Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic T386 Gebrauchsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-8
Sicherheit
Netzkabel nie als Tragegriff
verwenden.
Netzstecker niemals mit
feuchten Händen anfassen.
Netzkabel so verlegen, dass
es nicht zur Stolperfalle
wird.
Gerät niemals in Wasser
tauchen.
Gerät nur in Innenräumen
verwenden. Nicht in Feucht-
räumen oder im Regen be-
treiben.
Gerät niemals so lagern,
dass es in eine Wanne oder
in ein Waschbecken fallen
kann.
Niemals nach einem Elek-
trogerät greifen, wenn es
ins Wasser gefallen ist. In
einem solchen Fall sofort
den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
Weder das Gerät selbst
noch das Netzkabel, den
Netzste cker in Wasser oder
andere Flüssigkeiten tau-
chen.
Zur
Reinigung
Dampfreiniger verwenden.
Alle Teile nach dem Reini-
gen gründlich abtrocknen.
Risiken im Umgang mit sich
erhitzenden Hausgeräten
Brandgefahr!
Das Gerät wird während des
Betriebs heiß. Brennbare Ge-
genstände in unmittelbarer
Nähe des Geräts können sich
entzünden.
Gerät nicht in der Nähe von
brennbaren Gegenständen,
wie z. B. Vorhängen, auf-
stellen.
Gerät nie auf oder in der
Nähe von heißen Oberfl ä-
chen abstellen, wie z.  B.
Herdplatten, Öfen etc.
Gerät nicht abdecken, z.  B.
mit Tüchern o. Ä.
Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des
Betriebs heiß. Wenn Sie hei-
ße Teile berühren, können Sie
sich Verbrennungen zuziehen!
Keine Metallteile berüh-
ren und nicht in den Röst-
schacht fassen.
Das Gerät erst transportie-
keinen
ren, wenn es abgekühlt ist.
Das Gerät nicht unbe auf-
sichtigt lassen und Kindern
fern halten, wenn es an das

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis