Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften - Columbus IDV 60 eco Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Industriesauger
IDV 60 eco

2.2 Sicherheitsvorschriften

Achtung!
Nachfolgende Angaben können nicht vollständig vor allen möglichen Gefahren, die beim
Gebrauch des Nass- und Trockensaugers entstehen können, schützen. Der Bediener muss
vor allem Vernunft und Erfahrung mitbringen, die einzigen unverzichtbaren Maßnahmen zur
Unfallverhütung.
In allen Kapiteln werden weitere spezifische Sicherheitsvorschriften für die verschiedenen
Arbeiten aufgeführt.
Vor jeder Art von Wartungseingriff muss der Netzstecker aus der Steckdose abgezogen
werden.
Der Arbeitgeber ist verpflichtet, den Bediener nach den geltenden Gesetzesvorschriften zu
informieren, auszubilden und einzuweisen.
Bereiten Sie sich ausreichend vor, bevor Sie mit dieser Maschine zu arbeiten beginnen. Lesen Sie
dazu dieses Handbuch aufmerksam durch. Nicht eingewiesenen oder unbefugten Personen ist der
Gebrauch dieser Maschine untersagt.
Das Aufsaugen von toxischen Stoffen ist verboten, soweit die Maschine nicht mit ausdrücklich
anzufordernden Spezialfiltern für die spezifische Staubart ausgestattet ist.
Saugen Sie keine entzündlichen oder explosionsfähigen Substanzen (Kraftstoffe, Lösemittel etc.) auf.
Zum Aufnehmen dieser Materialien muss die Maschine mit einem ausdrücklich anzufordernden
Explosionsschutz für Motor und elektrische Anlage gebaut werden.
Es dürfen keine korrosiven Stoffe aufgenommen werden, soweit die Maschine nicht über spezifische
Behälter verfügt (Edelstahl AISI 304).
Wir raten von einem Gebrauch des Geräts ohne den mitgelieferten Filter unbedingt ab.
Bei korrekter Filtermontage kann es nicht zum Herausschleudern von Gegenständen kommen.
Wird die Maschine zum Aufnehmen von toxischen / gesundheitsschädlichen Stoffen eingesetzt, muss
die Leerung des Behälters und die Reinigung der Spezialfilter unter Verwendung einer angemessenen
persönlichen Schutzausrüstung erfolgen, die vom Betreiber anhand der behandelten Stoffe zu
bestimmen ist.
Legen Sie keine Gegenstände auf dem Schutzgehäuse ab.
Die Maschinenabdeckung, die bewegliche Teile enthält, darf vom Bediener nicht entfernt werden.
Achten Sie beim Gebrauch auf dritte Personen und besonders Kinder.
Bewegen Sie die Maschine vorsichtig auf Abhängen und Rampen.
Drehen Sie auf Abhängen nicht um.
Stellen Sie sicher, dass die geparkte Maschine in einer stabilen Position verbleibt, indem Sie die
Radbremse aktivieren.
Während der Reinigung, Wartung und Auswechslung von Teilen muss der Start-Schalter ausgestellt
und die Maschine durch Abziehen des Netzsteckers vom Stromnetz getrennt sein.
Reparaturen dürfen nur von Fachkräften ausgeführt werden.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Idv 60

Inhaltsverzeichnis