Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dennerle Digital DUOMAT 1200 Comfort Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
8
9
10
11
4
4.3
Arbeitsweise Sommerschaltung - Beispiel
SOLL-Temperatur
25 °C
25 °C
25 °C
25 °C
5 Nachtabsenkung
5.1
Funktion
Die Nachtabsenkung senkt die Aquariumtemperatur nachts, in der Zeit von 21:00 Uhr
bis 7:00 Uhr, um 1,5 °C. Der DUOMAT Comfort schafft dadurch einen täglichen
Temperaturverlauf, wie ihn viele Fische und Pflanzen von ihrem natürlichen Lebensraum
her gewohnt sind. Während der Abkühlungsphase, d.h. von 21:00 Uhr bis zum
Erreichen der Nacht-Solltemperatur, schaltet der DUOMAT Comfort den Boden-Fluter
automatisch für jeweils 7 min./Std. ein, um auch in dieser Zeit die Bodendurchflutung
zu gewährleisten.
5.2
Nachtabsenkung EIN / AUS
Jedesmal wenn Sie die Nachtabsenkung mit dem Taster einschalten, ist es erforderlich die
aktuelle Uhrzeit einzugeben:
1.
Taster Nachtabsenkung für 3 Sekunden drücken
die blaue Leuchtdiode über dem Taster leuchtet und die Anzeige zeigt
für ca. 3 Sekunden das Wort: U H r 8.
2.
Durch langsames Drehen des großen Einstellknopfes kann nun die aktuelle Uhrzeit in
Halbstunden-Schritten (0,5-Stunden-Schritten) eingegeben werden.
Beispiel: Es ist 15:30 Uhr
man dreht den Einstellknopf bis die Anzeige 15.5 anzeigt 9
(15:00 Uhr = Anzeige 15.0).
Durch erneuten Tastendruck (Nachtabsenkung) die Zeit bestätigen. Jetzt zeigt die
Temperaturanzeige wieder die aktuelle Aquariumtemperatur an und die blaue Leuchtdiode
leuchtet ununterbrochen
durch erneutes Drücken des Tasters ausgeschaltet wird (blaue Leuchtdiode AUS). Wird
die Nachtabsenkung wieder aktiviert, muss man die Uhr erneut einstellen, siehe 5.2.
Stellen Sie nach dem Einschalten der Nachtabsenkung jeweils die Soll-Temperatur neu
ein (siehe 2.2). Das ist erforderlich, damit Sie jederzeit die eingestellte Soll-Temperatur
durch Drücken der Taste PROGRAMM überprüfen können.
Anmerkungen: Die Aquariumtemperatur kann sich nur absenken, wenn die Raumtemperatur niedriger als
die Aquariumtemperatur ist (was normalerweise der Fall ist). Bei sehr großen oder sehr gut isolierten
Aquarien kann die Absenkung von 1,5 °C unter Umständen nicht ganz erreicht werden.
Spannungsschwankungen im Versorgungsnetz können langfristig zu einer geringfügigen
Abweichung der internen Uhr führen. Es empfiehlt sich daher, die Nachtabsenkung ca. alle
6 Monate kurz auszuschalten und dann wieder zu aktivieren, um die interne Uhr auf die
aktuelle Uhrzeit einzustellen.
6 Warnanzeigen / Sicherungen
6.1
Die Temperaturanzeige blinkt
Die Temperatur weicht mehr als + 3 oder - 3 °C von der eingestellten Soll-Temperatur
ab. Bitte überprüfen Sie sofort das Heizsystem!
Beachten Sie bitte: Im Sommer kann die Aquariumtemperatur, bedingt durch hohe
Raumtemperatur, unter Umständen höher sein als die eingestellte Wassertemperatur. Die
Anzeige blinkt dann solange, bis die Wassertemperatur wieder auf den normalen Wert sinkt.
IST-Temperatur
25,6 - 26,0 °C
26,1 - 26,5 °C
26,6 - 27,0 °C
27,1 - 27,5 °C
. Die Nachtabsenkung ist nun so lange aktiviert, bis sie
10
11
Einschaltdauer pro Stunde
28 Minuten
21 Minuten
14 Minuten
7 Minuten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis