Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle Zur Fehlersuche Und -Behebung - Leroy-Somer Nidec R121 Inbetriebnahme Und Wartung

Automatischer spannungsregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Electric Power Generation

7 - TABELLE ZUR FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG

Symptom
Kein
Spannungsaufbau
Starker
Spannungsaufbau
Schwacher
Spannungsaufbau
Spannungss-
chwankung
8
Inbetriebnahme und Wartung
Automatischer Spannungsregler
Ursache
Durchgebrannte Sicherung
Geringe Remanenzspannung
an U- und N-Klemmen
Fehlerhafte Verdrahtung
Drehdioden und/oder
Sicherung defekt
Spannungsmesser an der
Frontseite defekt
Spannungsregler defekt
(wiederholtes Durchbrennen
von Sicherungen)
Geerdetes Erregerfeld
Fehlerhafte Einstellung
Spannungsregler defekt
Niedrige Drehzahl der
Antriebsmaschine
Fehlerhafte Einstellung
Spannungsregler defekt
Fehlerhafte Versiegelung des
Stabilitäts-Potentiometers
Drehzahlschwankungen der
Antriebsmaschine
Lastschwankung, schnelle
Fluktuationen
Hoher Prozentsatz an
nicht-linearen Lasten
Hohe Reaktanz im Generator
(während nicht-linearer
Belastung)
R121
Prüfen und austauschen.
Wenn die Remanenzspannung des Generators
bei Nenndrehzahl weniger als 2,5 VAC (L­N)
beträgt, den Spannungsregler trennen und eine
24­VDC­Batterie anschließen. Dabei F1 als
Pluspol und F2 als Minuspol verwenden.
Der Anschluss einer Freilaufdiode (BY 127 oder
gleichwertig) durch das Feld mit der Dioden­
Kathode an F1 und der Anode an F2 während der
Fremderregung (Field Flash) trägt zur
Wiederherstellung der Remanenzspannung bei.
WARNUNG:
Die Diode (BY 127) nach der Fremderregung
wieder trennen.
Der Pluspol der 24­V­Batterie darf nur an F1 und
der Minuspol nur an F2 angeschlossen sein.
Ein umgekehrter Anschluss hat ein sofortiges
Durchbrennen der Diode BY 127 zur Folge.
Verdrahtung prüfen.
Prüfen und austauschen.
Prüfen und Fehler beheben.
Statischen Test durchführen und ggf.
austauschen.
Prüfen und Fehler beheben.
Prüfen und Fehler beheben.
Statischen Test durchführen und ggf. austauschen.
Prüfen und Fehler beheben.
Prüfen und Fehler beheben.
Spannungsregler austauschen.
Im Uhrzeigersinn drehen, bis die Schwankungen
stoppen.
Regler prüfen und einstellen.
Prüfen und Fehler beheben.
Nicht-lineare Last prüfen und verringern.
Mit dem Hersteller des Generators Kontakt
aufnehmen.
5657 de -
2018.01 / a
Maßnahme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis