Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selbsthaltender Modus (Latching); Externes Zurücksetzen - Fireray One Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für One:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Einstellungen
Alarmschwellwert
Schwellwert
SW5
25 %
Ein
35 %
Aus
55 %
Ein
85 %
Aus
Auswahl der Schwellwerte nach EN 54-12:
Nur die Schwellwerte 25 % und 35 % sind
zulässig. Beide sind für Abstände zwischen 5 m
und 120 m geeignet.
Auswahl der Schwellwerte nach UL268:
Wählen Sie den entsprechenden Schwellwert
für den installierten Abstand aus:
Abstand zwischen
Melder und Reflektor
< 25 ft (< 7,5 m)
25 – 55 ft (7,5 – 16,5 m)
55 – 110 ft (16,5 – 33,5 m) 35 %, 55 %
110 – 175 ft (33,5 – 53 m) 55 %, 85 %
175 – 394 ft (53 – 120 m)
Empfindlichkeits-Abnahmeprüfung
nach UL
SW6
Bei erfolgreicher Ausrichtung des Melders
Ein
erfolgt eine Prüfung des ordnungsgemäßen
Aus
Betriebs des Melders sowie dessen
Empfindlichkeit.
Aus
Ein
Zulässige
Alarm-
Schwellwerte
25 %
25 %, 35 %
85 %

Selbsthaltender Modus (Latching)

Der Alarmzustand wird automatisch
zurückgesetzt, wenn die Signalstärke wieder
ausreichend ist, sofern nicht der selbsthaltende
Modus (Latching) ausgewählt wurde. Um
diesen auszuwählen, stellen Sie den Schalter
für den selbsthaltenden Modus (Latching) auf
EIN.
Externes Zurücksetzen
Wenn der selbsthaltende Modus
(Latching) ausgewählt wurde, muss die
Spannungsversorgung für mehr als 10
Sekunden abgeschaltet oder eine 5 V
übersteigende Spannung für mehr als 2
Sekunden an Ext-Rst angelegt werden, um
einen Alarmzustand zurückzusetzen.
Seite 14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis