Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KABEL – STECKVERBINDUNGEN
Im ungestecktem Zustand ist die Buchse mit einem Blindstopfen zu verschließen. Die O -
Ringe am Stecker und das Gewinde sollten stets leicht eingefettet werden. Beim Ein-
stecken ist auf die richtige Lage der Einkerbungen (N5-Buchse) zu achten.
Die Kontakte sollten nach Berührung mit Salzwasser sofort gereinigt werden, besonders
wichtig ist dies für einen störungsfreien TTL Betrieb.
• Bei Beschädigung des Kabels bzw. des Steckers kann Wasser in die
Blitzbuchse eindringen.
 TAUCHEN SIE DAS GERÄT NIEMALS OHNE KAPPE AUF DEM SYNCHRON -
STECKER INS WASSER

ANSCHLUSS-SCHIENE

Die Schiene für den Anschluss des Blitzarms enthält zwei verschiedene Gewinde: M8
und Stativgewinde.
Bei Verwendung von anderen Befestigungsmitteln als den Originalteilen darf die
verwendete Gewindelänge 8mm nicht überschreiten, um ein Abhebeln der Schiene
zu vermeiden (Gewindelänge in der Schiene max. 8mm).
Unsere Kugelgelenkarme werden mit einer M8 Schraube direkt auf die Blitzschiene
geschraubt. Beachten Sie, dass die Schraube nur 8mm in die Schiene eingedreht werden
darf, da sonst die Schiene abgehebelt werden kann.
subtronic Kugelgelenkarmsystem, Kupplungsstück (Point-shooting)
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis