Home > Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Bevor Sie Ihren Drucker verwenden ....................1 Erläuterungen zu den Hinweisen ........................2 Sicherheitshinweise ............................3 Allgemeine Sicherheitshinweise........................4 Warenzeichen und Lizenzen .......................... 5 Anmerkungen zur Open-Source-Lizenzvergabe.................... 6 Wichtiger Hinweis............................7 Einrichten Ihres Druckers ........................8 Beschreibung der Einzelteile..........................
Seite 3
Wichtige Sicherheitsinformationen....................... 95 Einstellungen für das Wireless-Netzwerk..................... 96 Verwenden des Wireless-Netzwerks....................97 Aktivieren oder Deaktivieren von WLAN .................... 99 Brother-Management-Tools........................100 Sicherheit............................101 Vor der Verwendung der Netzwerk-Sicherheitsfunktionen................. 102 Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit................103 Unterstützte Funktionen von Sicherheitszertifikaten ................ 104 Erstellen und Installieren eines Zertifikats..................
Seite 4
Wartung..............................172 Problemlösung ..........................174 Wenn Sie Probleme mit dem Gerät haben ....................175 Druckprobleme............................176 Netzwerkprobleme ............................. 182 Versionsinformationen..........................185 Drucker zurücksetzen ..........................186 Anhang............................... 187 Spezifikationen............................188 Software Development Kit.......................... 191 Produktabmessungen ..........................192 Brother Hilfe und Kundensupport....................... 197...
Home > Bevor Sie Ihren Drucker verwenden Bevor Sie Ihren Drucker verwenden • Erläuterungen zu den Hinweisen • Sicherheitshinweise • Allgemeine Sicherheitshinweise • Warenzeichen und Lizenzen • Anmerkungen zur Open-Source-Lizenzvergabe • Wichtiger Hinweis...
Home > Bevor Sie Ihren Drucker verwenden > Erläuterungen zu den Hinweisen Erläuterungen zu den Hinweisen In diesem Benutzerhandbuch werden folgende Symbole und Konventionen verwendet: GEFAHR weist auf eine unmittelbare Gefahrensituation hin, die bei GEFAHR Nichtvermeidung zu schweren bzw. tödlichen Verletzungen führen kann. WARNUNG weist auf eine potenziell gefährliche Situation hin, die bei WARNUNG Nichtvermeidung zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
Home > Bevor Sie Ihren Drucker verwenden > Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise WICHTIG • Entfernen Sie NICHT die Etiketten, die am Drucker angebracht sind. Auf diesen Etiketten sind betriebsrelevante Informationen und die Modellnummer des Druckers angegeben. • Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste oder die LED-Anzeige NICHT mit einem spitzen Gegenstand, z. B. einem Bleistift.
• Wenn Sie bei der ersten Verwendung des Lithium-Ionen-Akkus etwas Ungewöhnliches bemerken, z. B. Überhitzung oder Rost, stellen Sie die Verwendung des Lithium-Ionen-Akkus sofort ein. Wenden Sie sich an den Brother Kundenservice. Drucker • Wenn sowohl die Bluetooth- als auch die WLAN-Funktion eingeschaltet sind, sinkt möglicherweise die Übertragungsgeschwindigkeit aufgrund von Funkinterferenzen.
® • Die Wortmarke Bluetooth und die dazugehörigen Logos sind eingetragene Warenzeichen im Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. Jede Nutzung dieser Zeichen durch Brother Industries, Ltd. erfolgt unter Lizenz. Weitere Warenzeichen und Produktnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. ® ®...
Bevor Sie Ihren Drucker verwenden > Anmerkungen zur Open-Source-Lizenzvergabe Anmerkungen zur Open-Source-Lizenzvergabe Dieses Produkt enthält Open-Source-Software. Anmerkungen zur Open Source-Lizenzvergabe finden Sie auf der Seite Handbücher des jeweiligen Modells auf der Brother Support Website unter support.brother.com. Zugehörige Informationen • Bevor Sie Ihren Drucker verwenden...
Ankündigung geändert werden. • Brother behält sich das Recht vor, Änderungen bzgl. der technischen Daten und der hierin enthaltenen Materialien ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. Brother übernimmt keine Haftung für Schäden (einschließlich Folgeschäden), die durch das Vertrauen auf diese Materialien verursacht wurden, einschließlich aber nicht beschränkt auf offensichtliche Druck- und andere Fehler in Verbindung mit den...
Home > Einrichten Ihres Druckers Einrichten Ihres Druckers • Beschreibung der Einzelteile • Bedienfeld – Übersicht • LED-Muster und -Anzeigen • Lithium-Ionen-Akku einsetzen • Entfernen des Lithium-Ionen-Akkus • Drucker an eine Stromversorgung anschließen • Ein- oder Ausschalten des Druckers • Lithium-Ionen-Akku laden •...
Home > Einrichten Ihres Druckers > Bedienfeld – Übersicht Bedienfeld – Übersicht >> PJ-822/PJ-823 >> PJ-862/PJ-863 >> PJ-883 PJ-822/PJ-823 Ein-/Aus-Taste Funktion Bedienung Einschalten des Druckers Halten Sie die Ein-/Aus-Taste ca. 1 Sekunde lang gedrückt, bis die Ein-/Aus-LED blinkt. Ausschalten des Druckers Halten Sie die Ein-/Aus-Taste etwa eine Sekunde lang gedrückt.
Seite 16
Funktion Bedienung Die Länge des eingezogenen Papiers wird durch die Einstellung Modus Seitenvorschub im Printer Setting Tool bestimmt. Weitere Informationen uu Verwandte Themen: Druckereinstellungen mit dem Printer Setting Tool (Windows) ändern. Weitere Informationen uu Verwandte Themen: Druckereinstellungen mit dem Printer Setting Tool (Mac) ändern. Um sicherzustellen, dass der Druckvorgang abgeschlossen ist, warten Sie fünf Sekunden, nachdem der Drucker die Daten empfangen hat, bevor Sie einen Seitenvorschubbefehl verwenden.
Seite 17
6. POWER-Anzeige Bluetooth-Taste Funktion Bedienung Aktivieren/Deaktivieren der Bluetooth- Drücken Sie die Bluetooth-Taste Funktion Vorschubtaste Funktion Bedienung Papier zuführen Legen Sie das Papier ein und drücken Sie die Vorschubtaste , um einen manuellen Vorschub durchzuführen. Wenn Sie die Vorschubtaste nach dem Einzug von etwa 55 mm Papier weiter gedrückt halten, wird etwa eine Seitenlänge Papier mit hoher Geschwindigkeit eingezogen.
Seite 18
Funktion Bedienung Weitere Informationen uu Verwandte Themen: Druckereinstellungen mit dem Printer Setting Tool (Windows) ändern. Weitere Informationen uu Verwandte Themen: Druckereinstellungen mit dem Printer Setting Tool (Mac) ändern. Starten des Druckers im Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste und drücken Sie Massenspeichermodus gleichzeitig die Vorschubtaste Weitere Informationen zum Massenspeichermodus uu Verwandte...
Seite 19
Funktion Bedienung Weitere Informationen uu Verwandte Themen: Druckereinstellungen mit dem Printer Setting Tool (Windows) ändern. Weitere Informationen uu Verwandte Themen: Druckereinstellungen mit dem Printer Setting Tool (Mac) ändern. Um sicherzustellen, dass der Druckvorgang abgeschlossen ist, warten Sie fünf Sekunden, nachdem der Drucker die Daten empfangen hat, bevor Sie einen Seitenvorschubbefehl verwenden.
Home > Einrichten Ihres Druckers > LED-Muster und -Anzeigen LED-Muster und -Anzeigen Ihr Drucker verfügt über drei LED-Anzeigen mit den Bezeichnungen POWER (Ein/Aus), DATA (Daten) und STATUS, die leuchten und blinken, um den Druckerstatus anzuzeigen. Jede LED-Anzeige kann in einer der unten aufgeführten Farben leuchten oder blinken.
Seite 21
POWER (Ein/Aus) DATA (Daten) STATUS Beschreibung Bluetooth (PJ-862/PJ-863) Bluetooth und WLAN (PJ-883) Drucker im Schlafmodus (Akku (Einmal alle 3,5 wird nicht geladen) Sekunden) Datenempfang (Einmal alle 2 Sekunden) Drucken Zwischenspeicher enthält nicht gedruckte Daten Datenübertragung (Einmal alle 2 Sekunden) Drucken von Wartungs-/ Konfigurationsbericht en/Reinigungsmodus...
Seite 22
POWER (Ein/Aus) DATA (Daten) STATUS Beschreibung Bluetooth (PJ-862/PJ-863) Bluetooth und WLAN (PJ-883) Fehler mit Massenspeichermodu (Einmal pro Sekunde) (Einmal pro Sekunde) Systemfehler (Einmal pro Sekunde) (Einmal pro Sekunde) (Einmal pro Sekunde) PJ-862/PJ-863/PJ-883 POWER (Ein/Aus) DATA (Daten) STATUS Beschreibung Bluetooth (PJ-862/PJ-863) Bluetooth und WLAN (PJ-883) Bluetooth...
Seite 23
POWER (Ein/Aus) DATA (Daten) STATUS Beschreibung Bluetooth und WLAN (Einmal alle 3 Sekunden) Bluetooth und WLAN eingeschaltet, entweder eines oder beide verbunden Fehler bei der Suche nach Zugangspunkt (Zweimal alle (Zweimal alle 2,5 Sekunden) 2,5 Sekunden) Fehler bei der Verbindung mit einem (Dreimal alle (Dreimal alle Access Point...
Home > Einrichten Ihres Druckers > Lithium-Ionen-Akku einsetzen Lithium-Ionen-Akku einsetzen 1. Schieben Sie die Akkuverriegelung 1 (a) in die entriegelte Position. 2. Halten Sie die Akkuverriegelung 2 (b) in der entriegelten Position und nehmen Sie die Schutzumhüllung für Ladeausgang (c) heraus. a.
Seite 25
Zugehörige Informationen • Einrichten Ihres Druckers...
Home > Einrichten Ihres Druckers > Entfernen des Lithium-Ionen-Akkus Entfernen des Lithium-Ionen-Akkus 1. Schieben Sie die Akkuverriegelung 1 (a) in die entriegelte Position. 2. Halten Sie die Akkuverriegelung 2 (b) in der entriegelten Position und entnehmen Sie den Lithium-Ionen- Akku (c). a.
Home > Einrichten Ihres Druckers > Drucker an eine Stromversorgung anschließen Drucker an eine Stromversorgung anschließen Wenn Sie den Drucker ausgeschaltet an die Stromversorgung anschließen, wird der Drucker automatisch für eine Systemüberprüfung eingeschaltet. Wenn Automatisches Einschalten auf Aus eingestellt ist, schaltet sich der Drucker nach der Systemprüfung aus.
2. Schließen Sie den Autoadapter (a) an den Drucker an. a. Autoadapter Anschluss an eine Netzsteckdose mit dem Netzteil für USB Typ-C (optional) Schließen Sie den Drucker an eine nahegelegene Netzsteckdose an, um den Lithium-Ionen-Akku mit dem Netzteil für USB Typ-C aufzuladen. Erwerben Sie beim Kauf des Druckers das richtige Netzteil für USB Typ-C und das richtige Netzkabel für die Region, in der der Drucker verwendet werden soll.
2. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste (a) gedrückt. Die POWER-Anzeige (b) leuchtet grün (wenn der Drucker an eine Wechsel- oder Gleichstromsteckdose angeschlossen ist) oder orange (bei Verwendung des Lithium-Ionen-Akkus). PJ-822/PJ-823 PJ-862/PJ-863/PJ-883 Ein-/Aus-Taste b. POWER-Anzeige Ausschalten des Druckers Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis die POWER- und STATUS-Anzeige orange leuchten...
Home > Einrichten Ihres Druckers > Lithium-Ionen-Akku laden Lithium-Ionen-Akku laden >> Tipps zur Verwendung des Lithium-Ionen-Akkus >> Lithium-Ionen-Akku laden >> Laden des Lithium-Ionen-Akkus beenden Tipps zur Verwendung des Lithium-Ionen-Akkus Laden Sie den Lithium-Ionen-Akku vollständig auf, bevor Sie den Drucker verwenden. •...
Seite 31
a. POWER-Anzeige b. STATUS-Anzeige Wenn der Lithium-Ionen-Akku vollständig aufgeladen wurde, erlischt die STATUS-Anzeige. 3. Trennen Sie die Spannungsquelle vom Drucker. Wenn Sie den mitgelieferten Adapter verwenden, laden Sie den Lithium-Ionen-Akku zwei Stunden lang auf, um ihn vollständig aufzuladen. Vollständig geladen druckt der Lithium-Ionen-Akku etwa 600 Seiten. Laden des Lithium-Ionen-Akkus beenden Um das Laden des Lithium-Ionen-Akkus zu beenden, trennen Sie den Drucker von der Spannungsquelle.
Home > Einrichten Ihres Druckers > Papier in den Drucker einlegen Papier in den Drucker einlegen >> Einlegen von Papier in den Drucker >> Schneiden von Papier Einlegen von Papier in den Drucker 1. Verwenden Sie beide Hände, um das Papier gerade zu halten. 2.
• Die Unterkante des Papiers muss parallel zur Walze liegen. • Es kann nur eine Seite des Papiers bedruckt werden. Prüfen Sie das Papier und legen Sie es mit der Thermo-Seite nach unten ein. • Wenn Sie Papier im A4-Format einlegen, richten Sie das Papier an den A4-Anzeigen des Druckers aus. Wenn Sie Papier im Letter-Format einlegen, richten Sie das Papier an den LTR-Anzeigen des Druckers aus.
Home > Software installieren Software installieren • Druckertreiber und Software auf einem Computer installieren • Drucker mit einem Computer oder Mobilgerät verbinden...
Druckertreiber und Software auf einem Computer installieren Installieren Sie für das Drucken vom Computer aus den Druckertreiber und P-touch Editor auf Ihrem Computer. 1. Geben Sie in die Adressleiste install.brother ein und laden Sie das Installationsprogramm für Software/ Dokumentation herunter.
Mit P-touch Library können Vorlagen gedruckt werden. Diese Anwendung wird mit P-touch Editor installiert. P-touch Transfer Ermöglicht die Übertragung von Dokumenten an den Drucker. Express Das Installationsprogramm steht im Downloads-Bereich Ihres Modells auf der Brother Support Website unter support.brother.com zum Download bereit. P-touch Update Aktualisiert die Software und Firmware auf die neueste Version.
Anwendung Funktionen Ermöglicht es Ihnen, die Druckereinstellungen von einem Computer aus vorzunehmen. Printer Setting Tool Setup-Assistent für Mit dieser Anwendung kann Ihr Drucker für ein Wireless-Netzwerk konfiguriert werden. Drahtlosgeräte (PJ-883) Zugehörige Informationen • Druckertreiber und Software auf einem Computer installieren Verwandte Themen: •...
Home > Software installieren > Drucker mit einem Computer oder Mobilgerät verbinden Drucker mit einem Computer oder Mobilgerät verbinden • Drucker über ein USB-Kabel mit einem Computer verbinden • Drucker über WLAN mit einem Computer verbinden • Drucker über Bluetooth-Schnittstelle mit einem Computer verbinden •...
Home > Software installieren > Drucker mit einem Computer oder Mobilgerät verbinden > Drucker über ein USB-Kabel mit einem Computer verbinden Drucker über ein USB-Kabel mit einem Computer verbinden Für den Anschluss des Druckers an Ihren Computer ist ein USB-Typ-C-Kabel erforderlich. Je nach Land ist das Kabel möglicherweise im Lieferumfang des Druckers enthalten.
Home > Software installieren > Drucker mit einem Computer oder Mobilgerät verbinden > Drucker über WLAN mit einem Computer verbinden Drucker über WLAN mit einem Computer verbinden Für folgende Modelle: PJ-883 • Verbinden des Druckers mit einem Computer mit WLAN-Router/Wireless Access Point (Infrastruktur-Modus) •...
Seite 41
Home > Software installieren > Drucker mit einem Computer oder Mobilgerät verbinden > Drucker über WLAN mit einem Computer verbinden > Verbinden des Druckers mit einem Computer mit WLAN-Router/ Wireless Access Point (Infrastruktur-Modus) Verbinden des Druckers mit einem Computer mit WLAN-Router/ Wireless Access Point (Infrastruktur-Modus) Für folgende Modelle: PJ-883 Im Infrastruktur-Modus können Sie den Drucker mit einem Computer oder einem Mobilgerät über einen WLAN-...
Seite 42
Bei einem Mac-Computer: a. Starten Sie den Setup-Assistenten für Drahtlosgeräte, der im Druckertreiber-Paket enthalten ist, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. b. Das Druckertreiber-Paket steht auf der Downloads-Seite Ihres Modells auf der Brother Support Website unter support.brother.com zum Download bereit. Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei.
Seite 43
Home > Software installieren > Drucker mit einem Computer oder Mobilgerät verbinden > Drucker über WLAN mit einem Computer verbinden > Verbinden des Druckers mit einem Computer ohne Verwendung eines WLAN-Router/Wireless Access Point (WirelessDirect) Verbinden des Druckers mit einem Computer ohne Verwendung eines WLAN-Router/Wireless Access Point (WirelessDirect) Für folgende Modelle: PJ-883 Mit WirelessDirect können Sie den Drucker ohne einen WLAN-Router/Wireless Access Point direkt mit Ihrem...
Seite 44
• Wir empfehlen, über das Printer Setting Tool ein neues WirelessDirect-Kennwort festzulegen, um Ihren Drucker vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Zugehörige Informationen • Drucker über WLAN mit einem Computer verbinden Verwandte Themen: • Druckereinstellungen mit dem Printer Setting Tool (Windows) ändern •...
Seite 45
Home > Software installieren > Drucker mit einem Computer oder Mobilgerät verbinden > Drucker über WLAN mit einem Computer verbinden > Gleichzeitiges Verbinden des Druckers mit einem Computer über den Infrastruktur-Modus und WirelessDirect Gleichzeitiges Verbinden des Druckers mit einem Computer über den Infrastruktur-Modus und WirelessDirect Für folgende Modelle: PJ-883 1.
Seite 46
Home > Software installieren > Drucker mit einem Computer oder Mobilgerät verbinden > Drucker über ™ WLAN mit einem Computer verbinden > Verbinden des Druckers über WPS (Wi-Fi Protected Setup ) mit einem Computer ™ Verbinden des Druckers über WPS (Wi-Fi Protected Setup ) mit einem Computer Für folgende Modelle: PJ-883...
Home > Software installieren > Drucker mit einem Computer oder Mobilgerät verbinden > Drucker über Bluetooth-Schnittstelle mit einem Computer verbinden Drucker über Bluetooth-Schnittstelle mit einem Computer verbinden Für folgende Modelle: PJ-862/PJ-863/PJ-883 Folgen Sie den Empfehlungen des Herstellers für Ihre Bluetooth-fähigen Geräte (Computer und Mobilgeräte) oder Ihren Bluetooth-Adapter und installieren Sie die notwendige Hard- und Software.
Seite 48
Verwandte Themen: • Kommunikationseinstellungen im Printer Setting Tool (Windows) • Druckereinstellungen mit dem Printer Setting Tool (Mac) ändern...
Home > Software installieren > Drucker mit einem Computer oder Mobilgerät verbinden > Drucker über NFC mit einem Mobilgerät verbinden (Android) Drucker über NFC mit einem Mobilgerät verbinden (Android) Für folgende Modelle: PJ-862/PJ-863/PJ-883 1. Vergewissern Sie sich, dass die Bluetooth-Einstellungen des Druckers und die Bluetooth- und NFC- Einstellungen des Mobilgeräts aktiviert sind.
Home > Erstellen und Drucken von Dokumenten mit dem Computer Erstellen und Drucken von Dokumenten mit dem Computer • Etiketten mit P-touch Editor erstellen (Windows) • Drucken von Dokumenten mit P-touch Editor (Windows) • Benutzerdefinierte Dokumente erstellen und drucken mit P-touch Editor (Mac) •...
Installieren Sie P-touch Editor und den Druckertreiber auf Ihrem Computer, um den Drucker mit Ihrem Computer zu verwenden. Die aktuellen Treiber und die aktuelle Software für Ihr Modell finden Sie im Downloads-Bereich auf der Brother Support Website unter support.brother.com. 1. Starten Sie P-touch Editor •...
Home > Erstellen und Drucken von Dokumenten mit dem Computer > Etiketten mit P-touch Editor erstellen (Windows) > Hauptfenster des P-touch Editor Express-Modus (Windows) Hauptfenster des P-touch Editor Express-Modus (Windows) Im Express-Modus können Sie schnell Layouts mit Text und Bildern erstellen. 1.
Home > Erstellen und Drucken von Dokumenten mit dem Computer > Etiketten mit P-touch Editor erstellen (Windows) > Hauptfenster des P-touch Editor Professional-Modus (Windows) Hauptfenster des P-touch Editor Professional-Modus (Windows) Im Professional-Modus können Sie Layouts mithilfe einer großen Auswahl an erweiterten Tools und Optionen erstellen.
Home > Erstellen und Drucken von Dokumenten mit dem Computer > Etiketten mit P-touch Editor erstellen (Windows) > Hauptfenster des P-touch Editor Snap-Modus (Windows) Hauptfenster des P-touch Editor Snap-Modus (Windows) Mit dem Snap-Modus können Sie den Computerbildschirm oder einen Teil davon erfassen und als Bild ausdrucken.
Home > Erstellen und Drucken von Dokumenten mit dem Computer > Drucken von Dokumenten mit P- touch Editor (Windows) Drucken von Dokumenten mit P-touch Editor (Windows) >> Express-Modus >> Professional-Modus >> Snap-Modus Express-Modus Konfigurieren Sie vor dem Drucken zunächst die Einstellungen im Druckbildschirm. Klicken Sie in der Menüleiste auf Datei >...
Laden Sie P-touch Editor aus dem App Store herunter und installieren Sie ihn auf Ihrem Mac. 1. Doppelklicken Sie auf Macintosh HD > Programme und doppelklicken Sie anschließend auf das Symbol Brother P-touch Editor. 2. Wenn P-touch Editor startet, klicken Sie auf Neu, um ein neues Layout zu erstellen oder ein vorhandenes Layout öffnen.
Home > Erstellen und Drucken von Dokumenten mit dem Computer > Drucken von Dokumenten ohne Installation von Software und Treibern Drucken von Dokumenten ohne Installation von Software und Treibern • Über die USB-Schnittstelle drucken (Massenspeichermodus) • Hinweise zum Drucken von Bilddaten ohne Verwendung des Druckertreibers...
Home > Erstellen und Drucken von Dokumenten mit dem Computer > Drucken von Dokumenten ohne Installation von Software und Treibern > Über die USB-Schnittstelle drucken (Massenspeichermodus) Über die USB-Schnittstelle drucken (Massenspeichermodus) Mit dem Massenspeichermodus können Sie über die USB-Schnittstelle eine Datei an den Drucker senden. Der Druckertreiber muss dafür nicht installiert werden.
• Die maximale Dateigröße beträgt 15,8 MB. • Die maximalen Auflösungen betragen: PJ-822/PJ-862 Höhe × Breite = 1600 × 2200 Punkte PJ-823/PJ-863/PJ-883 Höhe × Breite = 2400 × 3300 Punkte Beim Überschreiten dieser Werte werden die vom Drucker empfangenen Daten verworfen und nicht gedruckt.
Home > Erstellen und Drucken von Dokumenten mit dem Computer > Drucken eines Dokuments über den Druckertreiber (Windows/Mac) Drucken eines Dokuments über den Druckertreiber (Windows/Mac) >> Windows >> Mac Windows 1. Öffnen Sie das Dokument, das gedruckt werden soll. 2. Verbinden Sie den Drucker über USB, Bluetooth oder WLAN mit einem Computer. 3.
4. Aktivieren Sie den Druckbefehl in Ihrer Anwendung. 5. Wählen Sie Ihren Drucker aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Druckeigenschaften“ oder „Voreinstellungen“. Das Druckertreiberfenster erscheint. 6. Ändern Sie ggf. die Druckertreibereinstellungen. 7. Klicken Sie auf OK. 8. Führen Sie den Druckvorgang durch. Die DATA-Anzeige blinkt grün und signalisiert so, dass der Drucker Daten empfängt.
Home > Erstellen und Drucken von Dokumenten mit dem Computer > Drucken eines Dokuments über den Druckertreiber (Windows/Mac) > Druckeinstellungen (Windows) Druckeinstellungen (Windows) >> Registerkarte Grundeinstellungen >> Registerkarte Erweitert >> Registerkarte Druckprofile Registerkarte Grundeinstellungen 1. Papiersorte Geben Sie die eingelegte Papierart an. 2.
Kein Vorschub/Einzugsabstand Wenn Einzugsabstand auf 0 eingestellt ist, wird das Papier am Ende eines Auftrags nicht eingezogen. Wenn für Einzugsabstand ein Wert eingegeben wird, wird am Ende des Auftrags Papier in der Anzahl dieses Wertes zugeführt. Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Sie auf einer nicht perforierten Papierrolle drucken.
Seite 64
2. Skalierung Geben Sie das Verkleinerungs- oder Vergrößerungsverhältnis für den Druck an. 3. Spiegeldruck Wählen Sie diese Option, um Ihr Dokument seitenverkehrt zu drucken. 4. Umkehrdruck Wählen Sie diese Option, um Ihr Dokument um 180 Grad zu drehen. 5. Wasserzeichen benutzen Wählen Sie diese Option, um ein Logo oder Text als Wasserzeichen auf Ihr Dokument zu drucken.
Optionen Beschreibung Schnell (Linienumwandlung) Geschwindigkeitsprioritätsmodus. Wählen Sie diese Option, wenn Sie Dokumente mit linierten Seiten oder fett formatiertem Text drucken. Datenkomprimierung Wählen Sie diese Option, um die Druckdaten zu komprimieren und an den Drucker zu senden. Wir empfehlen Ihnen, das Kontrollkästchen für dieses Element zu aktivieren. Papierrolle Pause Während der Pause vor dem Drucken des nächsten Blatts wird eine Meldung angezeigt, in der Sie bestätigen müssen, ob Sie mit dem Druck fortfahren möchten.
Home > Erstellen und Drucken von Dokumenten mit dem Computer > Drucken eines Dokuments über den Druckertreiber (Windows/Mac) > Druckeinstellungen (Mac) Druckeinstellungen (Mac) 1. Dichte Wählen Sie die Druckdichte. 2. 2-Schichtenmodus Geben Sie die Einstellung für die Verwendung von 2-lagigem Papier an. 3.
Seite 67
7. Halbton Wählen Sie eine Methode für die Halbtonverarbeitung aus. 8. Negativdruck Wählen Sie diese Option, um schwarzweiß-invertiert zu drucken. 9. Kombi-Gehäuse Geben Sie die Einstellung für die Verwendung des optionalen Rollendruckergehäuse an. Je nach gewählter Option können Sie den Vorschubwert oder den Papiereinzugswert für das Rollendruckergehäuse einstellen. Optionen Beschreibung Druckerstandard...
Home > Drucken von Dokumenten mit Mobilgeräten Drucken von Dokumenten mit Mobilgeräten • Kompatible Druck-Apps • AirPrint – Übersicht • ® Mopria Print Service • Auf einem Computer erstellte Vorlagen mit einem Mobilgerät an einen Drucker übertragen...
Um Dokumente direkt auf dem Mobilgerät zu erstellen und von dort aus zu drucken, installieren Sie die Brother Mobile Apps und verbinden Sie dann den Drucker über ein USB-Kabel mit dem Mobilgerät. Sie können auch Daten wie Vorlagen, Symbole und Datenbanken, die mit einem Computer erstellt wurden, über ein USB-Kabel von Ihrem Mobilgerät auf Ihren Drucker übertragen.
Seite 70
Funktionen Mobile Deploy Ermöglicht das Aktualisieren der Einstellungen und Firmware von Druckern mit einem Mobilgerät. Diese Software sendet auf Dropbox oder einen HTTP(S)-Server hochgeladene Update-Dateien an die entsprechenden Zieldrucker. Laden Sie diese Brother-App ™ von Google Play herunter. Zugehörige Informationen •...
Home > Drucken von Dokumenten mit Mobilgeräten > AirPrint – Übersicht AirPrint – Übersicht Für folgende Modelle: PJ-883 AirPrint ist eine Drucklösung für Apple-Betriebssysteme, mit der Sie Fotos, E-Mails, Webseiten und Dokumente drahtlos von Ihrem iPad, iPhone und iPod touch drucken können, ohne einen Treiber installieren zu müssen.
® Home > Drucken von Dokumenten mit Mobilgeräten > Mopria Print Service ® Mopria Print Service Für folgende Modelle: PJ-883 ® ™ Mopria Print Service ist eine Druckfunktion auf Android -Mobilgeräten, die von ™ Mopria Alliance entwickelt wurde. Mit diesem Dienst können Sie ohne zusätzliche Einrichtung eine Verbindung mit dem Netzwerk herstellen, in dem sich Ihr Drucker befindet, und drucken.
Home > Drucken von Dokumenten mit Mobilgeräten > Auf einem Computer erstellte Vorlagen mit einem Mobilgerät an einen Drucker übertragen Auf einem Computer erstellte Vorlagen mit einem Mobilgerät an einen Drucker übertragen Mit P‑touch Transfer Manager speichern Sie mit P‑touch Editor erstellte Vorlagendaten im BLF- oder im PDZ- Format.
Home > Vorlagen an den Drucker übertragen (P-touch Transfer Manager) (Windows) Vorlagen an den Drucker übertragen (P-touch Transfer Manager) (Windows) • Vorlagen mit P-touch Transfer Manager an den Drucker übertragen (Windows) • An Benutzer zu übertragende Vorlagen ohne Verwendung von P-touch Transfer Manager (Windows) verteilen...
Home > Vorlagen an den Drucker übertragen (P-touch Transfer Manager) (Windows) > Vorlagen mit P- touch Transfer Manager an den Drucker übertragen (Windows) Vorlagen mit P-touch Transfer Manager an den Drucker übertragen (Windows) • Hinweise zur Verwendung von P-touch Transfer Manager (Windows) •...
Home > Vorlagen an den Drucker übertragen (P-touch Transfer Manager) (Windows) > Vorlagen mit P- touch Transfer Manager an den Drucker übertragen (Windows) > Hinweise zur Verwendung von P-touch Transfer Manager (Windows) Hinweise zur Verwendung von P-touch Transfer Manager (Windows) Einige Funktionen von P-touch Editor werden vom Drucker nicht unterstützt, daher sollten Sie beim Erstellen von Vorlagen mit P-touch Editor Folgendes beachten.
Home > Vorlagen an den Drucker übertragen (P-touch Transfer Manager) (Windows) > Vorlagen mit P- touch Transfer Manager an den Drucker übertragen (Windows) > Informationen zum Übertragen von Vorlagen vom Computer an den Drucker (Windows) Informationen zum Übertragen von Vorlagen vom Computer an den Drucker (Windows) Sie können Vorlagen und andere Daten zum Drucker übertragen und Sicherungskopien der Daten auf dem Computer speichern.
1. Starten Sie P-touch Editor • Windows 10/Windows Server 2016/Windows Server 2019/Windows Server 2022: Klicken Sie auf Start > Brother P-touch > P-touch Editor oder doppelklicken Sie auf das Symbol P- touch Editor auf dem Desktop. • Windows 8,1/Windows Server 2012/Windows Server 2012 R2: Klicken Sie auf das Symbol P-touch Editor auf dem Bildschirm Apps oder doppelklicken Sie auf das Symbol P-touch Editor auf dem Desktop.
Home > Vorlagen an den Drucker übertragen (P-touch Transfer Manager) (Windows) > Vorlagen mit P- touch Transfer Manager an den Drucker übertragen (Windows) > Informationen zum Übertragen von Vorlagen vom Computer an den Drucker (Windows) > Hauptfenster des P-touch Transfer Manager (Windows) Hauptfenster des P-touch Transfer Manager (Windows) 1.
Symbol Name der Schaltfläche Funktion Sichern Klicken Sie hier, um die Vorlagen und anderen Daten abzurufen, die im Drucker gespeichert sind, und sie auf dem Computer zu speichern. Öffnen Klicken Sie hier, um die ausgewählte Vorlage zu öffnen. Suchen Klicken Sie hier, um nach Vorlagen oder anderen Daten zu suchen, die in P-touch Library gespeichert sind.
Home > Vorlagen an den Drucker übertragen (P-touch Transfer Manager) (Windows) > Vorlagen mit P- touch Transfer Manager an den Drucker übertragen (Windows) > Informationen zum Übertragen von Vorlagen vom Computer an den Drucker (Windows) > Vorlagen und andere Daten vom Computer an den Drucker übertragen (Windows) Vorlagen und andere Daten vom Computer an den Drucker übertragen (Windows)
Seite 82
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Konfigurationen, wählen Sie Neu aus und erstellen Sie dann einen neuen Ordner. 4. Sie haben folgende Möglichkeiten: • Ziehen Sie die Vorlage oder die anderen zu übertragenden Daten in den neuen Ordner und legen Sie sie dort ab.
Seite 83
Es können nur BMP-Dateien übertragen werden. (Benutzerdefiniertes • Es werden monochrome BMP-Dateien empfohlen. Zeichen) • Die maximale Größe beträgt 1632 × 1632 Pixel. (PJ-822/PJ-862) • Die maximale Größe beträgt 2464 × 2464 Pixel. (PJ-823/PJ-863/PJ-883) • Breite Bilder werden möglicherweise abgeschnitten. •...
Seite 84
6. Um die Namen von Vorlagen oder anderen zu übertragenden Daten zu ändern, klicken Sie auf das gewünschte Element und geben Sie den neuen Namen ein. Die Anzahl der Zeichen, die für einen Vorlagennamen verwendet werden darf, kann je nach Druckermodell begrenzt sein.
Home > Vorlagen an den Drucker übertragen (P-touch Transfer Manager) (Windows) > Vorlagen mit P- touch Transfer Manager an den Drucker übertragen (Windows) > Im Drucker gespeicherte Vorlagen und andere Daten sichern (Windows) Im Drucker gespeicherte Vorlagen und andere Daten sichern (Windows) •...
Home > Vorlagen an den Drucker übertragen (P-touch Transfer Manager) (Windows) > Vorlagen mit P- touch Transfer Manager an den Drucker übertragen (Windows) > Daten vom Drucker löschen (Windows) Daten vom Drucker löschen (Windows) Um alle im Drucker gespeicherten Vorlagen und anderen Daten zu löschen, gehen Sie wie folgt vor: 1.
Home > Vorlagen an den Drucker übertragen (P-touch Transfer Manager) (Windows) > Vorlagen mit P- touch Transfer Manager an den Drucker übertragen (Windows) > Erstellen von Übertragungsdateien und Transfer-Package-Dateien (Windows) Erstellen von Übertragungsdateien und Transfer-Package-Dateien (Windows) Verwenden Sie P-touch Transfer Manager zum Speichern von mit P-touch Editor erstellten Vorlagendaten im BLF- oder PDZ-Format und übertragen Sie die Dateien in diesem Format von einem Computer oder Mobilgerät aus an einen Drucker.
Seite 88
Methode zum Übertragen von Vorlagen Dateiformat über WirelessDirect (PJ-883) über Bluetooth (PJ-862/PJ-863/PJ-883) Massenspeicher von einem Computer aus P-touch Transfer Express Massenspeicher 1. Erstellen Sie die Vorlage mit P‑touch Editor und übertragen Sie sie anschließend an P‑touch Transfer Manager. • Weitere Informationen uu Verwandte Themen •...
1. Starten Sie P-touch Editor • Windows 10/Windows Server 2016/Windows Server 2019/Windows Server 2022: Klicken Sie auf Start > Brother P-touch > P-touch Editor oder doppelklicken Sie auf das Symbol P- touch Editor auf dem Desktop. • Windows 8,1/Windows Server 2012/Windows Server 2012 R2:...
Klicken Sie auf das Symbol P-touch Editor auf dem Bildschirm Apps oder doppelklicken Sie auf das Symbol P-touch Editor auf dem Desktop. 2. Öffnen Sie die gewünschte Vorlage. 3. Klicken Sie auf Datei > Vorlage übertragen > Übertragen. Das folgende Dialogfeld zeigt den Express-Modus, aber die Übertragung der Vorlage funktioniert im Professional-Modus genauso.
4. Geben Sie den Namen ein und klicken Sie anschließend auf Speichern. Die Vorlage wird als Transfer-Package-Datei (PDZ) gespeichert. Transfer-Package-Datei (PDZ) und P-touch Transfer Express an andere Benutzer verteilen Wenn P-touch Transfer Express bereits heruntergeladen wurde, ist es nicht erforderlich, dass der Administrator den Ordner „Transfer Express“...
Seite 92
Benutzeraufgaben Transfer-Package-Datei (PDZ) an den Drucker übertragen Schalten Sie den Drucker nicht aus, während Sie Vorlagen übertragen. 1. Schalten Sie den Drucker ein. 2. Verbinden Sie den Drucker über ein USB-Kabel mit dem Computer. 3. Doppelklicken Sie auf die vom Administrator empfangene Datei PtTrExp.exe. 4.
Home > Speichern und verwalten von Vorlagen (P-touch Library) Speichern und verwalten von Vorlagen (P-touch Library) • Vorlagen mit P-touch Library bearbeiten (Windows) • Vorlagen mit P-touch Library drucken (Windows) • Vorlagen mit P-touch Library durchsuchen (Windows)
1. Starten Sie P-touch Library. • Windows 10/Windows Server 2016/Windows Server 2019/Windows Server 2022: Klicken Sie auf Start > Brother P-touch > P-touch Library. • Windows 8,1/Windows Server 2012/Windows Server 2012 R2: Klicken Sie auf das Symbol P-touch Library auf dem Bildschirm Apps.
1. Starten Sie P-touch Library. • Windows 10/Windows Server 2016/Windows Server 2019/Windows Server 2022: Klicken Sie auf Start > Brother P-touch > P-touch Library. • Windows 8,1/Windows Server 2012/Windows Server 2012 R2: Klicken Sie auf das Symbol P-touch Library auf dem Bildschirm Apps.
1. Starten Sie P-touch Library. • Windows 10/Windows Server 2016/Windows Server 2019/Windows Server 2022: Klicken Sie auf Start > Brother P-touch > P-touch Library. • Windows 8,1/Windows Server 2012/Windows Server 2012 R2: Klicken Sie auf das Symbol P-touch Library auf dem Bildschirm Apps.
Seite 97
Einstellungen Einzelheiten Mehrere Kriterien Legt fest, wie das Programm sucht, wenn mehrere Suchkriterien eingegeben werden. Wenn Sie UND auswählen, sucht das Programm nach Dateien, die allen Kriterien entsprechen. Wenn Sie ODER auswählen, sucht das Programm nach Dateien, die mindestens einem der eingegebenen Kriterien entsprechen.
Home > Netzwerk Netzwerk Für folgende Modelle: PJ-883 • Wichtige Sicherheitsinformationen • Einstellungen für das Wireless-Netzwerk • Brother-Management-Tools...
Home > Netzwerk > Wichtige Sicherheitsinformationen Wichtige Sicherheitsinformationen Für folgende Modelle: PJ-883 • Das Standardkennwort zur Verwaltung der Einstellungen dieses Geräts ist im Akkufach angegeben und mit „Pwd“ gekennzeichnet. Wir empfehlen, das Standardkennwort zum Schutz des Geräts vor unbefugtem Zugriff umgehend zu ändern. •...
Home > Netzwerk > Einstellungen für das Wireless-Netzwerk Einstellungen für das Wireless-Netzwerk Für folgende Modelle: PJ-883 • Verwenden des Wireless-Netzwerks • Aktivieren oder Deaktivieren von WLAN...
Home > Netzwerk > Einstellungen für das Wireless-Netzwerk > Verwenden des Wireless-Netzwerks Verwenden des Wireless-Netzwerks Für folgende Modelle: PJ-883 • Vor der Konfiguration des Geräts für ein Wireless-Netzwerk...
Halten Sie den Netzwerknamen (SSID) Ihres WLAN-Routers/Zugangspunkts und den Netzwerkschlüssel (Kennwort) bereit. Wenn Sie nicht über diese Informationen verfügen, wenden Sie sich an den Hersteller Ihres drahtlosen Routers/Zugangspunkts, Ihren Systemadministrator oder Internetanbieter. Brother kann diese Informationen nicht bereitstellen. Zugehörige Informationen •...
Home > Netzwerk > Einstellungen für das Wireless-Netzwerk > Aktivieren oder Deaktivieren von WLAN Aktivieren oder Deaktivieren von WLAN Für folgende Modelle: PJ-883 Um WLAN oder Bluetooth und WLAN zu aktivieren oder zu deaktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor: Drücken Sie die Bluetooth- und WLAN-Taste , um die WLAN-Funktion des Druckers zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Home > Netzwerk > Brother-Management-Tools Brother-Management-Tools Für folgende Modelle: PJ-883 Verwenden Sie die Management-Tools von Brother für die Konfiguration der Netzwerkeinstellungen Ihres Brother-Gerätes. Öffnen Sie zum Herunterladen des Tools die Downloads-Seite Ihres Modells unter support.brother.com. Zugehörige Informationen • Netzwerk...
Home > Sicherheit Sicherheit Für folgende Modelle: PJ-883 • Vor der Verwendung der Netzwerk-Sicherheitsfunktionen • Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit • Verwenden von SSL/TLS • Verwenden von SNMPv3 • Verwenden der IEEE 802.1x-Authentifizierung für ein Wireless-Netzwerk...
Home > Sicherheit > Vor der Verwendung der Netzwerk-Sicherheitsfunktionen Vor der Verwendung der Netzwerk-Sicherheitsfunktionen Für folgende Modelle: PJ-883 Ihr Gerät verwendet einige der neuesten Netzwerksicherheits- und Verschlüsselungs-Protokolle. Integrieren Sie diese Netzwerkfunktionen in das Gesamtsicherheitskonzept für Ihr Netzwerk, um Ihre Daten zu schützen und unautorisierten Zugriff auf das Gerät zu verhindern.
Home > Sicherheit > Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit Für folgende Modelle: PJ-883 Sie müssen ein Zertifikat konfigurieren, um Ihr Gerät sicher im Netzwerk mit SSL/TLS zu verwalten. Sie müssen ein Zertifikat mit Web Based Management konfigurieren. •...
Home > Sicherheit > Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit > Unterstützte Funktionen von Sicherheitszertifikaten Unterstützte Funktionen von Sicherheitszertifikaten Für folgende Modelle: PJ-883 Ihr Gerät unterstützt verschiedene Sicherheitszertifikate, um eine sichere Verwaltung, Authentifizierung und Kommunikation mit dem Gerät zu ermöglichen. Die folgenden Sicherheitsfunktionen können mit dem Gerät verwendet werden: •...
1. Erstellen Sie eine Zertifikatregistrierungsanforderung (Certificate Signing Request, CSR) mit Web Based Management. 2. Installieren Sie das von der Zertifizierungsstelle ausgestellte Zertifikat mit Web Based Management auf dem Brother-Gerät. 3. Installieren Sie das Zertifikat auf Ihrem Computer. Zugehörige Informationen •...
Home > Sicherheit > Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit > Erstellen eines selbstsignierten Zertifikats Erstellen eines selbstsignierten Zertifikats Für folgende Modelle: PJ-883 1. Starten Sie Ihren Webbrowser. 2. Geben Sie „https://Computer IP-Adresse“ in die Adresszeile Ihres Browsers ein. Beispiel: https://192.168.1.2 Wenn Sie ein DNS verwenden oder einen NetBIOS-Namen aktiviert haben, können Sie statt der IP- Adresse einen anderen Namen eingeben, wie „SharedPrinter“.
Home > Sicherheit > Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit > Erstellen einer Zertifikatregistrierungsanforderung (Certificate Signing Request, CSR) und Installieren eines Zertifikats einer Zertifizierungsstelle (CA) Erstellen einer Zertifikatregistrierungsanforderung (Certificate Signing Request, CSR) und Installieren eines Zertifikats einer Zertifizierungsstelle (CA) Für folgende Modelle: PJ-883 Wenn Sie bereits ein Zertifikat von einer externen vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle (CA) haben, können Sie das Zertifikat und den privaten Schlüssel auf dem Gerät speichern und sie durch Im- und Exportieren verwalten.
Seite 112
Home > Sicherheit > Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit > Erstellen einer Zertifikatregistrierungsanforderung (Certificate Signing Request, CSR) und Installieren eines Zertifikats einer Zertifizierungsstelle (CA) > Zertifikatregistrierungsanforderung (Certificate Signing Request, CSR) erstellen Zertifikatregistrierungsanforderung (Certificate Signing Request, CSR) erstellen Für folgende Modelle: PJ-883 Eine Zertifikatregistrierungsanforderung (Certificate Signing Request, CSR) ist eine Anforderung, die an eine Zertifizierungsstelle (CA) gesendet wird, um die im Zertifikat enthaltenen Informationen zu authentifizieren.
Seite 113
Zertifikatsvorlage, um das Client-Zertifikat sicher zu erstellen. Wenn Sie ein Clientzertifikat für eine IEEE 802.1x-Umgebung mit der EAP-TLS-Authentifizierung erstellen, empfehlen wir die Verwendung eines Benutzers für die Zertifikatsvorlage. Weitere Informationen erhalten Sie unter support.brother.com, wo Sie die Seite FAQ & Fehlerbehebung für Ihr Modell finden. Suchen Sie nach „SSL“.
Seite 114
Home > Sicherheit > Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit > Erstellen einer Zertifikatregistrierungsanforderung (Certificate Signing Request, CSR) und Installieren eines Zertifikats einer Zertifizierungsstelle (CA) > Installieren eines Zertifikats auf dem Gerät Installieren eines Zertifikats auf dem Gerät Für folgende Modelle: PJ-883 Wenn Sie ein Zertifikat von der Zertifizierungsstelle erhalten, befolgen Sie die Schritte unten, um es auf dem Druckserver zu installieren: Nur ein mit der CSR dieses Geräts ausgestelltes Zertifikat kann auf dem Gerät installiert werden.
Home > Sicherheit > Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit > Im- und Exportieren des Zertifikats und des privaten Schlüssels Im- und Exportieren des Zertifikats und des privaten Schlüssels Für folgende Modelle: PJ-883 Speichern Sie das Zertifikat und den privaten Schlüssel auf dem Gerät und verwalten Sie sie durch Im- und Exportieren.
Seite 116
Home > Sicherheit > Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit > Im- und Exportieren des Zertifikats und des privaten Schlüssels > Importieren des Zertifikats und des privaten Schlüssels Importieren des Zertifikats und des privaten Schlüssels Für folgende Modelle: PJ-883 1. Starten Sie Ihren Webbrowser. 2.
Seite 117
Home > Sicherheit > Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit > Im- und Exportieren des Zertifikats und des privaten Schlüssels > Exportieren des Zertifikats und des privaten Schlüssels Exportieren des Zertifikats und des privaten Schlüssels Für folgende Modelle: PJ-883 1. Starten Sie Ihren Webbrowser. 2.
Sicherheit > Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit > Importieren und Exportieren eines CA-Zertifikats Importieren und Exportieren eines CA-Zertifikats Für folgende Modelle: PJ-883 Sie können CA-Zertifikate im Brother-Gerät importieren, exportieren und speichern. • Importieren eines CA-Zertifikats • Exportieren eines CA-Zertifikats...
Seite 119
Home > Sicherheit > Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit > Importieren und Exportieren eines CA-Zertifikats > Importieren eines CA-Zertifikats Importieren eines CA-Zertifikats Für folgende Modelle: PJ-883 1. Starten Sie Ihren Webbrowser. 2. Geben Sie „https://Computer IP-Adresse“ in die Adresszeile Ihres Browsers ein. Beispiel: https://192.168.1.2 Wenn Sie ein DNS verwenden oder einen NetBIOS-Namen aktiviert haben, können Sie statt der IP-...
Seite 120
Home > Sicherheit > Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit > Importieren und Exportieren eines CA-Zertifikats > Exportieren eines CA-Zertifikats Exportieren eines CA-Zertifikats Für folgende Modelle: PJ-883 1. Starten Sie Ihren Webbrowser. 2. Geben Sie „https://Computer IP-Adresse“ in die Adresszeile Ihres Browsers ein. Beispiel: https://192.168.1.2 Wenn Sie ein DNS verwenden oder einen NetBIOS-Namen aktiviert haben, können Sie statt der IP-...
Based Management verwalten. Navigieren Sie in Web Based Management zum Bildschirm Zertifikat oder CA- Zertifikat, um den Inhalt der Zertifikate anzuzeigen und die Zertifikate zu löschen oder zu exportieren. Maximale Anzahl von auf einem Brother-Gerät gespeicherten Zertifikaten Selbstsigniertes Zertifikat oder...
Home > Sicherheit > Verwenden von SSL/TLS Verwenden von SSL/TLS Für folgende Modelle: PJ-883 • Einführung in SSL/TLS • Sicheres Verwalten des Netzwerkgerätes mit SSL/TLS • Sicheres Drucken von Dokumenten mit SSL/TLS...
Home > Sicherheit > Verwenden von SSL/TLS > Einführung in SSL/TLS Einführung in SSL/TLS Für folgende Modelle: PJ-883 SSL (Secure Socket Layer) oder TLS (Transport Layer Security) ist eine effiziente Methode für den Schutz von Daten, die über ein lokales Netzwerk oder über ein Wide Area Network (LAN oder WAN) gesendet werden. Es funktioniert durch eine Verschlüsselung von Daten, etwa bei einem Druckjob, die über ein Netzwerk gesendet werden, so dass diese für den Fall, dass sie abgefangen werden, nicht von anderen gelesen werden können.
Home > Sicherheit > Verwenden von SSL/TLS > Einführung in SSL/TLS > Eine kurze Erklärung zu SSL/TLS Eine kurze Erklärung zu SSL/TLS Für folgende Modelle: PJ-883 SSL/TLS wurde ursprünglich entwickelt, um Internet-Traffic zu schützen, insbesondere Daten, die zwischen Webbrowsern und Servern versendet werden. Wenn Sie zum Beispiel Internet Explorer für das Internetbanking nutzen und https:// und das kleine Schloss-Symbol im Webbrowser angezeigt wird, verwenden Sie SSL.
Home > Sicherheit > Verwenden von SSL/TLS > Einführung in SSL/TLS > Vorteile der Verwendung von SSL/TLS Vorteile der Verwendung von SSL/TLS Für folgende Modelle: PJ-883 Der wichtigste Vorteil bei der Verwendung von SSL/TLS ist die Möglichkeit zum sicheren Druck über ein IP- Netzwerk, indem nicht autorisierte Benutzer daran gehindert werden, Daten zu lesen, die vom Gerät gesendet wurden.
Home > Sicherheit > Verwenden von SSL/TLS > Sicheres Verwalten des Netzwerkgerätes mit SSL/TLS Sicheres Verwalten des Netzwerkgerätes mit SSL/TLS Für folgende Modelle: PJ-883 • Konfigurieren eines Zertifikats für SSL/TLS und der verfügbaren Protokolle • Zugriff auf Web Based Management über SSL/TLS •...
Seite 127
Home > Sicherheit > Verwenden von SSL/TLS > Sicheres Verwalten des Netzwerkgerätes mit SSL/ > Konfigurieren eines Zertifikats für SSL/TLS und der verfügbaren Protokolle Konfigurieren eines Zertifikats für SSL/TLS und der verfügbaren Protokolle Für folgende Modelle: PJ-883 Konfigurieren Sie ein Zertifikat auf Ihrem Gerät unter Verwendung von Web Based Management, bevor Sie die SSL/TLS-Kommunikation verwenden.
Seite 128
Home > Sicherheit > Verwenden von SSL/TLS > Sicheres Verwalten des Netzwerkgerätes mit SSL/TLS > Zugriff auf Web Based Management über SSL/TLS Zugriff auf Web Based Management über SSL/TLS Für folgende Modelle: PJ-883 Verwenden Sie Web Based Management mit dem HTTPS-Protokoll, um das Netzwerkgerät sicher zu verwalten. •...
Seite 129
Home > Sicherheit > Verwenden von SSL/TLS > Sicheres Verwalten des Netzwerkgerätes mit SSL/ > Installieren des selbstsignierten Zertifikats für Windows-Benutzer mit Administratorrechten Installieren des selbstsignierten Zertifikats für Windows-Benutzer mit Administratorrechten Für folgende Modelle: PJ-883 Die folgenden Schritte gelten für Microsoft Internet Explorer. Wenn Sie einen anderen Internetbrowser verwenden, lesen Sie in der Dokumentation für Ihren Internetbrowser nach, um Hilfe zur Installation der Zertifikate zu erhalten.
Seite 130
10. Wählen Sie Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen und klicken Sie dann auf OK. 11. Klicken Sie auf Weiter. 12. Klicken Sie auf Fertig stellen. 13. Klicken Sie auf Ja, wenn der Fingerabdruck richtig ist. 14. Klicken Sie auf OK. Zugehörige Informationen • Sicheres Verwalten des Netzwerkgerätes mit SSL/TLS...
Home > Sicherheit > Verwenden von SSL/TLS > Sicheres Drucken von Dokumenten mit SSL/TLS Sicheres Drucken von Dokumenten mit SSL/TLS Für folgende Modelle: PJ-883 • Drucken von Dokumenten mit SSL/TLS...
Seite 132
Home > Sicherheit > Verwenden von SSL/TLS > Sicheres Drucken von Dokumenten mit SSL/ > Drucken von Dokumenten mit SSL/TLS Drucken von Dokumenten mit SSL/TLS Für folgende Modelle: PJ-883 Um Dokumente sicher mit dem IPP-Protokoll zu drucken, verwenden Sie das IPPS-Protokoll. 1.
Home > Sicherheit > Verwenden von SNMPv3 > Sicheres Verwalten Ihres Netzwerkgerätes mit SNMPv3 Sicheres Verwalten Ihres Netzwerkgerätes mit SNMPv3 Für folgende Modelle: PJ-883 SNMPv3 (Simple Network Management Protocol, Version 3) stellt Benutzerauthentifizierung und Datenverschlüsselung für eine sichere Verwaltung von Netzwerkgeräten zur Verfügung. 1.
Seite 135
8. Starten Sie das Gerät neu, um die Konfiguration zu übernehmen. Zugehörige Informationen • Verwenden von SNMPv3...
Home > Sicherheit > Verwenden der IEEE 802.1x-Authentifizierung für ein Wireless-Netzwerk Verwenden der IEEE 802.1x-Authentifizierung für ein Wireless-Netzwerk Für folgende Modelle: PJ-883 • Was ist die IEEE 802.1x-Authentifizierung? • Konfigurieren der IEEE 802.1x-Authentifizierung für ein Wireless-Netzwerk mit Web Based Management (Webbrowser) •...
Für folgende Modelle: PJ-883 IEEE 802.1x ist ein IEEE-Standard für Wireless-Netzwerke, der den Zugriff von unautorisierten Netzwerkgeräten einschränkt. Das Brother-Gerät (der Supplikant) sendet über den Zugangspunkt (Authentifizierer) eine Authentifizierungsanfrage an einen RADIUS-Server (Authentifizierungsserver). Nachdem Ihre Anfrage vom RADIUS-Server verifiziert wurde, kann das Gerät auf das Netzwerk zugreifen.
Home > Sicherheit > Verwenden der IEEE 802.1x-Authentifizierung für ein Wireless- Netzwerk > Konfigurieren der IEEE 802.1x-Authentifizierung für ein Wireless-Netzwerk mit Web Based Management (Webbrowser) Konfigurieren der IEEE 802.1x-Authentifizierung für ein Wireless- Netzwerk mit Web Based Management (Webbrowser) Für folgende Modelle: PJ-883 •...
Optionen Beschreibung Keine Verifizierung Dem Serverzertifikat kann immer vertraut werden. Die Verifizierung wird nicht durchgeführt. CA-Zert. Die Verifizierungsmethode zur Überprüfung der CA-Zuverlässigkeit des Serverzertifikats mit dem CA-Zertifikat, das von der Zertifizierungsstelle ausgestellt wurde, die das Serverzertifikat signiert hat. CA-Zert. + Server-ID Die Verifizierungsmethode zur Überprüfung des allgemeinen Namens Wert des Serverzertifikats, zusätzlich zur CA-Zuverlässigkeit des Serverzertifikats.
Das Extensible Authentication Protocol-Flexible Authentication via Secured Tunneling (EAP-FAST) wurde von Cisco Systems, Inc. entwickelt. Es verwendet eine Benutzer-ID und ein Kennwort für die Authentifizierung und symmetrische Schlüsselalgorithmen, um einen getunnelten Authentifizierungsprozess zu erzielen. Ihr Brother-Gerät unterstützt die folgenden inneren Authentifizierungsmethoden: • EAP-FAST/NONE •...
1. Starten Sie die P-touch Update Software. • Windows 10/Windows Server 2016/Windows Server 2019/Windows Server 2022: Klicken Sie auf Start > Brother P-touch > P-touch Update Software oder doppelklicken Sie auf das Symbol P-touch Update Software auf dem Desktop. •...
Seite 143
5. Klicken Sie auf OK. Um P-touch Editor für Mac zu aktualisieren, besuchen Sie http://appstore.com/mac/brotherindustriesltd/ brotherptoucheditor. Zugehörige Informationen • Aktualisieren...
2. Starten Sie die P-touch Update Software. • Windows 10/Windows Server 2016/Windows Server 2019/Windows Server 2022: Klicken Sie auf Start > Brother P-touch > P-touch Update Software oder doppelklicken Sie auf das Symbol P-touch Update Software auf dem Desktop. •...
Seite 145
6. Wählen Sie das Kontrollkästchen neben der zu aktualisierenden Firmware aus und klicken Sie anschließend auf Übertragen. HINWEIS Schalten Sie nicht den Drucker aus und ziehen Sie nicht das Kabel ab, während das Update und die Datenübertragung durchgeführt werden. 7. Überprüfen Sie die Inhalte, die aktualisiert werden sollen, und klicken Sie dann auf Start, um mit der Aktualisierung zu beginnen.
Home > Druckereinstellungen Druckereinstellungen • Druckereinstellungen mit dem Printer Setting Tool (Windows) ändern • Geänderte Einstellungen auf mehrere Drucker anwenden (Windows) • Druckereinstellungen mit dem Printer Setting Tool (Mac) ändern • Geänderte Einstellungen auf mehrere Drucker anwenden (Mac) • Druckereinstellungen über Web Based Management ändern •...
Geräteeinstellungen angeben. 4. P-touch Template-Einstellungen P-touch Template-Einstellungen angeben. Weitere Informationen uu P-touch Vorlagen-Handbuch/ Programmierhandbuch (nur auf Englisch verfügbar). Sie können die aktuelle Version von der Brother Support Website herunterladen unter support.brother.com/manuals. 5. Beenden Klicken Sie hier, um das Fenster zu schließen.
Seite 148
4. Wählen Sie die Einstellungen, die Sie ändern möchten, und konfigurieren oder ändern Sie dann die Einstellungen im Dialogfeld. 5. Klicken Sie auf Anwenden, um die Einstellungen auf den Drucker anzuwenden. 6. Klicken Sie im Hauptfenster auf Beenden, um die Festlegung der Einstellungen abzuschließen. Konfigurieren Sie den Drucker mit dem Printer Setting Tool (Druckereinstellungen-Dienstprogramm) nur, wenn sich der Drucker im Bereitschaftsmodus befindet.
Home > Druckereinstellungen > Druckereinstellungen mit dem Printer Setting Tool (Windows) ändern > Kommunikationseinstellungen im Printer Setting Tool (Windows) Kommunikationseinstellungen im Printer Setting Tool (Windows) Für folgende Modelle: PJ-862/PJ-863/PJ-883 Verwenden Sie die Kommunikationseinstellungen im Druckereinstellungen-Dienstprogramm zum Festlegen und Ändern der Kommunikationseinstellungen des Druckers, wenn Sie den Drucker über ein USB-Kabel oder über Bluetooth mit einem Computer verbinden.
Seite 150
6. Anwenden Klicken Sie hier, um die Einstellungen auf den Drucker anzuwenden. Um die angegebenen Einstellungen in einer Befehlsdatei zu speichern, wählen Sie aus der Dropdown-Liste den Befehl In Befehlsdatei speichern. Die gespeicherte Befehlsdatei kann mit dem Massenspeichermodus zum Anwenden der Einstellungen auf einen Drucker verwendet werden.
Installieren Sie ein Zertifikat auf dem verbundenen Drucker oder speichern Sie ein Zertifikat als Befehlsdatei, die Sie an andere Drucker des gleichen Modells verteilen können. Importieren Aktuelle Wireless-Einstellungen des Computers importieren (PJ-883) Importiert die Einstellungen vom Computer. • Zum Importieren der Wireless-Einstellungen des Computers sind Administratorrechte für den Computer erforderlich.
Wird ein anderes Druckermodell angeschlossen als der Drucker, der in der Dropdown-Liste Drucker angegeben ist, ändern sich die Einstellungen aller Registerkarten entsprechend dem angeschlossenen Drucker. Knotennamen/Bluetooth-Gerätenamen ändern Ermöglicht das Umbenennen eines Knotennamens und eines Bluetooth-Geräts. Auf Standard-Kommunikationseinstellungen zurücksetzen Setzt die Kommunikationseinstellungen auf die Werkseinstellungen zurück. Hilfe Menüoptionen Hilfe anzeigen Zeigt die Hilfethemen an.
Seite 153
Diese Adresse aktivieren Aktiviert die angegebene statische IPv6-Adresse. IPv6-Adresse des primären DNS-Servers/IPv6-Adresse des sekundären DNS-Servers Legt die IPv6-Adressen des DNS-Servers fest. IPv6-Adressliste Zeigt eine Liste der IPv6-Adressen an. Wireless-Einstellungen Kommunikationsmodus Zeigt den Kommunikationsmodus an. SSID (Netzwerkname) Durch Klicken auf Suchen werden die verfügbaren SSIDs in einem separaten Dialogfeld angezeigt. Kanal Zeigt den automatisch gewählten Kanal an.
Benutzername/Kennwort Sie können nur dann Einstellungen festlegen, wenn EAP-FAST, PEAP, EAP-TTLS, oder EAP-TLS als Authentifizierungsmethode ausgewählt wurde. Zudem muss bei EAP-TLS kein Kennwort, sondern ein Client-Zertifikat registriert werden. Zum Registrieren eines Zertifikats stellen Sie über einen Webbrowser eine Verbindung zum Drucker her und geben Sie dann das Zertifikat an. Schlüssel und Kennwort auf dem Bildschirm anzeigen Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden Schlüssel und Kennwort als Klartext (unverschlüsselter Text) angezeigt.
Seite 155
Energie sparen Minimaler Sicherheitsmodus Wählt die minimale Sicherheitsstufe aus, wenn Sie den Modus Nur Energie sparen verwenden. Für die Kopplung ist eine Benutzerbestätigung am Drucker erforderlich Wenn dieses Kontrollkästchen bei der Verwendung des Modus Nur Energie sparen aktiviert ist, müssen zusätzlich Tasten am Drucker betätigt werden, wenn Geräte verbunden werden, die Energiesparfunktionen unterstützen.
> Geräteeinstellungen im Printer Setting Tool (Windows) Geräteeinstellungen im Printer Setting Tool (Windows) • PJ-822/PJ-823: Verwenden Sie die Geräteeinstellungen im Printer Setting Tool zum Festlegen und Ändern der Druckereinstellungen, wenn Sie den Drucker über ein USB-Kabel mit einem Computer verbinden.
Seite 157
3. Einstellungen deaktivieren Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird auf der Registerkarte angezeigt und die Einstellungen können nicht mehr festgelegt oder geändert werden. Einstellungen auf einer Registerkarte, auf der angezeigt wird, werden auch beim Klicken auf Anwenden nicht auf den Drucker angewendet. Außerdem werden die Einstellungen auf der Registerkarte bei Verwendung der Befehle In Befehlsdatei speichern oder Exportieren nicht gespeichert bzw.
Druckt einen Bericht, der die Firmware-Version und die Informationen zur Papiergröße und Konfiguration enthält. Auf Werkseinstellungen zurücksetzen (PJ-822/PJ-823) Setzt alle Parameter auf die Werkseinstellungen zurück, einschließlich der Geräteeinstellungen und übertragenen Daten. (PJ-862/PJ-863/PJ-883) Setzt alle Parameter auf die Werkseinstellungen zurück, einschließlich Geräteeinstellungen, übertragenen Daten sowie Netzwerkeinstellungen.
Druckdichte Passt die Druckdichte des Druckers an. Druckgeschwindigkeit Wählen Sie die Druckgeschwindigkeit des Druckers. Optionen Beschreibung 1.1 ips / 27 mm/s Wählen Sie diese Optionen, wenn Sie die Bildqualität priorisieren möchten. 1.9 ips / 48 mm/s 2.7 ips / 70 mm/s 3.5 ips / 90 mm/s Diese Einstellung sorgt für ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Bildqualität.
Seite 160
Distanzanpassung Abriss Dient zum Einstellen der Abrissposition der Abreißkante für Papiermedien. Diese Einstellung ist verfügbar, wenn Rollen-/Leporello-Option auf Rollendruckergehäuse (mit Anti-Curl) Rollendruckergehäuse (ohne Anti-Curl) oder Rollendruckergehäuse (kurzer Vorschub) eingestellt ist. Distanzanpassung Vorschub Gibt an, wie viel Papier nach dem Druck vorgeschoben werden soll. Diese Einstellung ist verfügbar, wenn Rollen-/Leporello-Option auf Benutzerdefinierte Option eingestellt ist.
Seite 161
Registerkarte ESC/P Legacy (1) Papierformat Wählt die Standardpapiergröße aus. Wenn dieser Parameter im Treiberdialogfeld geändert wird, genießt dieser Priorität. Formularlänge Dieser Parameter kann nur dann eingestellt werden, wenn Papierformat auf Benutzerdefiniert eingestellt ist. Die Formularlänge wird festgelegt, indem die Anzahl von Zeilen pro Seite oder die Länge der einzelnen Seiten in Zoll angegeben wird.
Prüfmaschine, einer Steuerung oder einem programmierbaren logischen Bauteil kompatibel. • Weitere Informationen über P-touch Template-Einstellungen uu P-touch Vorlagen-Handbuch/ Programmierhandbuch (nur auf Englisch verfügbar). Sie können die aktuelle Version von der Brother Support Website herunterladen unter support.brother.com/manuals. 1. Default Command Mode (Standard-Befehlsmodus) Legt den P-touch Template-Modus als Standardmodus fest.
23h 24h 40h 5Bh 5Ch 5Dh 5Eh 60h 7Bh 7Ch 7Dh 7Eh Informationen zum Ändern der Zeichen uu P-touch Vorlagen-Handbuch/ Programmierhandbuch (nur auf Englisch verfügbar). Sie können die aktuelle Version von der Brother Support Website herunterladen unter support.brother.com/manuals. 7. Command Prefix Character (Präfixzeichen des Befehls) Legt den Präfixzeichen-Code zum Identifizieren von Befehlen fest, die im P-touch Template-Modus...
Home > Druckereinstellungen > Geänderte Einstellungen auf mehrere Drucker anwenden (Windows) Geänderte Einstellungen auf mehrere Drucker anwenden (Windows) >> Kommunikationseinstellungen (PJ-862/PJ-863/PJ-883) >> Geräteeinstellungen Kommunikationseinstellungen (PJ-862/PJ-863/PJ-883) 1. Nachdem Sie die Einstellungen auf den ersten Drucker angewendet haben, trennen Sie den Drucker vom Computer und schließen Sie dann den zweiten Drucker an den Computer an.
Installationsprogramm verwendet wird. 1. Verbinden Sie den zu konfigurierenden Drucker mit dem Computer. 2. Doppelklicken Sie auf Macintosh HD > Programme > Brother > Printer Setting Tool > Printer Setting Tool.app. Das Fenster Printer Setting Tool wird angezeigt.
Home > Druckereinstellungen > Druckereinstellungen mit dem Printer Setting Tool (Mac) ändern > Dialogfeld „Settings“ (Einstellungen) im Printer Settings Tool (Druckereinstellungen- Dienstprogramm) (Mac) Dialogfeld „Settings“ (Einstellungen) im Printer Settings Tool (Druckereinstellungen-Dienstprogramm) (Mac) 1. Printer (Drucker) Zeigt eine Liste der verbundenen Drucker an. 2.
>> Registerkarte Wireless LAN (WLAN) (PJ-883) Registerkarte Paper Settings (Papiereinstellungen) Paper Size (Papiergröße) Wählt die Standardpapiergröße aus. Form Length (Formularlänge) Dieser Parameter kann nur dann eingestellt werden, wenn Paper Size (Papiergröße) auf Custom (Benutzerdefiniert) eingestellt ist. Die Formularlänge wird festgelegt, indem die Anzahl von Zeilen pro Seite oder die Länge der einzelnen Seiten in Zoll angegeben wird.
Tear Distance Adjust (Abreißabstand einstellen) Dient zum Einstellen der Abrissposition der Abreißkante für Papiermedien. Form Feed Mode (Seitenvorschubmodus) Legen Sie fest, wie der Drucker auf Seitenvorschubbefehle reagiert, die von einer beliebigen Quelle empfangen werden. Zeit Papiergriff Gibt die Verzögerung an, bevor der Drucker das Papier greift. Pre-Feed (Vorschub) Wenn Enable (Aktivieren) ausgewählt wurde, schiebt der Drucker beim Einschalten ein kurzes Stück Papier vor.
Dash Line Print (Druck gestrichelter Linien) Druckt gestrichelte Linien zwischen den Seiten, was beim Druck auf Papierrollen nützlich ist. Setzen Sie Form Feed Mode (Seitenvorschubmodus) auf Fixed Page (Feste Seite) und wählen Sie dann Enable (Aktivieren). Beachten Sie, dass die gestrichelten Linien nur auf das Papier gedruckt, nicht jedoch ins Papier gestanzt werden.
Seite 170
Registerkarte Wireless LAN (WLAN) (PJ-883) WirelessDirect Schaltet die WirelessDirect-Funktion ein oder aus. SSID/Network Key Generation (SSID/Netzwerkschlüssel-Generierung) Wählen Sie die Option AUTO oder STATIC (STATISCH) aus. SSID(Network Name) (SSID (Netzwerkname))/Network Key (Netzwerkschlüssel) Legt die SSID (3 bis 25 ASCII-Zeichen) und den Netzwerkschlüssel fest, die bzw. den Sie im WirelessDirect- Modus verwenden möchten.
Home > Druckereinstellungen > Geänderte Einstellungen auf mehrere Drucker anwenden (Mac) Geänderte Einstellungen auf mehrere Drucker anwenden (Mac) 1. Nachdem Sie die Einstellungen auf den ersten Drucker angewendet haben, trennen Sie den Drucker vom Computer und schließen Sie dann den zweiten Drucker an den Computer an. 2.
Home > Druckereinstellungen > Druckereinstellungen über Web Based Management ändern Druckereinstellungen über Web Based Management ändern Für folgende Modelle: PJ-883 Sie können einen Standardwebbrowser verwenden, um die Einstellungen Ihres Druckers mit dem HTTP- (Hyper Text Transfer Protocol) oder HTTPS-Protokoll (Hyper Text Transfer Protocol over Secure Socket Layer) zu verwalten.
Home > Druckereinstellungen > Druckereinstellungen über Web Based Management ändern > Einrichten oder Ändern eines Anmeldekennworts für Web Based Management Einrichten oder Ändern eines Anmeldekennworts für Web Based Management Für folgende Modelle: PJ-883 Das Standardkennwort zur Verwaltung der Einstellungen dieses Geräts ist im Akkufach angegeben und mit „Pwd“...
2. Stellen Sie sicher, dass kein Papier eingelegt ist. 3. Halten Sie die Vorschubtaste gedrückt, bis die DATA-Anzeige rot leuchtet 4. Legen Sie ein Blatt Brother-Originalthermopapier in den Papierschacht des Druckers ein. Der Bericht wird gedruckt. Im Bericht werden Modellname, Seriennummer und andere Informationen zur Konfiguration und den Parametereinstellungen des Druckers aufgeführt.
Versuchen Sie nicht, die Transportwalze mit anderen Materialien als dem Reinigungsblatt zu reinigen. • Das Reinigungsblatt dient ausschließlich der Reinigung der Transportwalze. Verwenden Sie es nicht, um andere Teile des Druckers zu reinigen. • Um ein Ersatz-Reinigungsblatt zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Brother oder an Ihren Brother- Händler.
Reinigen der Oberfläche des Druckers Wischen Sie die Oberfläche des Druckers mit einem trockenen Tuch ab. WICHTIG Verwenden Sie kein feuchtes Tuch und lassen Sie kein Wasser in den Drucker eindringen! Verwenden Sie niemals Benzin, Alkohol, Farbverdünner oder andere Reinigungsmittel, die scharf, alkalisch oder säurehaltig sind.
Home > Problemlösung Problemlösung • Wenn Sie Probleme mit dem Gerät haben • Druckprobleme • Netzwerkprobleme • Versionsinformationen • Drucker zurücksetzen...
Legen Sie das Papier richtig ein. Weitere Informationen uu Verwandte Themen: Papier in den Drucker einlegen. Falls weiterhin Probleme auftreten uu Zugehörige Informationen Wenn Sie auch nach Durchsicht aller Themen keine Lösung finden konnten, besuchen Sie die Brother Support Website unter support.brother.com. Zugehörige Informationen •...
Bei einer instabilen Kommunikation können die Daten nicht ordnungsgemäß empfangen werden. Verbessern Sie die Kommunikationsbedingungen und bauen Sie erneut die Verbindung auf. Der Drucker befindet sich im Boot Wenden Sie sich in dem Fall an Ihren Brother-Händler oder an den Brother- Modus. Kundenservice.
Seite 181
• Reinigen Sie die Transportwalze. Weitere Informationen uu Verwandte Themen: Wartung. Wenn nach wie vor Probleme auftreten, ist der Drucker möglicherweise beschädigt. Wenden Sie sich an Ihren Brother-Händler oder an den Brother- Kundenservice. Druckbildprobleme Problem Lösung Das Druckbild ist falsch ausgerichtet.
Seite 182
Problem Lösung Stellen Sie sicher, dass die Softwareanwendung, der Drucker und der Druckertreiber auf die Papiergröße eingestellt wurden, die Sie in den Drucker eingelegt haben. Wenn die Anwendung oder der Druckertreiber auf den Druck einer anderen Papierbreite eingestellt wurden, wird das Bild nicht in der korrekten horizontalen Position gedruckt.
Verbindungsaufbaus einige Zeit, sodass für den Aufbau einer WLAN- Verbindung bis zu eine Minute oder mehr benötigt werden. Je nachdem welches Gerät Sie mit Ihrem Brother-Drucker verwenden und je nach Umgebung ist möglicherweise ein Kontakt zum Gerätehersteller notwendig. Der Drucker soll zurückgesetzt bzw.
Seite 184
Problem Lösung Seite zu drucken, oder drücken Sie die Vorschubtaste , um einen manuellen Vorschub durchzuführen. • Der Drucker wurde möglicherweise im Massenspeichermodus gestartet. Weitere Informationen uu Verwandte Themen: Über die USB- Schnittstelle drucken (Massenspeichermodus). Schalten Sie den Drucker aus und anschließend wieder ein. Die Anwendung sollte Daten an den Bei Anschluss über eine USB-Verbindung: Drucker senden, aber die DATA-...
Problem Lösung Wenn die Bluetooth- und WLAN-Anzeige cyan leuchtet, wurde möglicherweise eine Bluetooth-Verbindung, aber keine WLAN- Verbindung hergestellt. Wenn die Bluetooth- und WLAN-Anzeige blinkt oder ausgeschaltet ist, ist die WLAN-Verbindung nicht hergestellt. Für Informationen zum Herstellen einer WLAN-Verbindung uu Verwandte Themen: Drucker über WLAN mit einem Computer verbinden.
Home > Problemlösung > Netzwerkprobleme Netzwerkprobleme Für folgende Modelle: PJ-862/PJ-863/PJ-883 >> Probleme mit der Netzwerkeinrichtung >> Drucken über das Netzwerk nicht möglich / Drucker wird im Netzwerk auch nach erfolgreicher Installation nicht gefunden >> Probleme mit der Sicherheitssoftware >> Betrieb der Netzwerkgeräte prüfen Probleme mit der Netzwerkeinrichtung Problem Lösung...
Seite 187
Problem Lösung Für Informationen zum Herstellen einer WLAN-Verbindung uu Verwandte Themen: Drucker über WLAN mit einem Computer verbinden. Ich habe alle oben genannten Schalten Sie den Drucker aus und anschließend wieder ein. Versuchen Sie dann Punkte überprüft und erneut, die WLAN-Einstellungen zu konfigurieren. ausgeführt, kann jedoch die Konfiguration des Wireless- Netzwerkes noch immer nicht...
Sicherheitswarnung den Zugriff wenden Sie sich an den Hersteller. nicht erlaubt. Für die Brother- Die Brother-Netzwerkfunktionen nutzen die folgende Port-Nummer: Netzwerkfunktionen werden BRAdmin Light: Port-Nummer 161 / Protokoll UDP falsche Port-Nummern Nähere Informationen über das Öffnen des Ports finden Sie in der Anleitung Ihrer verwendet Sicherheitssoftware.
Home > Problemlösung > Versionsinformationen Versionsinformationen Problem Lösung Die aktuelle Firmware-Version des Sie können die Versionsnummer der Firmware überprüfen, indem Sie den Druckers ist mir nicht bekannt. Konfigurationsbericht ausdrucken. Weitere Informationen uu Verwandte Themen: Geräteeinstellungen im Printer Setting Tool (Windows). Weitere Informationen uu Verwandte Themen: Druckereinstellungen mit dem Printer Setting Tool (Mac) ändern.
Home > Problemlösung > Drucker zurücksetzen Drucker zurücksetzen Setzen Sie den internen Speicher Ihres Druckers zurück, um die von einem Computer oder Mobilgerät übertragenen Daten zu löschen, oder wenn der Drucker nicht richtig funktioniert. >> Alle Einstellungen mit den Druckertasten auf Werkseinstellungen zurücksetzen >>...
(PJ-823/PJ-863/PJ-883) 300 × 300 dpi Druckbarer Bereich Über Druckertreiber konfigurierbar (Einzelblatt) (PJ-822/PJ-862) min. 94,7 mm × 42,2 mm - max. 207,2 mm × 2531,4 mm (PJ-823/PJ-863/PJ-883) min. 94,8 mm × 42,3 mm - max. 208,6 mm × 2531,5 mm Druckermaße Abmessungen ca.
Drucker-Zeichensatz Kompatible Betriebssysteme Eine Auflistung der neuesten, kompatiblen Software finden Sie unter support.brother.com. Diese Angaben können je nach Umgebung abweichen. Unsere „Standardumgebung“ lautet wie folgt: Das JEITA J1-Muster wird kontinuierlich auf Papier im A4-Format gedruckt, wenn der Drucker über die USB-Schnittstelle angeschlossen und ein vollständig geladener Akku eingesetzt ist.
(Das Angebot an SDKs kann sich ohne Vorankündigung ändern.) ™ (PJ-822/PJ-823) Von dort können Sie auch das b-PAC SDK sowie SDKs für Mobilgeräte (nur Android herunterladen. (Das Angebot an SDKs kann sich ohne Vorankündigung ändern.) Zugehörige Informationen •...
Home > Anhang > Produktabmessungen Produktabmessungen Die Schutzumhüllung für Ladeausgang ist in den Abbildungen angebracht. Alle Messwerte sind in Millimeter angegeben. >> Drucker >> Rollendruckergehäuse >> Papierführung >> Papierrollenhalter Drucker 39.15 26.2 18.475 25.75 10.15 16.45 11.48 13.25 10.35...
Montagehinweise Befestigen Sie zuerst die Schutzumhüllung für Ladeausgang am Drucker. Befestigen Sie die Schutzumhüllung für Ladeausgang an der gewünschten Oberfläche. Brother-Testbedingungen Diese Werte sind nicht garantiert. Achten Sie bei der Montage des Druckers darauf, dass der Drucker sicher befestigt ist.
Anhang > Brother Hilfe und Kundensupport Brother Hilfe und Kundensupport Wenn Sie bei der Nutzung Ihres Brother-Produkts Hilfe benötigen, lesen Sie bitte unter support.brother.com FAQs und Tipps zur Problemlösung. Hier können Sie auch die aktuelle Software, Firmware und die neuesten Treiber herunterladen, um die Leistung Ihres Geräts zu verbessern, sowie die Nutzerdokumentation, um mehr...