Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gestra PA 46 Originalbetriebsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PA 46:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung!
Schäden am Gerät oder
Funktionsstörungen bei falschem Einbau.
 Stellen Sie sicher, dass die
Rohrleitungslänge zwischen
Dampferzeuger und dem Gerät
maximal zwei Meter beträgt.
 Um Wasserschläge zu vermeiden,
verlegen Sie die Rohrleitung hinter
dem Gerät mit Gefälle.
 Stellen Sie bei Geräten mit Membran-
Antrieb und Druckwasser als
Steuermedium sicher, dass die
Steuerleitung aus
korrosionsbeständigem Material
besteht.
Befolgen Sie nachfolgende Hinweise bei
unterschiedlichen Einbaulagen:
 Montieren Sie das Gerät vorzugsweise
waagerecht mit obenliegendem Handhebel oder
Membran-Antrieb.
 Stützen Sie den Membran-Antrieb bei
Einbaulage mit schrägem oder liegendem
Druckstück bauseitig ab.
Um bei einem möglichen Austausch von
Komponenten genügend Montageraum zu haben,
halten Sie die Servicemaße zu benachbarten
Anlagenteilen ein.
 Stellen Sie sicher, dass das Rohrleitungssystem
der Anlage sauber ist.
 Stellen Sie sicher, dass das Gerät frei von
Fremdstoffen ist.
 Montieren Sie das Gerät in der gewünschten
zulässigen Einbaulage.
Bei Geräten der Typen MPA 46 und MPA 47 gehen
Sie wie folgt vor:
16
 Schließen Sie das Steuermedium (Druckluft,
Druckwasser) mit einem Druck von maximal
8 bar an den Anschluss G 3/8 des Membran-
Antriebes an.
Ermitteln Sie den erforderlichen
Mindestdruck aus dem Diagramm
Steuerdruck auf Seite 47. Berücksichtigen
Sie dabei den Kesseldruck und die
Nennweite.
 Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher
montiert ist und alle Anschlüsse fachgerecht
durchgeführt sind.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pa 47Mpa 47Mpa 46

Inhaltsverzeichnis