  „C,  Cm,  C7  und  Cm7".
Multi  Finger   A kkorde
Diese  Methode  ermöglicht  es  Ihnen,   A kkorde  mit  der  normalen  
Grifftechnik  im  Bereich  der  Begleitautomatik  zu  spielen.  Wie  Sie  
Multi   A kkorde  spielen  können  (Beispiel  C-­Dur),  sehen  Sie  an  den  
nachfolgende  32   A kkorden.
Die  Begleitautomatik
Um  den  Dur  Akkord  zu  spielen,
drücken  sie  die  Taste  des  Grundtons
Um  den  Moll  Akkord  zu  spielen,
drücken  sie  die  Taste  des  Grundtons  
zusammen  mit  der  nächsten  schwarzen  
Taste  links  des  Grundtons.
Um  den  Septime  Akkord  zu  spielen,
drücken  sie  die  Taste  des  Grundtons  
zusammen  mit  der  nächsten  weißen  Taste  
links  des  Grundtons.
Um  den  Moll  Septime  Akkord  zu  spielen,
drücken  sie  die  Taste  des  Grundtons  
zusammen  mit  der  nächsten  weißen  und  
schwarzen  Taste  links  des  Grundtons  
(Insgesamt  also  3  Tasten  gleichzeitig).
Die  Töne  in  den  Klammern  sind  optional,  die  
Akkorde  werden   a uch  ohne  diese  erkannt.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis