Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother PJ-700 series Online Benutzerhandbuch Seite 86

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ändern der Druckereinstellungen
5 Character Code Table (Zeichencodetabelle)
Wählen Sie einen der folgenden drei Zeichencodesätze:
Mögliche Einstellungen: [Windows 1251], [Windows 1252], [Windows 1250 Eastern Europe], [Brother
Standard]
6 International Character Set (Internationaler Zeichensatz)
Zeigt eine Liste der Länder für den Zeichensatz an.
Mögliche Einstellungen: [United States] (USA), [France] (Frankreich), [Germany] (Deutschland),
[Britain] (Großbritannien), [Denmark] (Dänemark), [Sweden] (Schweden), [Italy] (Italien), [Spain]
(Spanien), [Japan], [Norway] (Norwegen), [Denmark II] (Dänemark II), [Spain II] (Spanien II), [Latin
America] (Lateinamerika), [Korea] (), [Legal]
Die Umschaltung der folgenden 12 Codes erfolgt je nachdem, welches der oben genannten Länder
ausgewählt wurde.
23h 24h 40h 5Bh 5Ch 5Dh 5Eh 60h 7Bh 7Ch 7Dh 7Eh
Welche Zeichen sich hierbei ändern, ist im Handbuch „P-touch Template Manual" (P-touch Template
Anleitung)/„ Raster Command Reference" (Referenz zu Rasterbefehlen) beschrieben (auf der Website
des Brother Solutions Centers zum Herunterladen verfügbar).
7 Command Prefix Character (Präfixzeichen für Befehle)
Legt den Präfixzeichen-Code zum Identifizieren von Befehlen fest, die im P-touch Template-Modus
verwendet werden.
8 Non-Printed Character (Nicht gedrucktes Zeichen)
Die hier festgelegten Zeichen werden beim Empfang von Daten nicht gedruckt. Legen Sie 1 bis 20
Zeichen fest.
9 Available Return Code (Verfügbarer Rückgabecode)
Durch den Zeilenumbruchcode wird beim Einfügen von Daten in ein Textobjekt signalisiert, dass die
nachfolgenden Daten in die nächste Zeile verschoben werden sollen. Sie können einen der folgenden vier
Zeilenumbruchcodes auswählen oder 1 bis 20 Zeichen als Zeilenvorschubcode festlegen:
Mögliche Einstellungen: [^CR], [\0D\0A], [\0A], [\0D]
10 Number of Copies (Anzahl der Exemplare)
Bestimmt die Anzahl der Exemplare. Es kann eine Zahl zwischen 1 und 99 festgelegt werden.
11 Set (Satz)
Speichert die Einstellungen beim Schließen des Dialogfelds als .ini-Datei.
Um die angegebenen Einstellungen in einer Befehlsdatei zu speichern, wählen Sie im Dropdown-Menü
die Option [Save in Command File] (In Befehlsdatei speichern). Die gespeicherte Befehlsdatei kann mit
dem Massenspeichermodus zum Anwenden der Einstellungen auf einen Drucker verwendet werden.
(Siehe Massenspeichermodus auf Seite 93.)
12 Cancel (Abbrechen)
Hebt die Einstellungen auf und schließt das Dialogfeld. Die bestehenden Einstellungen bleiben
unverändert.
13 Default (Standard)
Wird auf die werkseitigen Einstellungen zurückgesetzt.
3
78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pj-723Pj-763mfiPj-763Pj-722Pj-773Pj-762

Inhaltsverzeichnis