Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 10: Sinar m mit Spiegelmodul und Sinarback (M-Reihe, Firewire)
Bild 11: Sinar m mit Hasselblad Objektivmodul, Sinarback (Firewire)
und LC-Verschluss
8

Inbetriebnahme

1. Schrauben Sie den Stativadapter 519.81.010 an die Sinar m und zie-
hen Sie die Schraube mit einer Münze an.
2. Montieren Sie die Sinar m auf ein stabiles Stativ.
3. Entfernen Sie die beiden Schutzdeckel der Sinar m: Den hinteren
indem Sie den Entriegelungsschieber nach links schieben, den vor-
deren indem Sie den linken Verriegelungsschieber nach links oben
und den rechten nach rechts oben schieben.
4. Setzen Sie den Sinarback, der zuvor auf die entsprechende Adap-
terplatte (551.63.235 / 551.64.235 / 551.65.235 oder 552.35.232)
montiert wurde, an die Rückseite der Sinar m ein, indem Sie zuerst
an der Unterkante einhängen und dann den Sinarback nach oben
drücken bis der Entriegelungsschieber automatisch einrastet.
Hinweis: Vergewissern Sie sich mit einem Kontrollgriff, dass die
Adapterplatte richtig eingerastet ist.
5. Entfernen Sie die Lichtsperre von der Sinar m (ausser, wenn ein
Hasselblad Objektivmodul 493.64.012 eingesetzt wird).
6. Setzen Sie auf der Vorderseite der Sinar m das Spiegelmodul oder
das Objektivmodul ein und arretieren Sie dieses, indem Sie die bei-
den Verriegelungsschieber nach innen drücken. Vergewissern Sie
sich mit einem Kontrollgriff, dass das Spiegelmodul bzw. das Objek-
tivmodul richtig eingerastet ist.
7. Setzen Sie den Sucher sowie das gewünschte Objektiv ins Spiegel-
modul bzw. ins Objektivmodul ein.
8a. Wenn Sie mit dem Hasselblad Objektivmodul arbeiten, schrauben
Sie den passenden Objektivadapterring auf das Objektiv.
8b. Stecken Sie das Kabel des LC-Verschlusses in die entsprechende
Buchse am Objektivmodul ein.
8c. Bringen Sie den LC-Verschluss am Objektivadapterring an und si-
chern Sie den LC-Verschluss mit der Arretierschraube.
9. Verbinden Sie den Sinarback mit dem Macintosh Computer, je nach
Ausführung des Sinarbacks, entweder mit dem Firewirekabel oder
dem Fiberoptikkabel.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis