3 3 3 3
Verbinden Sie das im Lieferumfang enthaltene externe Netzteil
des X5 mit einer Steckdose und dem Netzteilanschluss des
Modems (PWR).
Wichtig!
Verwenden Sie ausschließlich das im Lieferumfang des X5
enthaltene externe Netzteil. Bei Verwendung anderer Netzteile
wird Ihre Hardware u. U. beschädigt.
Die PWR-LED auf der Vorderseite des Modems sollte
permanent leuchten. Die ADSL-LED sollte ein Mal blinken.
Falls die PWR-LED nicht leuchtet, prüfen Sie, ob die
verwendete Steckdose Strom führt.
4 4 4 4
Schalten Sie den Computer ein. Bei Windows-Computern, die
über den USB-Anschluss angeschlossen wurden, wird
möglicherweise das Fenster Found New Hardware (Neue
Hardware gefunden) mit dem Fortschritt der Installation
angezeigt. In der Regel sind keine Maßnahmen vonseiten des
Benutzers erforderlich. Wenn Sie Windows XP verwenden,
müssen Sie u. U. auf Next (Weiter) klicken.
Abhängig vom Betriebssystem werden die Fenster Hardware
Installation (Hardwareinstallation) oder Digital Signature
Not Found (Digitale Signatur konnte nicht gefunden
werden) angezeigt. Diese Informationen sind nicht relevant.
Klicken Sie auf Yes (Ja) oder Continue Anyway (Dennoch
fortfahren). Klicken Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden,
auf Finish (Fertig stellen) und/oder auf Yes (Ja), um Ihren
Computer neu zu starten und die Einrichtung der neuen
Hardware abzuschließen.
5 5 5 5
Stecken Sie das eine Ende des im Lieferumfang enthaltenen
Telefonkabels in die ADSL-Buchse Ihres Modems und das
andere in die ADSL-fähige TAE-Dose oder in den Splitter. Die
ADSL-LED sollte blinken und anschließend permanent
leuchten. Ist dies nicht der Fall, schlagen Sie in Anhang D:
Problembehandlung auf Seite 66 nach.
Kapitel 1: Installationsanweisungen
13