Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3
4
5
6
7
1.3
Heizung anschließen 3
1.3.1 Stecken Sie den Stecker der Bodenheizung in die Steckdose: . . . . . . . . . . . . . . . .
1.3.2 Stecken Sie den Stecker der Wasserheizung in die Steckdose:
(Einstellen von Regelheizern siehe Seite 5*). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.4
Einschalten
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des Gerätes, dass sich die ange-
schlossenen Heizungen unter Wasser befinden und nicht trocken laufen!
Den Netzstecker des DUOMAT nun mit dem 230 Volt-Stromnetz verbinden.

2 Bedienung

2.1
Ist-Temperatur
Im Normalbetrieb erscheint in der Anzeige die aktuelle Wassertemperatur.
2.2
Einstellen der gewünschten Wassertemperatur (= Soll-Temperatur) 4
Die Taste PROGRAMM mindestens 3 Sekunden drücken und gedrückt halten. Dann durch
langsames Drehen des großen Einstellknopfes (nach + oder -) die Temperatur einstellen.
Die Taste PROGRAMM loslassen. Die gewünschte Temperatur ist eingestellt. In der
Anzeige erscheint wieder die Ist-Temperatur (aktuelle Temperatur im Aquarium).
2.3
Anzeige der gewünschten Wassertemperatur (= Soll-Temperatur) 5
Die Taste PROGRAMM mindestens 3 Sekunden drücken und gedrückt halten. Sie können
dann die gewünschte Wassertemperatur ablesen. Nach dem Loslassen wird wieder die
Ist-Temperatur angezeigt.
3 Beispiel einer automatischen
Folgeregelung durch den
DUOMAT 1200 Comfort
Aktuelle Temperatur (= Ist-Temperatur):
Gewünschte Temperatur (= Soll-Temperatur): 25 °C.
Der DUOMAT steuert nun automatisch folgende Schaltungen:
Die Bodenheizung wird eingeschaltet. Die Diode BODEN "AN" leuchtet. Wenn die
Leistung nicht ausreicht, wird auch die Wasserheizung zugeschaltet. Die Dioden BODEN
"AN" und WASSER "AN" leuchten 6. Ist die gewünschte Temperatur erreicht, wird
zunächst die Wasserheizung und erst später die Bodenheizung ausgeschaltet.
Steigt die Temperatur auf 25,5 °C wird auch die Bodenheizung kurzzeitig ausgeschaltet.
Der DUOMAT bevorzugt also immer die für die Nährstoffzirkulation im Boden so wichtige
Bodenheizung (Boden-Fluter).
4 Sommerschaltung
4.1
Funktion
Bei hoher Raumtemperatur kann sich das Aquarium deutlich über die eingestellte Soll-
Temperatur aufheizen. Die Sommerschaltung sorgt in diesem Fall dafür, dass die Bodenheizung
automatisch in 'intelligenten' Intervallen zu arbeiten beginnt (ohne dass die Aquariumtemperatur
merklich erhöht wird). So wird auch an heißen Sommertagen die so wichtige Nährstoffzirkulation
im Bodengrund gewährleistet.
4.2
Sommerschaltung EIN / AUS 7
Den Taster "Sommerschaltung" länger als 3 Sekunden drücken. Die gelbe Leuchtdiode
brennt: Die Sommerschaltung ist eingeschaltet. Abschalten: Taster nochmals drücken. Die
Leuchtdiode erlischt.
24 °C.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis