Seite 1
PO Box 80 · 86651 Monheim/Germany Phone: +49 9091 502-0 Fax: +49 9091 502-458 hama@hama.de http://www.hama.com All listed brands are trademarks of the corresponding companies. Errors and omissions excepted, and subject to technical changes. Our general terms of delivery and payment are applied.
Seite 2
C O M P U T E R IDE & eSATA RAID Karte, PCIe Raid Card, PCIe 00053145...
Seite 3
d Bedienungsanleitung Packungsinhalt: • Schließen Sie Ihre internen ATA/IDE Geräte z.B. Festplatten 1x ATA & eSATA Raid Controller, PCIe oder IDE-CD-ROM Laufwerke an den Internen ATA/IDE 1x Diese gedruckte Installationsanleitung Anschluss an. 1x Treiber CD-ROM • Schließen Sie das Gehäuse Ihres Computers und verbinden Sie Ihn wieder mit der Stromversorgung.
Seite 4
Manche Hersteller bieten spezielle RAID Versionen ihrer Bestätigen Sie die Abfrage „Save to Disk & Exit (Y/N)? mit Festplatten an, wir empfehlen die Verwendung solcher der „ENTER“ Taste für Ja bzw. durch drücken der speziellen Festplatten, da diese ab Werk auf die speziellen Z Taste, um das Bios des Controllers zu verlassen.
Seite 5
7. Standardmäßig wird automatisch die maximale Kapazität 5. Stellen Sie mithilfe der Pfeiltasten „auf“ und „ab“ voreingestellt. Wollen Sie eine niedrigere Kapazität nutzen, das RAID-Level auf „01-Stripe+Mirror“ (Spiegelung und so geben Sie diese Größe in das Feld mit der Bezeichnung Zusammenschaltung) ein und betätigen danach die Size: ein.
Seite 6
1. Fahren Sie nachdem ordnungsgemäßen Einbau der Karte 4. Löschen Sie nun den RAID Verbund, indem Sie auf die den Rechner wieder hoch. Taste DEL oder ENTF betätigen. 2. Sobald das Bios des Controllers beim Hochfahren 5. Es erscheint eine Sicherheitsabfrage, ob Sie wirklich angezeigt wird, drücken Sie die Tasten STRG+J, um in sicher sind den RAID Verbund löschen zu wollen.
Seite 7
Um die defekte Festplatte auszutauschen und anschließend das Kopieren Sie danach von der beiliegenden Treiber CD-ROM RAID System wieder neu aufzubauen, gehen Sie wie folgt vor. den kompletten Inhalt des Verzeichnisses Treiber\Vista_ 7\32Bit\Floppy auf dem USB Speicherstick oder auf die 1.
Seite 8
g Operating Instruction 4. Beginnen Sie nach Abschluss des erfolgreichen 9. Der Treiber wurde nun von der Diskette eingelesen, und Kopiervorganges mit der Installation Ihres Betriebssystems, wird zur Überprüfung den installierten Treiber wie in dessen Anleitung beschrieben. nochmals angezeigt „(Windows XP/2003 x64) RAID/AHCI 5.
Seite 9
Benutzer) aus. Danach klicken Sie bitte auf → Weiter. Für Windows Vista und 7 in der 64-Bit Version: (Sollten Sie zuvor das Autostart Menu der Hama CD-ROM angezeigt bekommen, so beenden Sie dieses.) 1. Installieren Sie zuerst die Hardware, wie in diesem 4.
Seite 10
Optionen die zweite: Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren (für fortgeschrittene Benutzer) aus. Danach klicken Sie bitte auf → Weiter. (Sollten Sie zuvor das Autostart Menu der Hama CD-ROM angezeigt bekommen, so beenden Sie dieses.) 4. Im nächsten Schritt „Wählen Sie die Such- und Installationsoptionen“...
Seite 11
Supportinformationen: Bei defekten Produkten wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder der Hama Produktberatung: Support Hotline – Hama Produktberatung: Tel. +49 (0) 90 91 / 502 – 115 Fax. +49 (0) 90 91 / 502 – 272 e-mail: mailto:produktberatung@hama.de Produktinformationen oder neue Treiber finden Sie im Internet...
Seite 28
g Operating Instruction d Hinweis zum Umweltschutz: Ab dem Zeitpunkt der Umsetzung der europäischen Richtlinien 2002/96/EG und 2006/66/EG in nationales Recht gilt folgendes: Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien am Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle zurückzugeben.