Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Funktionen - AER amp two Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für amp two:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
1
3

5.4 Weitere Funktionen

1) line out pre/post master
Der line out-Schalter schaltet um zwischen dem Aus-
gangssignal vor (also pre) oder nach (also post) dem
master.
2) headphones
Dieser Ausgang dient zur Verwendung eines Stereo-
Kopfhörers und schaltet dabei den Lautsprecher
stumm. Es handelt es sich hierbei um einen vollwer-
tigen Stereo-Kopfhörerverstärker der 2 x 50 mW und
32 Ohm liefert. !!! Achtung: Bitte verwenden Sie aus-
Am line out liegt das Ausgangssignal zur Weiterleitung
an andere Geräte an.
4) sub out
An diesem Ausgang liegt ein in der Frequenz korrigier-
tes Ausgangssignal zum Betrieb eines aktiven Zusatz-
lautsprechers (subwoofer) an.
5) footswitch
Der footswitch-Ausgang ermöglicht den Anschluss ei-
nes Stereo-Fuß-Schalters (An-/Aus-Schalter), mit dem
der Verstärker stumm (mute) geschaltet werden oder
der Eff ekt (eff ect loop) an- oder ausgeschaltet wer-
den kann. Dabei liegt folgende Beschaltung vor: TIP =
mute, RING = eff ect loop.
6) send
Dieser Ausgang stellt die Verbindung zum Input eines
externen Eff ektgerät dar. Gemeinsam mit return bildet
send einen Eff ekteinschleifweg. Der Eff ekt kann per
Fußschalter ein- oder ausgeschaltet werden.
7) return
Return als Teil des Eff ekteinschleifweges stellt den Sig-
naleingang für ein externes Eff ektgerät dar (vom Aus-
gang des Eff ektgerätes). Der Eff ekt kann per Fußschal-
ter ein- oder ausgeschaltet werden. Return kann auch
allein als quasi Auxiliary-Signaleingang verwendet wer-
4
6
8
5
7
9
schließlich Kopfhörer mit
Stereo-Klinkenstecker
dieser Ausgangsbuchse!!!
3) line out
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
AT T E N T I O N
RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE
NE PAS OUVRIR
10
12
13
11
den (-8 dbV).
8 und 9) insert pre eq und insert post eq
Mit insert pre/post eq stehen zwei weitere Einschleif-
wege zur Verfügung, um externe Geräte (Filter, Kom-
pressoren o.ä.) zusätzlich verwenden zu können und in
den Signalweg entweder vor der Klangregelung – also
pre – oder danach – also post – einschleifen zu können.
10 und 12) aux in und aux level
Der aux in ist ein zusätzlicher Stereo-Signaleingang
zur Verwendung von einem externen Gerät (z.B. CD-
Abspielgerät). Mit dem aux level-Regler wird die Sig-
nalstärke des aux-Signals geregelt.
an
11) tuner
Dieser Signalausgang (-1 dbV), der das Signal vor dem
master abgreift, ist zum direkten Anschluss eines
Stimmgerätes vorgesehen.
13) hf-level
Regler für den Anteil an zusätzlichen Höhen für den in-
ternen Lautsprecher.
14, 15 und 16) DI
Am DI-Out liegt ein symmetrisches (XLR-Ausgang)
Vorverstärkersignal pre master an. Der DI-Level-Regler
bestimmt die Ausgangssignalstärke und der DI-pre/
post Wahlschalter legt fest, ob das Signal am DI-Aus-
gang vor oder nach dem Equalizer abgegriff en wird.
17) ground lift
Der ground lift-Schalter trennt den Schutzleiter von
der Signalmasse und verhindert damit Brummschlei-
fen.
Netzkombi-Einheit
15
16
14
Am power on Schalter der Netz-
kombination mit integriertem
Sicherungshalter schalten Sie
den amp two an und aus.
17
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis