Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typenschild; Produktbeschreibung; Betrieb An Frequenzumrichtern - Sulzer ABS RW 7511 Einbau- Und Betriebsanleitung

Tauchmotorrührwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Einbau- und Betriebsanleitung
RW 7511
1.8

Typenschild

Siehe Kapitel 1.8 der Einbau- und Betriebsanleitung 15970832-EU/0833-EU.
2 - 3
Sicherheit; Transport und Lagerung
Siehe Kapitel 2 - 3 der Einbau- und Betriebsanleitung 15970832-EU/0833-EU.
4

Produktbeschreibung

4.1
Beschreibung allgemein
Siehe Kapitel 4.1 der Einbau- und Betriebsanleitung 15970832-EU/0833-EU.
4.2
Konstruktiver Aufbau RW 7511
6
5
8
7
9
4.3

Betrieb an Frequenzumrichtern

Siehe Kapitel 4.5 der Einbau- und Betriebsanleitung 15970832-EU/0833-EU.
5
Installation
Siehe Kapitel 5 der Einbau- und Betriebsanleitung 15970832-EU/0833-EU.
5.1
Installation RW 7511
Siehe Kapitel 5.1 der Einbau- und Betriebsanleitung 15970832-EU/0833-EU.
5.2
Propellermontage
Die Propeller der Rührwerke RW 7511 werden separat geliefert und sind bauseits gem. der nachstehenden Anweisung zu montieren.
ACHTUNG
Die korrekte Einbaulage der Sicherungsscheiben (Bild 17 Einbaulage der Sicherungsscheiben
Kapitel 5.3 der Einbau- und Betriebsanleitung 15970832-EU/0833-EU) und das vorgeschrie-
bene Anzugsmoment sind zu beachten!
1.
Propellernabe und Wellenstumpf leicht einfetten.
2.
Propeller aufschieben (3/6).
3.
O-Ring (3/5) einsetzen.
4.
Propellerscheibe (3/2) einsetzen.
5.
O-Ring (3/4) einsetzen.
6.
Sicherungsscheiben (3/3) einlegen und Einbaulage beachten.
7.
Zylinderschraube (3/1) mit einem Anzugsmoment von 56 Nm anziehen.
DE 1581-C
4
3
Bild 2 RW 7511
Legende
2
1
1
Halterung
2
Kabeleinführung
3
Haltering mit Schäkel
4
Edelstahlummantelung (Option)
5
Gleitringdichtung
6
Propellernabe
7
Propeller
8
Welleneinheit mit Rotor und Lagern
9
SD - Ring
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis