Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keilriemenwechsel Bei Ze-Antrieb; Endschalter Bei Ze-Antrieb - Posch TWKE 5,5 Betriebsanleitung

Tisch-wipp-kreissäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TWKE 5,5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

▪ Die Sechskantschrauben von den beiden Keilriemenschutzblechen lösen und die
beiden Keilriemenschutzbleche abnehmen.
▪ Die Not-Halt-Einheit demontieren.
▪ Die Kontermuttern der Spannschrauben lockern.
▪ Die Spannschraube gleichmäßig nach links drehen, bis die Keilriemen entspannt
werden.
▪ Die alten Keilriemen abnehmen.
▪ Die neuen Keilriemen auflegen.
▪ Die Spannschraube nach rechts drehen, bis das Getriebe zurückgezogen wird und die
Keilriemen spannt.
▪ Die Spannschrauben abkontern.
▪ Die Not-Halt-Einheit montieren.
2
1
1
Not-Halt-Einheit
2
Bremsscheibe
Darauf achten, dass zwischen Bremsscheibe und Keilriemenscheibe ein Abstand von
mindestens 10 – 12 mm vorhanden ist.
▪ Die Keilriemenschutzbleche am Gestell verschrauben.
Vor Inbetriebnahme müssen wieder sämtliche Schutzvorrichtungen an der Maschine
montiert sein.
9.5.4

Keilriemenwechsel bei ZE-Antrieb

Sehen Sie dazu ...
▪ Keilriemen wechseln bei E- Antrieb [➙ 29]
▪ Keilriemen wechseln bei Z- Antrieb [➙ 30]
9.6

Endschalter bei ZE-Antrieb

2
3
3
Keilriemenscheibe
3
1
Wartung
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis