MAXI 3200
10/09
Anschluss 24 V~
Anschluss 230 V~
MAXI 3300 / MC
MAXI 3300 / MC
N
L
LN
LH
LH
LN
U
U
0
1
L1
L1
L2
PE
N
L3
L2
PE
U
U
0
1
230 V~
24V~
Fernstart
Fernstart
Anschluss 230 V
Fernstart
(potentialfrei)
Anschluss-
Zuleitung
2.5
Erste Inbetriebnahme
Nach kompletter Installation des MAXI kann durch Einschalten des Stromkreises der MAXI in Betrieb genommen werden. Das
Gerät ist jetzt betriebsbereit und kann nun nach Ihren Wünschen von Ihnen programmiert werden. Um sicherzustellen, dass die
Programmierung richtig durchgeführt wurde, sollten Sie einen ausführlichen Testlauf durchführen. Nach diesem Testlauf sollten
die Zählerstände gelöscht werden, um eine korrekte Abrechnung zu erhalten.
Der MAXI ist mit einem Sabotageschutz versehen, der aktiviert wird, wenn der Kontakt des Münzprüfers länger als 0,2
Sekunden geschlossen wird. Wird ein Manipulationsversuch erkannt, löscht der MAXI die bisher eingeworfenen Münzen und
bricht den Betrieb ab. Der Manipulationsversuch wird im Buchhaltungsstatistikmenü als Fehlermeldung registriert. Des weiteren
macht der MAXI durch periodisches Blinken der DIP-Punkte auf einen Fehler aufmerksam. Das Blinken kann durch Aufrufen
des Buchhaltungsstatistikmenüs beendet werden.
6