10.2.12 Ölpumpenfilter reinigen und ggf. austauschen
Wenn Öl auf einen untergebauten Warm-
wasserspeicher tropft, führt das zu einer
dauerhaften Geruchsbildung. Decken Sie
den Warmwasserspeicher deshalb mit ei-
nem Lappen o. Ä. ab.
B Vier Innensechskantschrauben [1] an der Oberseite
des Ölpumpenfilters lösen.
B Ölpumpenfilter [2] nach vorne herausziehen.
B Dichtung auf Beschädigung prüfen und ggf. austau-
schen.
B Ölpumpenfilter [2] mit Waschbenzin reinigen, auf
Beschädigung prüfen und ggf. austauschen.
B Ölpumpenfilter [2] wieder in die Ölpumpe einbauen.
Bild 58 Ölpumpenfilter prüfen
1
Innensechskantschrauben
2
Ölpumpenfilter
10.2.13 Ölfiltereinsatz wechseln
Um Verstopfungen der Düse zu vermeiden,
empfehlen wir Ölfiltereinsätze aus Sinter-
kunststoff (SiKu). Die Ölfiltereinsätze müs-
sen eine Feinheit von 25-40 μm haben.
Sie erhalten die Ölfiltereinsätze als Zubehör
bei Junkers.
Wenn Sie vorher die Brennertür öffnen und aufschwen-
ken, erleichtern Sie sich den Wechsel des Ölfiltereinsat-
zes.
6 720 642 508 (2010/07)
B Sechskantschrauben der Brennertür herausschrau-
ben und Brennertür aufschwenken.
Bild 59 Brennertür öffnen
B Filtergehäuse [1] abschrauben, dabei auslaufendes
Öl mit dem Filtergehäuse auffangen.
B Ölfiltereinsatz [2] wechseln.
B Filtergehäuse [1] wieder aufschrauben.
Bild 60 Ölfiltereinsatz wechseln
1
Filtergehäuse
2
Ölfiltereinsatz
Wenn Sie den Heizkessel unmittelbar nach
dem Wechsel des Ölfiltereinsatzes reinigen,
können Sie die Brennertür geöffnet lassen.
Ansonsten müssen Sie die Wartung zu Ende
führen, wie ab Kapitel 10.4.1 beschrieben.
Inspektion und Wartung
61