2. Motor Anschlüsse:
Die Motoranschlüsse können beliebig mit dem Motor verbunden werden. Sollte der Motor
falsch herum laufen, müssen zwei beliebige Motoranschlüsse getauscht werden.
3. Empfänger Anschluss:
1. Drosselkanal anschließen, dazu verbinden Sie das Servokabel für die Eingangssignale mit
dem Ausgang des Empfängers der das Gassignal ausgibt. Über das rote Kabel werden der
Empfänger und die Servos mit Spannung (6,0 V / 7,4 V) versorgt.
2. Der gelbe Anschluss für die Auslösung der zusätzlichen Beschleunigung (Turbo) kann an
jeden freien Kanal des Empfängers (z.B. Kan. 3 oder Kan. 4) angeschlossen werden.
4. Externer Kondensator:
Es werden vermehrt Servos mit sehr hohem Drehmoment von über 20 kg eingesetzt, dadurch
können sich Rückwirkungen durch relativ hohe Spannungsspitzen ergeben. Sowohl der Reg-
ler, als auch der Empfänger können dadurch zerstört werden. Wir empfehlen: Zur Sicherheit
sollte ein externer Kondensator eingesetzt werden, der mit einem JR Stecker ausgestattet ist
und diesen an einen freien Empfängerausgang anzustecken. Achten Sie dabei unbedingt auf
die richtige Polarität. Sollte kein Steckplatz am Empfänger frei sein, benutzen Sie ein „Y"-
Kabel. Es wird keine Garantie übernommen, wenn der ESC aufgrund der Wahl eines falschen
Servos beschädigt wird.
5. Akku Anschluss:
Achten Sie unbedingt auf die richtige Polarität. Der Pluspol des Akkus muss mit dem Pluspol
des Reglers und der Minuspol des Akkus mit dem Minuspol des Reglers verbunden werden.
Wenn der Regler verpolt angesteckt wird, kann er beschädigt werden. Dies wird nicht von der
Garantie abgedeckt!
Weil die verschiedenen Sender unterschiedliche Geberwege aufweisen, muss
vor der ersten Inbetriebnahme eine Kalibrierung des Gassteuerknüppels durch-
geführt werden. Dieser Vorgang muss auch bei einem Wechsel des Fernsteue-
rungssenders und bei Änderungen der Einstellungen für den Gaskanal, wie
dem Verändern der Trimmung, der Dual Rate Funktion und der Wegeinstellung
durchgeführt werden. Bitte führen Sie die folgenden Schritte durch.
Bedienungsanleitung
RO-Control NAVY Pro Serie
No.8725
No.8726
Seite
4