Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sinar M Ohne Fachkamera; Konfigurationen - Sinar m Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. Bringen Sie den LC-Verschluss am Objektivadapterring an und si-
chern Sie den LC-Verschluss mit der Arretierschraube.
14. Verbinden Sie den Sinarback mit dem Macintosh Computer mittels
Firewire- bzw. Fiberoptikkabel, je nach Ausführung des Sinarbacks.
15. Stecken Sie das 12-Volt-Netzgerät in die entsprechende Buchse an
der Rückseite der Sinar m und ans Stromnetz ein.
Wenn Sie mit einem Sinarback mit Fiberoptikschnittstelle arbeiten
und ein PowerOptics-Masterkabel verwenden, muss der breite J14-
Stecker an der Adapterplatte eingesteckt werden.
16. Stecken Sie das Blitzsynchrokabel vorne an die Sinar m in die X-Syn-
chrobuchse und an Ihr Blitzgerät ein. Bei Sinarbacks mit Fiberoptik-
schnittstelle kann dieses Kabel auch an der PCI-Karte-2 eingesteckt
werden, wenn gleichzeitig ein PowerOptics-Masterkabel verwendet
wird.
17. Starten Sie den Macintosh Computer.
18. Schalten Sie nun die Sinar m ein, indem Sie den Ein-/Ausschalter et-
wa zwei Sekunden lang nach vorne drücken (wird durch ein akus-
tisches Signal bestätigt).
19. Wenn Sie mit einem Sinarback mit Fiberoptikschnittstelle arbeiten,
müssen Sie an der Sinar m jetzt noch die Option "Back Power Sup-
ply" aktivieren, damit auch der Sinarback mit Strom gespeist wird.
20. Starten Sie nun die Sinar CaptureShop™ Software.
Jetzt ist Ihre Kamera arbeitsbereit.
6

Sinar m ohne Fachkamera

Konfigurationen

Bild 8: Sinar m mit Spiegelmodul und Sinarback (Firewire)
Bild 9: Sinar m mit Spiegelmodul und Sinarback (Fiberoptik)
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis