Aufstellen und Inbetriebnahme
Einlegen der Batterien
Auf der Unterseite des Komforttelefons befindet sich ein Batteriefach für die Aufnahme von vier
1,5V Batteriezellen der Bauform AA (Mignonzellen).
Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit keine Akku-Zellen im Batteriefach (Brandgefahr bei
Kurzschluß).
Die 4 Batterien (Mignon) werden benötigt, damit Sie bei Stromausfall ohne Display-
Anzeige noch:
- Gespräche entgegennehmen können
- Gespräche im Hörerbetrieb führen, mit Wahl über die Zifferntasten
- Den Erhalt der Sprachspeicher auf ca. 21 Tage verlängern
Wenn Sie keine Batterien einlegen, können Sie bei Stromausfall nicht mehr telefonieren.
Bei Stromausfall sind Gespräche mit einem Handgerät nicht möglich.
Abnahme des Batteriefachs - Bild 1- :
Drücken Sie auf die geriffelte Fläche an der linken Stirnseite des Batteriefachs und ziehen Sie
das Fach an dieser Seite nach oben.
Bild 1
geriffelte Fläche
Einlegen der 4 Batterien - Bild 2 - (Polung beachten):
Bild 2
Danach stecken Sie das Batteriefach in der rechten Seite ein und drücken Sie es auf der linken
Seite nach unten, bis es einrastet.
8