Herunterladen Diese Seite drucken

Cognex DataMan 50 Kurzanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DataMan 50:

Werbung

Konfiguration für den Mehrfachanschlussbetrieb
Sie müssen das Setup Tool nacheinander mit jedem DataMan 50-Gerät verbin-
den und den Mehrfachanschlussbetrieb aktivieren. Klicken Sie dazu auf Kom-
munikationseinstellungen und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Mehrfa-
chanschluss aktivieren (gemeinsame Nutzung von RS-232).
Bei der Datenübertragung von mehreren Lesegeräten an den PC besteht keine
festgelegte Eingangsreihenfolge, d. h., die Daten gehen in zufälliger Reihen-
folge am PC ein. Sie können die DataMan 50-Lesegeräte eines Mehrfachan-
schlusses so konfigurieren, dass die Leseergebnisse Kennungsdaten enthalten.
Ihre PC-Anwendung kann dann anhand dieser Kennung ermitteln, von welchem
Lesegerät ein bestimmtes Leseergebnis stammt.
Klicken Sie dazu auf Datenformatierung, klicken Sie auf das entsprechende
Feld Standard (für jede verwendete Symbologie), wechseln Sie zum Fens-
ter Standardformatierung und geben Sie im Feld Führende Zeichen den
gewünschten Text ein. (Sie können auch nachfolgenden Text im Feld Nachfol-
gende Zeichen eingeben.)
36 Kurzanleitung DataMan 50
Hinweise zur Verwendung des
Mehrfachanschlusses
Bei Mehrfachanschlüssen lassen sich die besten Ergebnisse erzielen, wenn Sie
beim Aufbau Ihres Systems die folgenden Hinweise berücksichtigen:
Die Kabellänge zwischen zwei DataMan-Lesegeräten bzw. zwischen dem PC
und einem DataMan-Lesegerät sollte nicht mehr als 15 m betragen.
Es gibt keine feste Höchstanzahl DataMan-Lesegeräte, die an einen ein-
zelnen PC angeschlossen werden können. Jedes Lesegerät erzeugt eine
Verzögerung von circa 100 ms bei der Rückübertragung empfangener
serieller Daten. Wenn Sie mit fünf Lesegeräten arbeiten, entsteht folglich
eine Verzögerung von 400 ms zwischen dem Zeitpunkt, an dem das erste
Lesegerät in der Reihe Daten überträgt, und dem Zeitpunkt, zu dem der PC
diese Daten empfängt.
Jedes DataMan-Lesegerät muss ein Hardware-Auslösersignal an seiner
Eingangsleitung 0 empfangen. Sie können die Eingangsanschlüsse für ein
gemeinsames Auslösersignal verdrahten oder jedes Lesegerät mit einem
eigenen Auslöser versehen.
Wenn eines der Lesegeräte in der Mehrfachanschlusskette nicht mehr mit
Strom versorgt bzw. die Verbindung getrennt wird, werden von keinem der
Lesegeräte mehr Daten übertragen.
Wenn ein DataMan eigene Leseergebnisse überträgt, speichert er Daten von
einem anderen Lesegerät in im Puffer, bis die Übertragung der eigenen Da-
ten abgeschlossen ist. Wenn ein DataMan-Lesegerät die Daten eines anderen
Lesegeräts überträgt, speichert es seine eigenen Daten im Puffer, wenn es
während der Verarbeitung der Daten des anderen Lesegeräts ein Auslösersi-
gnal empfängt.
Wenn Sie nur eine Stromversorgung für mehrere Lesegeräte verwenden,
müssen Sie sicherstellen, dass diese Stromquelle ausreichend Strom für alle
angeschlossenen Lesegeräte zur Verfügung stellen kann.
Bei aktiviertem Mehrfachanschlussbetrieb können Sie keine RS-232-Verbin-
dung zwischen einem Lesegerät und dem Setup Tool herstellen. Sie müssen
zunächst den Code „Mehrfachanschluss deaktivieren" aus den Konfigurations-
codes für das Lesegerät einscannen, die über das Menü Start verfügbar sind.
Kurzanleitung DataMan 50
37

Werbung

loading