Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic T386 Gebrauchsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer
mit dem Gerät kann zu Be-
schädigungen führen.
Gerät niemals hoher Tem-
peratur (Heizung etc.) oder
Witterungseinfl üssen (Re-
gen etc.) aussetzen.
Gerät nur benutzen, wenn
es auf einer ebenen, sta-
bilen und unempfi ndlichen
Oberfl äche steht.
Gerät nicht unbefüllt be-
treiben.
Gerät nicht
Mit Butter o. Ä. bestrichenes
Brot darf nicht wieder auf-
gewärmt werden.
unter Küchen oberschränken
o. Ä. aufstellen. Durch den
austretenden Dampf kön-
nen diese beschädigt wer-
den.
Das Gerät nicht auf heißen
Oberfl ächen (z. B. Herdplat-
ten) oder in der Nähe von
offenen Gasfl ammen ab-
stellen oder betreiben.
Das Gerät nicht ohne Krü-
melschublade und nur auf-
recht stehend betreiben.
Beim ersten Gebrauch kann
es zu Geruchs- und Rauch-
entwicklung kommen. Das
Umgang
ist normal und kein Rekla-
mationsgrund. Sorgen Sie
für ausreichende Lüftung.
Nicht mit Gegenständen im
Röstschacht hantieren.
Wenn eine Scheibe Brot im
Röstschacht
den Netzstecker ziehen,
das Gerät abkühlen lassen
und das eingeklemmte Brot
dann herausziehen. Dazu
weder Messer noch andere
spitze Metallgegenstände
verwenden.
Beim
spitzen Gegenstände ver-
wenden.
Gerät zum Reinigen nie-
mals in Wasser tauchen.
Gerät oder einzelne Geräte-
teile nie in eine Spülmaschi-
ne stellen.
Zur
Dampf- oder Hochdruck-
reiniger verwenden. Damit
kann ein Kurzschluss verurs-
acht und das Gerät beschä-
digt werden.
Sicherheit Seite DE-11
festklemmt,
Auspacken
Reinigung
keinen
keine

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis