Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Posch TWKE 5,5 Betriebsanleitung Seite 28

Tisch-wipp-kreissäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TWKE 5,5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Sägeblatt schränken
1
2
1
2
Falsch geschränkte Sägeblätter überhitzen! Die Folge wären Risse im Sägeblatt.
Hartmetall - Sägeblatt
Gebrauchshinweise für Hartmetall- Sägeblätter
Hartmetallbestückte Kreissägeblätter zeichnen sich durch hohe Lebensdauer aus. Diese
Kreissägeblätter sind hochwertige Maschinenwerkzeuge, daher ist immer auf eine
sachgerechte Handhabung zu achten.
▪ Die Hartmetall-Bestückung ist auf Grund der besonderen Härte vor Ausbrüchen zu
schützen.
– Unsachgemäße Lagerung kann zu Beschädigungen an den Zahnspitzen führen.
– Schneiden Sie keine im Holz befindlichen Nägel, Metallklammern und dergleichen.
– Das Kreissägeblatt darf nicht auf Schlag oder Stoß beansprucht werden.
▪ Richtige Drehrichtung und exakten Freilauf des Kreissägeblattes vor Einschalten des
Motors überprüfen.
▪ Auslaufende Kreissägeblätter dürfen nicht durch Fremdeinwirkung abgebremst
werden.
▪ Der Werkzeugvorschub muss immer vorsichtig und kontinuierlich erfolgen, d. h.
ruckartige Schnittbewegungen sind zu vermeiden.
▪ Kreissägeblätter in regelmäßigen Abständen mit Entharzungsmittel reinigen.
▪ Im Leerlauf ist ein lärmreduzierter Lauf des Hartmetall-Kreissägeblattes gegeben. Beim
Schnitt ist die Lärmentwicklung aber von der verwendeten Holzart abhängig.
Bei nicht sachgemäßer Handhabung können keine Garantieansprüche gestellt
werden. Ebenso sind verharzte Sägeblätter vom Garantieaustausch ausgeschlossen!
28
mindestens ¼ Blattstärke
bis maximal ½ Blattstärke
Legen Sie das Kreissägeblatt auf einem Schaumgummi oder Ähnlichem ab.
3
3
Blattstärke

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis