Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

p3-df
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sinar P3-DF

  • Seite 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses hochwertigen Sinar Qualitätsproduktes. Es wurde mit wertbeständigen Materialien sorgfältig hergestellt und eingehend auf Funktion und Zuverlässigkeit geprüft. Wir freuen uns, dass Sie sich für Sinar entschieden haben und danken für Ihr Vertrauen. Sinar verbindet höchste Ansprüche an Technik, Material, Design und Bedienerfreundlichkeit.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Lieferumfang Allgemein Bedienelemente der Sinar Fachkamera p3-df Der Aufbau Montage von Digitalrückteilen Montage von Objektiven Das Kompendium Die Kompendiummaske Die Mehrzweckstandarte Der Schiebeadapter Die Schärfeebene Die Schärfentiefe Technische Daten Zubehör Sinar Hauptprodukte p3-df Bedienungsanleitung...
  • Seite 4: Lieferumfang

    Die p3-df SL wird mit Schiebeadapter anstelle der Bildstandarte ausgeliefert. Allgemein Die Sinar p3-df Kamera ist im System der Fachkameras mit eingebunden, so dass das Zubehör der Sinar Fachkamera p3 mitverwendet werden kann. An den Standarten der Sinar p3-df Kamera wurde eine Verriegelungssperre angebracht, als Sicherung für Objektivplatte und Digitarückteiladapter.
  • Seite 5: Bedienelemente Der Sinar Fachkamera P3-Df

    3. Bedienelemente der Sinar Fachkamera p3-df Die Bedienelemente Um die kreativen Möglichkeiten der Sinar Fachkamera p3-df zu nutzen stehen Ihnen der Kamera folgende Bedienelemente zur Verfügung. Überprüfen Sie ob der Arretierhebel (7) gut fixiert ist bevor Sie mit die Feineinstellungen vornehmen.
  • Seite 6: Der Aufbau

    4. Der Aufbau Kamerabefestigung Die Sinar Fachkamera kann mit Hilfe des Bankhalters 411.21 für erhöhte Stabilität auf dem Sinar Neigekopf oder auf dem Stativ direkt befestigt werden. 1. Spannhebel nach rechts drehen (lösen) – Bankhalter aufsetzen – Stativschraube des Sinar Neigekopfes oder des Statives von Hand anziehen – Spannhebel links drehen (anziehen).
  • Seite 7: Kameramontage

    4. Der Aufbau Kameramontage Die Sinar Fachkamera wird wie folgt aufgebaut: 1. Positionieren Sie das Bankelement mittig am Bankhalter 2. Befestigen Sie den Objektivgelenkblock mit der Objektivstandarte am Bankelement. 3. Befestigen Sie den Gelenkblock für die Bildstandarte am Bankelement. p3-df Bedienungsanleitung...
  • Seite 8 4. Befestigen Sie die Bildstandarte oder den Schiebeadater auf dem hinteren Gelenkblock. 5. Setzen Sie den Balgen ein. Unten in der Nut ansetzen und hochklappen, anschliessend am Schnappverschluss eingeklinken. 4a – Bildstandarte 4a – Schiebeadapter 5a – Bildstandarte 5a – Schiebeadapter 5b – Bildstandarte 5b – Schiebeadapter p3-df Bedienungsanleitung...
  • Seite 9 Diese sind bei neuen Kameras bereits montiert. Als Ersatzteil erhältlich unter der Nummer 531.81.000. Um die Entriegelung zu betätigen, ziehen Sie die Entriegelungssperre am Knopf leicht von der Standarte weg. Entriegelungssperre Bringen Sie unbedingt die Entriegelungssperren an p3-df Bedienungsanleitung...
  • Seite 10: Montage Von Digitalrückteilen

    5. Montage von Digitalrückteilen Montage von Die Kamera wird ohne Adapter für Digitalrückteile ausgeliefert. Die Adaptionen für Sinar, Digitalrückteilen Phase One, Leaf und Hasselbladrückteile werden von Sinar Photography angeboten. 552.45.033 SB 54M-86H/Sinar p3 Adapterkit 556.64.030 Sinar p3/Hasselblad V Adapterkit 556.64.032 Sinar p3/Hasselblad H Adapterkit 556.64.036...
  • Seite 11: Montage Von Objektiven

    Objektivplatte 100, Grösse 3 443.11.xxx Objektivplatte 100 versenkt, Grösse 0 Die Objektivstandarte der Sinar p3-df verfügt über einen Schnappverschluss, somit ist für die Befestigung der Objektivplatte kein Werkzeug erforderlich. Die Adapterplatte wird auf der Unterseite des Rahmens aufgesetzt und danach oben am Kupplungs- rahmen eingeklinkt. Sinar Photography empfiehlt, den sicheren Halt mittels Kontrollgriff...
  • Seite 12: Das Kompendium

    7. Das Kompendium Kompendium anbringen Um das Kompendium von Sinar anzubringen, benötigen Sie folgendes Zubehör: 452.16.010 Konischer Balgen 4x5/100 472.41.000 Filterstiftlager 100 472.51.010 Gelenkstab 2 473.31.000 Balgenklipp 473.41.000 Balgen-/Filterhalter 100 Das Kompendium erfüllt den wichtigen Qualitäts-Aspekt, einfallendes seitliches Fremdlicht zu reduzieren oder gänzlich zu vermeiden. Sinar Photography empfiehlt die Verwendung von Kompendien in jedem Fall.
  • Seite 13 7. Das Kompendium Kompendium Um das Kompendium von Sinar anzubringen, gehen Sie wie folgt vor: anbringen 1. Schrauben Sie den passenden Adapterring an das Objektiv und befestigen Sie daran anschliessend den Balgen-/Filterhalter. 2. Montieren Sie das Filterstiftlager an der unteren Seite der Objektivstandarte und führen Sie anschliessend den Gelenkstab beim Filterstiftlager ein.
  • Seite 14: Die Kompendiummaske

    8. Die Kompendiummaske Kompendiummaske Um die Kompendiummaske von Sinar anzubringen, benötigen Sie folgendes Zubehör: anbringen 547.81.XXX Adapterring 493.23.041 Kompendiummaske p3 / arTec / lanTec Um die Kompendiummaske einzusetzen, müssen Sie wie folgt vorgehen: 1. Schrauben Sie den passenden Adapterring an das Objektiv.
  • Seite 15: Die Mehrzweckstandarte

    Verlängerung 5. Montieren Sie die Mehrzweckstandarte auf dem Bankrohr 6. Setzen Sie den vorderen Mehrzweckbalgen zwischen Objektivstandarte und Mehrzweckstandarte ein 7. Setzen Sie den zusätzlichen Mehrzweckbalgen zwischen der Mehrzweckstandarte und der Bildstandarte ein Mehrzweckstandarte 100 3 + 4 p3-df Bedienungsanleitung...
  • Seite 16: Der Schiebeadapter

    2. Lösen Sie den Balgen von der Bildstandarte und demontieren Sie die Bildstandarte vom Gelenkblock 3. Setzen Sie den Schiebeadapter auf den Gelenkblock 4. Befestigen Sie den Schiebeadapter mittels der Feststellschraube 5. Montieren Sie den Balgen am Schiebeadapter Schiebeadapter 100, basic Feststell- schraube 3 + 4 p3-df Bedienungsanleitung...
  • Seite 17: Die Schärfeebene

    Schärfeebene allein mit der Bildstandarte zu bestimmen. * Bei achsabliegenden Bildpunkten stellt man auf einen ersten Bildpunkt in der Nähe der Schwenk- bzw. Neigeachse ein und geht dann wie oben beschrieben vor. Die erforderliche Schärfe wird erreicht, wenn der Einstellvorgang (evt. mehrmals) wiederholt wird. p3-df Bedienungsanleitung...
  • Seite 18: Die Schärfentiefe

    12. Die Schärfentiefe Die Schärfentiefe Nachdem die Schärfeebene bestimmt ist, wird die verbleibende Abbildungsunschärfe der dritten Dimension durch Abblenden beseitigt. Dazu besitzen die Sinar Kameras eine für alle Digital-Objektive verwendbare Schärfentiefenskala, die es erlaubt, die Einstellung auf der Mattscheibe oder im Livebild bei offener Blende präzise vorzunehmen. · ·...
  • Seite 19: Technische Daten

    ± 45° Fein-Neigung ± 19° Schwenkung ± 50° Feinfokus 5 cm Dimension Kupplungsrahmen 100 mm Stativanschluss 3/8“ Gewinde am Bankhalter Gewicht 5.1 kg Objektive Sinaron, CMV, CPL und eShutter Anschluss für Digitalrückteile Sinar, Leaf, Hasselblad V/H, Mamyia 645 AFD p3-df Bedienungsanleitung...
  • Seite 20: Zubehör

    14. Zubehör 551.65.020 551.43.096 437.63.000 LC-Verschluss 100 Whiteshading Diffusor 100 Mehrzweckstandarte 100 551.32.192 551.32.086 551.32.2XX Schiebeadapter 100 - Sinarback Einstelllupe 2 Schiebeadapter-Interface 551.32.195 Schiebeadapter 100 - Fremdback 454.12.000 454.12.001 455.12.000 Mehrzweckbalgen 100 EL Mehrzweckbalgen 100 EL Weitwinkelbalgen 100 EL p3-df Bedienungsanleitung...
  • Seite 21 411.71.000 421.21.000 Sinar Neigekopf 2 Getriebe-Bankhalter Bankverlängerung 6/15 423.21.000 Bankverlängerung 12/30 497.13.000 553.15.100 472.51.010 Umbaukit Sinar p2 / p3 Reduktionsadapter 4x5/100 Gelenkstab 2 472.61.000 – Stab 11cm 473.31.000 473.41.000 472.71.000 – Stab 16cm Balgenklipp Balgen-/Filterhalter 100 472.81.000 – Stab 25cm...
  • Seite 22 14. Zubehör 472.41.000 452.16.010 493.23.041 Filterstiftlager 100 Konischer Balgen 4x5/100 Kompendiummaske 536.81.120 581.01.001 547.81.0XX Einstellscheibe Sinar p3 RV Zugentlastung Objektiv Adapterring 546.31.010 475.45.041 475.66.020 Zirkular Polafilter Sinar p3 Koffer Sinar p3 Systemkoffer Koffer für p3-df und Zubehör p3-df Bedienungsanleitung...
  • Seite 23: Sinar Hauptprodukte

    15. Sinar Hauptprodukte Sinar p-slr Sinar rePro Sinar lanTec Sinar arTec Sinar eXact Digitalrückteil Sinar eShutter p3-df Bedienungsanleitung...
  • Seite 24 Flexibilität und Kreativität Sinar ist seit über 60 Jahren führend in der Herstellung von Fachkamera Systemen für die profes- sionelle Fotografie. Sinar steht für erlesene Kamerapräzision made in Switzerland sowie für Ergonomie und uneingeschränkte Kreativität. Alle wesentlichen Elemente zur Bildgestaltung wie Schwenken und Neigen oder horizontale und vertikale Verschiebungen können eingesetzt werden. Die konsequent modularen Komponenten umfassen Digitalrückteile, Digitalobjektive, Aufnahmesoftware und...

Inhaltsverzeichnis