Sicherheitsvorkehrungen Bitte lesen Sie diese Installationsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit der Installation des Axis Produkts beginnen. Halten Sie die Installationsanleitung bereit, falls Sie darauf zurückgreifen müssen. • Lagern Sie das Axis-Produkt in einer trockenen und belüfteten Umgebung. • Setzen Sie das Axis Produkt keinen Vibrationen, Erschütterungen oder starkem Druck aus.
Batteriewechsel Dieses Axis-Produkt ist mit einer 3,0 V CR2032 Lithium-Batterie als Stromversorgung für die interne Echtzeituhr (RTC) ausgestattet. Unter normalen Bedingungen hält die Batterie mindestens 5 Jahre. Bei entladener Batterie ist der Betrieb der Echtzeituhr nicht mehr ausreichend gewährleistet, so dass die Uhr bei jedem Systemstart zurückgesetzt wird. Sie erhalten eine Protokollnachricht, wenn ein Batteriewechsel erforderlich ist.
Kabel, Werkzeuge und Dokumentationen verfügbar sind. Siehe Inhalt des Produktpakets unten. • Diese Netzwerk-Kamera wird über Power over Ethernet (PoE) mit Strom versorgt. Falls PoE nicht zur Verfügung steht, verwenden Sie den AXIS PoE Midspan 1-Anschluss (separat erhältlich) Inhalt des Produktpakets Artikel...
Kabel Vorsicht! Das Heizelement in der Kameraeinheit kann heiß sein. Abmessungen (H x B) AXIS P3346-VE = 117 x 179 mm AXIS P3367-VE = 117 x 179 mm AXIS P3384-VE = 117 x 179 mm Gewicht AXIS P3346-VE = 1,6 kg...
Netzwerk-Kamera der AXIS P33-VE Serie Installationsanleitung Seite 51 Installation der Hardware Hinweis: Entfernen Sie das schwarze Band von der Kameraeinheit, bevor Sie die Kamera montieren. Vorbereiten des Netzwerkkabels Falls ein anderes als das mitgelieferte Kabel verwendet wird, müssen Sie ein Netzwerkkabel mit einer Dichtung vorbereiten.
Netzwerk-Kamera der AXIS P33-VE Serie Installationsanleitung Austauschen der klaren/getönten Kuppelabdeckung (optional) Die AXIS P3346-VE/P3367-VE/P3384-VE wird mit einer optionalen Kuppel geliefert. So tauschen Sie die Kuppelabdeckung aus: 1. Lösen Sie die vier Schrauben unter der Kuppelabdeckung, die die Kuppel an ihrer Position halten.
Seite 53
Netzwerk-Kamera der AXIS P33-VE Serie Installationsanleitung Seite 53 Kabel durch die Wand führen 1. Bohren Sie mithilfe der Bohrschablone vier Löcher in die Wand. 2. Führen Sie das Netzwerkkabel (sowie bei Bedarf das E/A- bzw. Audiokabel) durch die Wand und durch die Löcher in der Halterung.
Seite 54 Netzwerk-Kamera der AXIS P33-VE Serie Installationsanleitung Installieren der Kameraeinheit Lüfteranschluss Kameraeinheit Schraube an Kamera anbringen Netzwerkkabel 1. Schließen Sie das Netzwerkkabel sowie bei Bedarf das Kabel für Audio und E/A an die Kameraeinheit an. Es wird empfohlen, das Netzwerkkabel wie in der obigen Abbildung gezeigt zu einer Schlaufe zu legen.
AXIS P3346-VE/P3367-VE/P3384-VE Netzwerk-Kamera die Standard-IP-Adresse 192.168.0.90 verwendet. AXIS IP Utility und AXIS Camera Management sind die empfohlenen Methoden zur Festlegung einer IP-Adresse unter Windows. Diese kostenlosen Anwendungen finden Sie auf der Axis Netzwerkvideoprodukt-CD, die dem Produkt beiliegt. Sie können sie jedoch auch von www.axis.com/techsup herunterladen.
Netzwerk-Kamera der AXIS P33-VE Serie Installationsanleitung AXIS IP Utility – einzelne Kamera/kleine Installation AXIS IP Utility erkennt automatisch im Netzwerk vorhandene Axis-Geräte und zeigt diese an. Mit dieser Anwendung können Sie auch eine statische IP-Adresse manuell festlegen. AXIS IP Utility finden Sie auf der CD für Axis-Netzwerkvideoprodukte sowie auf unserer Website unter...
1. Stellen Sie sicher, dass die Kamera an das Netzwerk und die Stromversorgung angeschlossen ist. 2. Starten Sie AXIS Camera Management. Wenn das Symbol der Kamera angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen „Live View Home Page“ (Startseite der Live-Ansicht) aus.
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Create self-signed certificate (Selbstsigniertes Zertifikat erstellen). 2. Geben Sie die gewünschten Informationen ein und klicken Sie auf „OK“. Das Zertifikat wird erstellt, und das Kennwort kann jetzt sicher festgelegt werden. Der gesamte Datenverkehr der AXIS P3346-VE/P3367-VE/P3384-VE Netzwerk-Kamera wird ab diesem Zeitpunkt verschlüsselt.
Seite 59
Einstellungen zurückgesetzt. Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe oder im Benutzerhandbuch. 7. Klicken Sie bei Bedarf auf Yes (Ja), um AMC (AXIS Media Control) zu installieren. Nach Abschluss der Installation können Sie Videoströme in Internet Explorer anzeigen. Hierzu müssen Sie über Administratorrechte für den Computer verfügen.
Seite 60
Die Netzfrequenz wird beim ersten Zugriff auf das Axis-Produkt festgelegt und kann nur geändert werden, wenn das Produkt auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird. Wählen Sie die Netzfrequenz (50 oder 60 Hz), die am Standort des Axis-Produkt vorherrscht. Durch die Auswahl der falschen Frequenz entsteht möglicherweise Bildflackern, falls das Produkt in Umgebungen mit Neonlicht eingesetzt wird.
Netzwerk-Kamera der AXIS P33-VE Serie Installationsanleitung Seite 61 Zugriff auf den Videostrom Die Seite Live View (Live-Ansicht) der Netzwerk-Kamera wird angezeigt. Über den Link Setup können Sie auf Menüs zugreifen, die die individuelle Einstellung der Kamera ermöglichen. Hinweis: Für die Installation von AMC unter Windows 7 bzw. Windows Vista müssen Sie Internet Explorer als Administrator ausführen.
Seite 62
Seite 62 Netzwerk-Kamera der AXIS P33-VE Serie Installationsanleitung Anpassen des Objektivs Öffnen Sie die Seite Live View (Live-Ansicht), und nehmen Sie die folgenden Einstellungen an der Kamera vor: Horizontale Linie Schraube zur Einstellung Schraube zur des Neigewinkels Einstellung des Feststellschraube Neigewinkels 1.
Netzwerk-Kamera der AXIS P33-VE Serie Installationsanleitung Seite 63 Installation abschließen schwarze 1. Bringen Sie die schwarze Schutzabdeckung in der Schutzabdeckung Kuppelabdeckung durch Drehen in Übereinstimmung mit der Kameraposition. 2. Befestigen Sie bei Bedarf den Wetterschutz an der Kamera, bevor Sie die Kuppelabdeckung anbringen.
Browsers (z. B. Safari) und klicken Sie auf den Link, um auf die Webseiten der Kamera zu gelangen. Alle Ein kostenloser Service von Axis, mit dem Sie Ihre Kamera schnell AXIS Dynamic DNS und einfach installieren können. Eine Internetverbindung ohne Service HTTP-Proxyserver ist Voraussetzung.
Seite 65
1. Wählen Sie eine freie statische IP-Adresse aus dem Netzwerksegment aus, in dem sich auch Ihr Computer befindet. 2. Suchen Sie nach der Seriennummer (S/N) auf dem Produktaufkleber der Kamera der AXIS P3346-VE/P3367-VE/P3384-VE. 3. Öffnen Sie auf Ihrem Computer die Eingabeaufforderung und geben Sie die folgenden Befehle...
Seite 66
Seite 66 Netzwerk-Kamera der AXIS P33-VE Serie Installationsanleitung E/A-Anschluss - Wird z. B. für Bewegungserkennung, Ereignisauslösung, Zeitrafferaufnahmen, Alarmbenachrichtigungen usw. verwendet. Zusätzlich zu den Anschlüssen für die Zusatzstromversorgung und Masse fungiert er als Schnittstelle für: Kontakt4 Kontakt2 Kontakt3 Kontakt1 • 1 Transistorausgang – Zum Anschluss externer Geräte, wie Relais und LEDs.
Netzwerk-Kamera der AXIS P33-VE Serie Installationsanleitung Seite 67 Das folgende Anschlussschaltbild zeigt ein Beispiel für den Anschluss eines Zusatzgeräts an die AXIS P3346-VE/P3367-VE/P3384-VE. E.g. push button 3.3V max. 50mA LED-Anzeigen Farbe Bedeutung Netzwerk Grün Leuchtet dauerhaft bei Verbindung mit einem 100-MBit/s-Netzwerk. Blinkt bei Netzwerkaktivität.
• RTSP-Port (standardmäßig Port 554) für die Anzeige von H.264-Videoströmen Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Dokumentation des Routers. Weitere Informationen zu diesem und zu anderen Themen erhalten Sie auf der Axis Support-Website unter „www.axis.com/techsup“. Weitere Informationen Das Benutzerhandbuch ist auf der Axis Website unter „http://www.axis.com“ erhältlich und befindet sich auch auf der mitgelieferten CD für Axis-Netzwerkvideoprodukte.