Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoren; Motordaten; Gewichte; Gewichte Und Anhängelasten - CITROËN ds 4 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ds 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

09
302
Technische Daten

Motoren

Motordaten

Die speziellen Angaben zu Ihrer Motorisierung
(Hubraum, Höchstleistung, Drehzahl
bei Höchstleistung, Kraftstoffart, CO
Ausstoß, ...) entnehmen Sie bitte Ihren
Zulassungsdokumenten.
Die Höchstleistung entspricht dem auf dem
Prüfstand homologierten Wert gemäß den
geltenden EG/ECE-Bestimmungen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich
bitte an einen Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.

Gewichte

Gewichte und Anhängelasten
Die Gewichte und maximal zulässigen
Anhängelasten Ihres Fahrzeugs entnehmen
-
Sie bitte Ihren Zulassungsdokumenten.
2
Einige Gewichtsangaben finden Sie auch auf
dem Typenschild des Fahrzeugs.
Für weitere Informationen wenden Sie sich
bitte an einen Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Der angegebene Maximal-Wert für die Anhängelasten
kann gegebenenfalls nur bei Teilbeladung des
Zugfahrzeugs genutzt werden.
Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe des zulässigen
Gesamtzuggewichts. Bei jedem Beladungszustand
gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des
Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das
zulässige Gesamtzuggewicht nicht überschreiten darf.
Die angegebenen Werte für Gesamtzuggewicht und
Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von
1000 Metern.
Die aufgeführte Anhängelast ist in Schritten von
weiteren 1000 Metern um jeweils 10% zu reduzieren.
Eine gegebenenfalls am Fahrzeug angebrachte
Anhängekupplung muss der maximalen Anhängelast
und Stützlast des Fahrzeugs entsprechen (siehe
Angaben in der Anbauanleitung und auf dem
Typenschild der Anhängekupplung).
Hohe Außentemperaturen können,
zum Schutz des Motors, zu einem
Leistungsabfall des Fahrzeugs führen.
Verringern Sie bei Außentemperaturen
über 37 °C die Anhängelast
Das Fahren mit Anhänger kann bei einem
gering beladenen Zugfahrzeug dessen
Fahrverhalten beeinträchtigen.
Beim Fahren mit Anhänger verlängert sich der
Bremsweg.
Für Fahrzeuge mit Anhänger gilt
eine geringere amtlich zulässige
Höchstgeschwindigkeit (beachten Sie die
geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land).
Bei zu hoher Außentemperatur wird
empfohlen, den Motor noch für 1 bis
2 Minuten nach dem Abstellen des
Fahrzeugs laufen zu lassen, um seine
Abkühlung zu erleichtern.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis