Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistung Im Slave-Modus S1 Und S2; Blitzen Mit Stroboskoplicht Multi; Led Hilfslicht Für Autofocus; Stroboskop-Einstelllicht - Dorr DAF-320 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAF-320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Der S2 Modus funktioniert genau wie der S1 Modus mit dem Unterschied, dass Messblitze vor dem Hauptblitz ignoriert werden. Wenn Sie mit dem S2
Modus keine überzeugenden Bildergebnisse erzielen, so versuchen Sie es mit dem S1 Modus.

LEISTUNG IM SLAVE-MODUS S1 UND S2

Im Slave-Modus ist die TTL-Blitzautomatik nicht aktiv. Wählen Sie also vor der Verwendung der Slave-Funktion die gewünschte Blitzleistung. Um die
Blitzleistung einzustellen, drücken Sie zunächst auf die SET Taste. Die Leistungsangabe im Display erscheint dunkel hinterlegt und kann durch Drücken
der Pfeiltasten in 1/3 EV Stufen eingestellt werden. 1 EV Stufe entspricht einer Blendenstufe. Blende und Belichtungszeit müssen an der Kamera
manuell gewählt werden. Je nach eingestellter Blende lässt sich die gewünschte Blitzreichweite variieren.
Bitte beachten Sie: der Slave-Sensor befindet sich auf der Frontseite des Blitzgeräts. Der Blitz sollte im Slave-Modus mit dem Sensor zum Quellblitz
ausgerichtet werden. Im Slave-Modus ist die Sleep Stromsparautomatik nicht aktiv.

BLITZEN MIT STROBOSKOPLICHT MULTI

Je nach Motiv kann es reizvoll sein, während einer Langzeitbelichtung mehrmals zu blitzen, z.B. um die Bewegungen eines Tennisspielers als Bewe-
gungsablauf auf einer Aufnahme darzustellen. Drücken Sie dazu die MODE Taste bis MULTI im Display erscheint. Nun lassen sich 3 Parameter einstellen:
Blitzleistung: Um die Blitzleistung einzustellen, drücken Sie zunächst auf die SET Taste. Nun blinkt die Leistungsangabe im Display
1.
und kann durch Drücken der Pfeiltasten in vollen EV Stufen von 1/128 bis zu 1/8 der vollen Blitzleistung eingestellt werden.
(1 EV Stufe entspricht einer Blendenstufe).
2.
Anzahl der Blitze: Drücken Sie die C1 Taste TIME, bis die Blitzfrequenz im Display blinkt. Es handelt sich um die Anzahl der während einer
Aufnahme abgegebenen Blitze. Mit den Pfeiltasten können Sie nun die Blitzfrequenz zwischen 1 und 10 wählen in 1er Stufen und von 12 bis 70
in 2er Stufen wählen. Der eingestellte Wert wird mit einem erneuten Druck auf die SET Taste bestätigt.
Frequenz der abgegebenen Blitze: zum Einstellen der Blitzfrequenz, also dem Zeitintervall zwischen den abgegebenen Blitzen, drücken Sie
3.
die C2 Taste Hz. Mit den Pfeiltasten können Sie nun die Blitzfrequenz zwischen 1 und 10 wählen in 1er Stufen und von 10 bis 100 in 10er Stufen
wählen. Der eingestellte Wert wird mit einem erneuten Druck auf die SET Taste bestätigt. 1Hz entspricht 1 Sekunde, 10 Hz = 1/10s, etc.
Bsp. Erforderliche Belichtungszeit: Sie möchten 20x während einer Belichtung mit 1/32 Blitzleistung und einer Frequenz von 10Hz blitzen.
20x 1/10s = 2s Belichtungszeit. Aufgrund des erhöhten Energiebedarfs beim Stroboskopblitzen sind nicht jede Blitzanzahl Frequenz und Blitzleistung
miteinander kombinierbar. Folgende Einstellungen sind möglich:
1 Hz
2 Hz
3 Hz
4 Hz
1/8
14
14
12
10
1/16
30
30
30
20
1/32
60
60
60
50
1/64
90
90
90
80
1/128
90
90
90
80
LED HILFSLICHT FÜR AUTOFOCUS
Der DAF-320 ist mit einem LED Hilfslicht ausgestattet. Bei sehr schlechten Lichtverhältnissen kann es sein, dass der vorhandene Motivkontrast nicht
mehr für die automatische Scharfeinstellung ausreicht. In diesem Fall wird ein LED Hilfslicht eingestellt sobald der Auslöser Ihrer Kamera halb durchge-
drückt wird. Er leuchtet das Motiv aus. Der Autofocus Ihrer Kamera kann mit Hilfe dieses Hilfslichts nun wieder Strukturen erkennen und die Entfernung
selbst in dunkelsten Räumen schnell und exakt einstellen. Für Kameras bzw. Einstellungen, die diese Funktion nicht unterstützen, kann das LED Hilfslicht
auch durch kurzen Druck auf die LED Hilfslicht – Taste/Hauptschalter aktiviert werden. Durch nochmaligen Tastendruck wird das LED Licht wieder
ausgeschaltet.

STROBOSKOP-EINSTELLLICHT

Drücken Sie für 2 Sekunden die Blitz-Taste. Für ca. 2 Sekunden leuchtet nun ein Stroboskop-Einstelllicht.
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Um Ihren Blitz vor Schäden durch Überhitzung zu schützen, ist der DAF-320 mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Bei andauernd hoher Blitz-
frequenz mit mindestens 1/4 Blitzleistung wird der Überhitzungsschutz aktiviert. Dann schaltet sich der Blitz ab und geht für ca. 2 Minuten in den Kühl-
modus. Im Display erscheint TP-HI.
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG DÖRR DAF-320
5 Hz
6 Hz
7 Hz
8 Hz
9 Hz
8
6
6
5
5
20
20
20
10
10
40
32
28
24
22
70
56
44
36
24
70
56
44
36
24
SONY(MIS)
10 Hz
20 Hz
30 Hz
40 Hz
50 Hz
4
4
4
4
4
8
8
8
8
8
20
12
12
12
12
24
24
24
24
24
24
24
24
24
24
5
60 Hz
70 Hz
80 Hz
90 Hz
100 Hz
4
4
4
4
4
8
8
8
8
8
12
12
12
12
12
24
24
24
24
24
24
24
24
24
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis