Seite 1
Istruzioni per l’uso ....86 – 106 Instrucciones de uso ... . .107 – 127 Gebrauchsanleitung Operating instructions Mode d’emploi Gebruiksaanwijzing Istruzioni per l’uso Instrucciones de uso ET475MU11E 9000402550/8902...
Worauf Sie achten müssen Lesen Sie bitte sorgfältig diese Gebrauchsanleitung. Nur dann können Sie Ihr Gerät sicher und richtig bedienen. Heben Sie die Gebrauchs- und die Montagean- leitung gut auf. Wenn Sie das Gerät weitergeben, legen Sie die Anleitungen bei. Vor dem Einbau Umweltgerecht entsorgen Packen Sie das Gerät aus und entsorgen Sie die...
Sicherheits- hinweise Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt bestimmt. Benutzen Sie das Gerät ausschließlich zum Zubereiten von Speisen. Keine Holzkohle oder ähnliche Brennstoffe für den Grill verwenden! Sichere Bedienung Erwachsene und Kinder dürfen nie unbeaufsichtigt das Gerät betreiben, –...
Reinigung Schalten Sie den Grill nach Gebrauch aus. Reinigen Sie den abgekühlten Grill nach jedem Gebrauch. Fettige Verschmutzungen können sich entzünden. Reparaturen Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Stromschlag-Gefahr! Nur ein von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durch- führen. Wenn das Gerät defekt ist, die Sicherung im Sicherungskasten ausschalten.
Ihr neues Gerät Hier lernen Sie Ihr neues Gerät kennen und Sie erhalten Informationen zu dem mitgelieferten Zubehör. Das ist Ihr neuer Lavasteingrill 1 Glaskeramik-Abdeckung 2 Grillrost 3 Lavasteinbehälter 4 Grillheizkörper 5 Bedienfeld...
Bedienfeld Anzeige für Anzeige für Anzeige für Heizkörper vorn Timer Heizkörper hinten Grillstufe Grillstufe Restwärme Restwärme Vorheizsymbol °C Vorheizsymbol °C Bedienflächen für Einstellbereich Bedienflächen für Hauptschalter Zum Einstellen der Grillstufe Timer Heizkörper beide Zum Einstellen des Timers Heizkörper hinten Heizkörper vorn Bedienflächen Wenn Sie ein Symbol berühren, wird die jeweilige Funktion aktiviert.
Restwärmeanzeige Der Grill hat eine zweistufige Restwärmeanzeige. Erscheint in der Anzeige ein , ist der Grill noch heiß. Kühlt der Grill weiter ab, wechselt die Anzeige . Die Anzeige erlischt, wenn der Grill ausreichend abgekühlt ist. Reinigen Sie den Grill erst, wenn die Restwärme- anzeige vollständig erloschen ist.
Grill einstellen Grill ein- und ausschalten Den Grill schalten Sie mit dem Hauptschalter ein und aus. Einschalten: Berühren Sie das Symbol . Die Anzeige über dem Hauptschalter leuchtet. Der Grill ist nun betriebsbereit. Ausschalten: Berühren Sie das Symbol , bis die Anzeige über dem Hauptschalter erlischt.
Grillstufe ändern: Den Heizkörper auswählen und im Einstellbereich die gewünschte Grillstufe einstellen. Grillstufe ausschalten: Den Heizkörper auswählen und im Einstellbereich auf 0 stellen. Grill vorheizen Das Grillgut erst auflegen, wenn die Vorheizzeit verstrichen ist. Das Vorheizsymbol erlischt. Während der Vorheizzeit heizt der Grill mit voller Leistung. Danach wird die Leistung durch Ein- und Ausschalten der Heizkörper reduziert, um eine konstante Temperatur für die jeweilige Stufe zu erreichen.
Grillen über Lavasteinen Sie können mit Ihrem Grill über Lavasteinen oder über einem Wasserbad grillen. Die Lavasteine speichern die abgestrahlte Hitze des Grillheizkörpers und ergeben eine intensive und gleichmäßige Wärmeverteilung. Grill einstellen Grillrost abnehmen und beide Grillheizkörper hochschwenken. Lavasteinbehälter aus dem Gerät nehmen.
Seite 13
Beide Grillheizkörper herunterschwenken, Grillrost auflegen. Die Grillstufe entsprechend der Tabelle einstellen. Heizen Sie den Grill entsprechend der Tabelle vor. Dann können Sie das Grillgut auflegen. Durch herabtropfendes Fett auf den Grillheizkörper und die heißen Lavasteine entsteht Rauch. Herabtropfendes Fett kann kurz aufflammen. Wasser nachfüllen Vor jedem neuen Grillvorgang den Wasserstand im Grillbehälter prüfen.
Grillen über dem Wasserbad Beim Grillen über dem Wasserbad wird gegrilltes Fleisch durch den aufsteigenden Wasserdampf saftiger. Grillrost abnehmen und beide Grillheizkörper hochschwenken. Lavasteinbehälter aus dem Gerät nehmen. 3,5 l Wasser in den Grillbehälter bis zur oberen Markierung füllen. Beide Grillheizkörper herunterschwenken, Grillrost auflegen.
Tabellen und Tipps Grilltabelle Die Angaben in den Tabellen sind Richtwerte und gelten für einen vorgeheizten Grill. Die Werte können je nach Art und Menge des Grillgutes variieren. Das Grillgut erst auflegen, wenn die Vorheizzeit verstrichen ist. Wenden Sie das Grillgut mindestens ein Mal. Grillgut Einstellung beim Einstellung beim Grillzeit in Grillen über...
Tipps zum Grillen Qualität des Fleisches Das Grillergebnis ist abhängig von Art und Qualität des Fleisches und von Ihrem persönlichen Geschmack. Die Grillstücke sollten möglichst gleich dick sein. So bräunen sie gleichmäßig und bleiben schön saftig. Grill vorheizen Heizen Sie den Grill immer vor. So kann sich durch die intensive Wärmestrahlung eine Kruste auf der Oberfläche des Grillguts bilden und Saft kann nicht austreten.
Heruntertropfendes Fett Heruntertropfendes Fett kann sich auf dem Heizkörper entzünden und zu kurzer Flammen- und Rauchbildung führen. Um dies zu reduzieren, sollten sehr fetthaltige Speisen über dem Wasserbad gegrillt werden. Langes Grillen auf hoher Wenn Sie sehr lange mit hoher Leistung grillen ist es Grillstufe möglich, dass der vordere Heizkörper in der Leistung begrenzt wird um die Geräteelektronik zu schützen.
Grundeinstellungen Ihr Gerät hat verschiedene Grundeinstellungen. Sie können diese Grundeinstellungen an Ihre eigenen Gewohnheiten anpassen. Anzeige Funktion Signalton Bestätigungssignal und Fehlbedienungssignal ausgeschaltet Nur Fehlbedienungssignal eingeschaltet Bestätigungssignal und Fehlbedienungssignal eingeschaltet* Dauer des Timer-Ende Signals 10 Sekunden* 30 Sekunden 1 Minute Kombination der Grillheizkörper Aus: Beim Einschalten sind die beiden Grillheizkörper getrennt.
Grundeinstellungen ändern Der Grill muss ausgeschaltet sein. Grill einschalten. In den nächsten 10 Sekunden das Symbol 4 Sekunden lang berühren. Im linken Display blinkt , im rechten Display leuchtet Symbol sooft berühren, bis im linken Display die gewünschte Anzeige blinkt. Im Einstellbereich den gewünschten Wert einstellen.
Seite 20
Metallteile reinigen Metallteile mit lauwarmer Spüllauge abwaschen und trocken nachpolieren. Vermeiden Sie Kratzen und Scheuern, da sonst bleibende Kratzer entstehen. Hartnäckige Ver- schmutzungen nur mit einer weichen Bürste lösen oder einweichen. Grillrost reinigen Den Grillrost von Hand mit einem milden Spülmittel reinigen.
Störung beheben Oft liegt es nur an einer Kleinigkeit, wenn eine Störung auftritt. Achten Sie bitte auf folgende Hinweise, bevor Sie den Kundendienst anrufen. Anzeige Fehler Maßnahme Keine Die Stromversorgung Kontrollieren Sie die Haussicherung des Geräts. ist unterbrochen. Prüfen Sie anhand anderer elektrischer Geräte, ob ein Stromausfall vorliegt.
Kundendienst Info-Nummer Bei weiteren Fragen zu unseren Produkten wählen Sie unsere Info-Nummer: ! Siemens - Info Line 01805/2223*) (Mo-Fr: 8:00-18:00 Uhr erreichbar) oder unter siemens-info-line@bshg.com *) 0,14 EUR/Min aus dem Festnetz der T-Com, Mobil ggfs. abweichend. Nur für Deutschland gültig!