damit die Spannung nicht zusammenbricht. Wenn der Akku den hohen Strom nicht liefern kann
ruckelt das Modell. Sie müssen dann den Level des Startmodus reduzieren.
7. Timing / General Timing:
Diese Funktion hat drei Aspekte:
•
Der Regler kann für den Betrieb mit unterschiedlichen Motoren konfiguriert werden. Die
Voreinstellung von 15 Grad passt für viele Motoren, spezielle Motoren benötigen aber an-
dere Werte. Stellen Sie die optimale Timingstufe für Ihren Motor ein.
•
Feinabstimmung der Ausgangsleistung des Motors. Je höher das Timing eingestellt wird, je
höher sind die Motordrehzahl und die Leistung des Motors, aber es wird mehr elektrische
Energie aufgenommen.
•
Optimale Einstellung des Motors auf den effizientesten Betrieb
8. Turbo Beschleunigung:
Wenn die Turbo Beschleunigung ausgelöst wird, geht der Regler sofort auf den eingestellten
Wert der Turbo Timing Stufe und stellt damit eine größere Leistung zur Verfügung. Diese Funk-
tion kann bei längeren geraden Strecken auf dem Wasser, außerhalb von Kurven zum Einsatz
kommen.
Hinweis 1:
•
Für die zusätzliche Beschleunigung benötigen Sie einen weiteren Kanal (Kanal 3 oder 4),
stecken Sie das zusätzliche Anschlusskabel an den entsprechenden Empfängerausgang.
Der Servoweg auf diesem Kanal muss mindestens auf 80 % eingestellt sein, benutzen Sie
die normale Einstellung von 100 %.
•
Bei einem Pistolengriff Sender wird der Kanal 3 oder 4 meist durch eine Taste realisiert,
durch Drücken der Taste wird die Turbo Beschleunigung aktiviert. Bei einem normalen
Sender wird der Kanal 3 oder 4 meist durch einen Schalter realisiert, durch eine Schalter-
betätigung wird die Turbo Beschleunigung aktiviert oder deaktiviert.
•
Sollte das allgemeine Timing höher als das Turbo Timing eingestellt ist (Beispiel: Normales
Timing auf 22,5 Grad und Turbo Timing auf 15 Grad) hat die Turbo Beschleunigung keinen
Effekt. Stellen Sie deshalb sicher, dass der Wert für das Turbo Timing höher als der für das
normale Timing eingestellt ist.
9. Turbo Timing:
Der Wert kann zwischen 0 und 26,25 Grad eingestellt werden, der Wert wird wirksam sobald
die Turbo Beschleunigung aktiviert wird. Wenn die Turbo-Beschleunigung aktiviert ist, stellt der
ESC das entsprechende Turbo-Timing ein, nachdem er ein Signal für Turbo-Beschleunigung
erhalten hat.
10. PWM Frequenz:
Die Erhöhung der PWM Frequenz kann dazu führen, dass der Motor ruhiger, runder läuft und
das Geräusch sich verringert, aber der Regler wird sich mehr erwärmen. Wenn der Motor gut
rund läuft empfehlen wir, die Standardeinstellung (8 KHz) zu wählen.
07. Regler programmieren
Die Programmierung erfolgt in vier Schritten.
Programmiermodus aktivieren
gewählten Parameter anpassen
Bedienungsanleitung
RO-Control NAVY Pro Serie
→
zu verändernden Parameter bestimmen
→
Programmiermodus beenden
No.8725
No.8726
→
Seite
8