Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Réchauffeur électrique ............................................Notice d'installation et d'utilisation
F
Electric heater........................................................... Instructions for installation and use
GB
Elektroerhitzer..........................................................Montage und Gebrauchsanleitung
D
NL
Verwarmer ................................................................Installatie en gebruikshanleiding
E
Calentador................................................................ Manual de instalación y de uso
P
Aquecedor ................................................................Manual de instalação e utilização
I
Riscaldatore ............................................................. Manuale di installazione e di uso
Ed. 01/2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zodiac Red Line 3

  • Seite 19 INHALT 1. ALLGEMEINES ......... 2 1.1 Allgemeine Lieferungsbedingungen ....2 1.2 Spannungswerte..........2 1.3 Wasseraufbereitung ........2 2. AUFBAU DES APPARATS ...... 2 2.1 Beschreibung..........2 2.2 Abmessungen..........2 3. INSTALLATION ........3 4. ANSCHLÜSSE .......... 3 4.1 Hydraulische Anschluss ......... 3 4.2 Stromanschluss ..........
  • Seite 20: Allgemeines

    5- Thermostat positive Sicherheit (oder Überhitzungsthermostat) 6- Leistungsschütz 7- Versorgungsklemmenleiste 8- Titan-Heizstab mit Röhren für die Regelsonde und die Kugel des Sicherheitsthermostats 2.2 Abmessungen Modell A (mm) B (mm) Red Line 3 Red Line 6 Red Line 9 Red Line 12...
  • Seite 21: Anschlüsse

    3. AUFBAU Der Erhitzer wird in einem Betriebsraum (belüftet, ohne Spuren von Feuchtigkeit, ohne gleichzeitige Lagerung von Produkten für Swimmingpools) in der Nähe des Schwimmbeckenfilters installiert. Er wird horizontal oder vertikal mit Ringen (nicht mitgeliefert) auf der Ebene des Körpers befestigt, und das Gerät darf auf keinen Fall von den Rohrleitungen der Filterung gehalten werden.
  • Seite 22: Stromanschluss

    4.2 Stromanschluß • die Stromversorgung des Erhitzers muss von einer Schutz- und Trennvorrichtung (nicht mitgeliefert) gemäß den im Installationsland geltenden Normen und Vorschriften gelieferter werden (in Frankreich die Norm NF C 15100). Die Red Line von 3 bis 9 kW können einphasig (230V/1N/50Hz) mit Nebenwiderstand (auf den Klemmen R-S-T) und Nebenwiderstand (auf den Klemmen C-N) oder mit Drehstrom (400V/3N/50Hz) versorgt werden, ohne Nebenschluss.
  • Seite 23: Drehstrom-Anschluss

    Drehstrom-Anschluss Einphasen-Anschluss Klemmenschiene Klemmenschiene Schutz mit Fehlerstromschutzschalter Schutz mit Fehlerstromschutzschalter Erhitzer Erhitzer 30 mA zu Leitungsbeginn 30 mA zu Leitungsbeginn Phase Neutral Phasen Neutral Erde Erde Nebens chlüsse Filtrationskasten Filtrationskasten Querschnitte des Stromversorgungskabels Querschnitte des Stromversorgungskabels siehe Tabelle siehe Tabelle Stromversorgung 230V Wechselstrom einphasig (Klemme S) + Stromversorgung 400V Wechselstrom Drehstrom (Klemme R-S-T) + Neutralleiter (Klemme C) + Erde...
  • Seite 24: Zugang Zu Den Schutzsicherungen

    5.3 Zugang zu den Schutzsicherungen ACHTUNG! Das Gerät spannungsfrei schalten! 2) die Haube des Red Line+ demontieren, 3) den Regler abstecken, 4) die Reglerhaube entfernen, 5) die Schutzsicherung (T3,15AH250V) entfernen. Hinweis: wenn außer Betrieb => weder Anzeige noch Regelung 6. BAUMERKMALE Ergänzende technische Daten: Modell Leistung des Tauchsieders in L bei Nennspannung *...
  • Seite 25: Überwinterung

    • Wenn die Anzeige auf Display „E0“ (Blinklen) auzeigt: 1) Regelungsprobe außer Betrieb (ausgeschaltet oder kurzgeschlossen), die Probe ersetzen oder sie richtig wieder einschalten, 2) der Fehler wird automatisch verschwinden. • Wenn die Regleranzeige nicht funktioniert, Folgendes kontrollieren: 1) ob Netzstrom anliegt, 2) ob die Schutzsicherung des Wächters nicht außer Betrieb ist (siehe Absatz 5.3).
  • Seite 26: Schaltplan Red Line

    9. SCHALTPLAN RED LINE+ V-j: Grün - Gelb Bl: blau M: braun schwarz oder B: weiss grau Hülle N: schwarz R : rot Vi : violett Steuerung mit digitalanzeige Fall: Red Line in Gehäuse 12 kW 400 V / 50 Hz Drehstrom ACHTUNG! 12 kW modelle sollen nur zu 400V-3N-50 Hz...

Diese Anleitung auch für:

Red line 9Red line 6Red line 12

Inhaltsverzeichnis