Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Batteriewarnhinweise - Dorr DAF-320 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAF-320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus dem Hause DÖRR entschieden haben.
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zusammen mit dem Gerät auf.

SICHERHEITSHINWEISE

- Benutzen und berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
- Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht in Benutzung haben, entfernen Sie
bitte die Batterien.
- Gerät vor Regen, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen schützen.
- Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es heruntergefallen ist. In diesem Fall
lassen Sie es von einem qualifizierten Elektriker überprüfen bevor Sie das Gerät
wieder einschalten.
- Falls das Gerät defekt oder beschädigt ist, oder wenn Sie einen verbrannten
Geruch feststellen: Trennen Sie die elektronische Stromversorgung indem Sie die
Batterien entnehmen. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu zerlegen oder selbst zu
reparieren - kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler.
- Reinigen Sie das Gerät nicht mit Benzin oder scharfen Reinigungsmitteln.
Wir empfehlen ein fusselfreies, leicht feuchtes Mikrofasertuch um die äußeren
Bauteile des Geräts zu reinigen. Vor der Reinigung bitte die Batterien entnehmen.
- Bewahren Sie das Gerät an einem staubfreien, trockenen, kühlen Platz auf.
- Von Kindern fernhalten.
- DÖRR haftet nicht bei Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch oder bei
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise und der Bedienungsanleitung.
EINLEITUNG
Der DÖRR DAF-320 ist ein Systemblitzgerät, das speziell auf die Funktionen Ihrer SONY System- bzw. DSLR-Kamera abgestimmt ist. Unser Ziel ist es, dass
Sie mit dem DAF-320 deutlich bessere Bildergebnisse als mit Ihrem eingebauten Kamerablitz oder ohne Blitz erzielen. Um alle Funktionen Ihres neuen
Blitzgerätes optimal auszunutzen, sollten Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Anleitung genau lesen.
BESONDERE EIGENSCHAFTEN DES DÖRR DAF-320
• TTL Blitzautomatik – die erforderliche Blitzleistung wird automatisch
ermittelt und eingestellt. Das sorgt für perfekt belichtete Aufnahmen.
• +/- Korrektur – für die Anpassung an schwierige Lichtsituationen
• Starke Blitzleistung – Leitzahl 32, das sorgt für eine Reichweite von bis
zu 15 m (bei Einstellung ISO 400 und Blende 1:4,0)
• Manuelle Leistungseinstellung – vorteilhaft bei schwieriger oder
kreativer Bildumsetzung
• Dreh- und schwenkbarer Blitzreflektor – für indirektes Blitzen, sorgt
für weichere Lichtcharakteristik
• LED Einstelllicht – ermöglicht präzisen Autofokus auch bei schlechtem
Umgebungslicht
• Slave Modus – zur kabellosen Verwendung des DAF 320
• Sleep-Funktion – Automatischer Stromsparmodus
• Stabiler Blitzfuß – teilweise aus Metall
• Überhitzungsschutz
• LC-Display – zeigt alle Einstellungen an
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG DÖRR DAF-320
SONY(MIS)

BATTERIEWARNHINWEISE

Verwenden Sie nur hochwertige Markenbatterien. Beim Einlegen der Batterien auf
die richtige Polung achten. Legen Sie keine Batterien unterschiedlichen Typs ein.
Bei längerem Nichtgebrauch des Geräts, bitte die Batterien entnehmen. Laden Sie
die Batterien niemals auf – Explosionsgefahr! Bei Kontakt mit Batteriesäure die
betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend einen
Arzt kontaktieren. Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden (siehe auch
Kapitel „WEEE Hinweis").
NOMENKLATUR
Hauptschalter / Taste
1
LED Hilfslicht
2
LC Display
3
C2 Taste
4
Pfeiltaste Rechts
5
SET Taste
Klemmring
6
Pfeiltaste Links
7
8
Blitzbereitschaftsanzeige
9
MODE Taste
10
C1 Taste
11
Taste für Testblitz und
Stroboskop-Einstelllicht
2
Blitzkopf
12
13
LED Einstelllicht
14
Batteriefach
15
Entriegelungstaste für Batteriefach
16
Arretier-Pin
17
USB-Ladebuchse
Blitzkontakte
18
Wireless Sensor
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis