Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic T386 Gebrauchsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer
mit dem Toaster kann zu
Sachschäden führen.
Den Toaster nur stehend
und nicht ohne Krümel-
schublade betreiben.
Es können Brotscheiben bis ma-
ximal 14 mm Dicke getoastet wer-
den. Zu dicke oder zu große Brot-
scheiben verklemmen sich leicht
im Röstschacht.
(9)
5
6
4
R E H
E A T
D E F
R O S
T
1
S T O
P
(5)
1. Stecken Sie den Netzste-
cker (3) in eine vorschriftsmä-
ßig installierte Steckdose.
2. Stecken Sie jeweils eine Brot-
scheibe in die Röstschächte
(2).
3. Stellen Sie den gewünschten
Umgang
Bräunungsgrad mit dem
Regler (5) ein. Es gibt eine
stufenlose Einstellung zwi-
schen 1 und 6.
Hell: niedrigere Zahl einstellen.
Dunkel: höhere Zahl einstellen.
Zum Toasten von nur einer Brot-
scheibe muss der Bräunungs-
grad niedriger gestellt werden
als bei zwei Brotscheiben.
4. Drücken Sie den Lifthebel (9)
herunter.
5. Der Toaster beginnt zu hei-
(2)
zen, die Betriebsleuchte in der
Stopp-Taste (6) leuchtet.
6. Ist der eingestellte Bräunungs-
grad erreicht, springt der Lift-
hebel in seine Ursprungslage
zurück und die Brotscheiben
werden aus den Röstschäch-
ten geschoben. Die Betriebs-
leuchte in der Stopp-Taste
erlischt und der Toaster schal-
tet ab.
7. Nehmen Sie die Brotscheiben
heraus.
8. Um eine gleichmäßige Bräu-
nung bei mehreren Toastvor-
gängen zu erzielen, warten Sie
nach jedem Toastvorgang
ca. 1 bis 1,5 Minuten.
Gebrauch Seite DE-15

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis