Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN ds 4 Bedienungsanleitung Seite 133

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ds 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tagfahrlicht
Tagesbeleuchtung, die sich automatisch beim
Anlassen des Motors einschaltet und den
anderen Verkehrsteilnehmern eine bessere
Sicht des Fahrzeugs ermöglicht.
Die Funktion "Tagfahrlicht" wird durch
Einschalten des speziellen Lichts sichergestellt.
Manuelle Nachleuchtfunktion
Das kurze Nachleuchten des Abblendlichts
nach dem Ausschalten der Zündung dient
dazu, dem Fahrer bei geringer Helligkeit das
Aussteigen zu erleichtern.
Einschalten
F Betätigen Sie nach dem Ausschalten der
Zündung einmal die Lichthupe mit dem
Lichtschalter.
F Durch erneute Betätigung der Lichthupe
wird die Funktion ausgeschaltet.
Ausschalten
Die manuell eingeschaltete Beleuchtung schaltet sich
innerhalb einer bestimmten Zeit automatisch aus.
Beleuchtung und Sicht
Parkleuchten
Seitliche Kennzeichnung, die durch das
Einschalten des Standlichtes nur auf der
Straßenseite erfolgt.
F Je nach Version, betätigen Sie innerhalb
einer Minute nach Ausschalten der Zündung
den Lichtschalterhebel (Blinkerbetätigung)
je nach Straßenseite nach oben oder unten
(z.B. beim Parken auf der rechten Seite,
nach unten drücken, die Parkleuchten
schalten sich links ein).
Dieser Vorgang wird durch ein akustisches
Signal und das Aufleuchten der Kontrollleuchte
des entsprechenden Blinkers im
Kombiinstrument angezeigt.
Zum Ausschalten der Parkleuchten stellen
Sie den Lichtschalter wieder auf die mittlere
Position.
04
131

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis