Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flygt CAS Montage Und Service Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
Einen 680 Ohm oder 820 Ohm
Widerstand (bzw. einen Schaltdraht)
zwischen Klemmen 26 und 27
anschließen. Kann der Alarm für
Kanal C von Hand zurückgestellt
werden?
Ja
Kanal D
An Klemmen 31 und 32 einen
Strommesser anschließen
(ACHTUNG! Richtige Polarität ±).
Auf Schalter 58 drücken. Das
Instrument muß nun den Alarm-
Sollwert anzeigen (in der Fabrik
auf 100°C eingestellt, was 10 mA
entspricht). Zwecks Prüfung der
Alarmfunktion für Kanal D muß das
Instrument 7–14 mA anzeigen.
Ggf. mit Hilfe des Potentiometers
60 regeln.
Die Stromversorgung ausschalten.
Den Geber von Klemmen 28, 29
(und 30) lösen. Einen Schaltdraht
zwischen 29 und 30 anschließen.
Einen 130 Ohm Widerstand
zwischen Klemmen 28 und 29 an-
schließen. Die Stromversorgung
wieder einschalten. Zeigt das
Instrument etwa 5,5 mA an?
Ja
Die Stromversorgung ausschalten.
Den 130 Ohm Widerstand durch
einen 150 Ohm Widerstand
ersetzen. Die Stromversorgung
einschalten. Zeigt das Instrument
etwa 16 mA an?
Ja
Ist der Alarm für Kanal D aktiviert
und kann nicht zurückgestellt
werden?
Ja
Nein
ITT Flygt-Servicewerkstatt verständigen.
Nein
ITT Flygt-Servicewerkstatt verständigen.
Nein
ITT Flygt-Servicewerkstatt verständigen.
Nein
ITT Flygt-Servicewerkstatt verständigen.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis