Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Des Empfangsgeräts - Quick RRC R02 Installations- Und Benutzerhandbuch

Funkfernsteuerung empfänger rrc
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
BETRIEB
DE
KONFIGURATION DES EMPFANGSGERÄTS
ACHTUNG: Während der gesamten Konfi gurationsphase sind die Relais des Empfangsgeräts nicht aktiviert.
ACHTUNG: Während der gesamten Konfi gurationsphase des Empfangsgeräts bleibt die LED ON/OFF ausgeschaltet.
Drücken Sie zum Öffnen des Konfi gurationsmenüs vom Empfangsgerät die Konfi gurationstaste. Bei jeder Betäti-
gung schaltet sich der Punkt auf dem Display ein.
Drücken Sie die Konfi gurationstaste und halten Sie diese gedrückt; die äußeren Displaysegmente werden schnell
nacheinander im Uhrzeigersinn eingeschaltet, um dann den Anfangsbuchstaben des ersten Menüeintrags mit
Dauerlicht zu aktivieren. Lassen Sie nun die Konfi gurationstaste los.
Bei einem schnellen Drücken und Loslassen der Konfi gurationstaste kann der nächste Menüeintrag angewählt
werden (Siehe Tabelle des Konfi gurationsmenüs).
Tabelle Konfi gurationsmenü
DISPLAY
BESCHREIBUNG
Programmierung ohne Translation
Programmierung mit Translation
Filterfunktion
Löschen der Speichers vom Empfangsgerät
Verlassen des Konfigurationsmenüs
Halten Sie zum Bestätigen des Menüeintrags die Konfi gurationstaste so lange durchgehend gedrückt, bis der
gewählte Buchstabe in gleichmäßigen Abständen blinkt.
Programmierungsfunktion (Buchstabe
Diese Funktion ermöglicht die Eingabe der ID des Sendegeräts in den Speicher des Empfangsgeräts.
Die Relais werden nacheinander programmiert: Taste 1 des Sendegeräts entspricht Relais 1, Taste 2 entspricht Re-
lais 2 usw. Halten Sie, nachdem der Buchstabe
gehend gedrückt, bis der Buchstabe gleichmäßig blinkt. Lassen Sie nun die Konfi gurationstaste los.
Drücken Sie eine beliebige Taste des Sendegeräts; der Buchstabe
gabe der ID des Sendegeräts in den Speicher des Empfangsgeräts an.
Sollte die Taste des Sendegeräts länger als 5 Sekunden gedrückt gehalten werden, verlässt das Empfangsgerät
den Programmierungsstatus und schaltet den Buchstaben
Nacheinander können bis zu insgesamt 50 weitere Sendegeräte programmiert werden. Wenn 10 Sekunden seit
dem Betreten der Programmierungsfunktion oder des Empfangs der letzten gültigen ID vergangen sind, verlässt
das Empfangsgerät den Programmierungsstatus und schaltet den Buchstaben
Verlassen dieser Funktion kann auch durch Drücken und Loslassen der Taste erfolgen.
Programmierungsfunktion mit Translation (Buchstabe
Diese Funktion ermöglicht außer der Eingabe der ID des Sendegeräts in den Speicher des Empfangsgeräts die
Translation der Abfolge der aktivierten Relais je nach betätigter Taste. Mit dieser Funktion kann ein einzelnes
Sendegerät verwendet werden, um mehrere Empfangsgeräte an verschiedenen Orten zu steuern.
Halten Sie, nachdem der Buchstabe
drückt, bis der Buchstabe
Drücken Sie die Taste des Sendegeräts, das mit dem Relais 1 übereinstimmen soll. Der Buchstabe
geräts zu bestätigen.
Sollte die Taste des Sendegeräts länger als 5 Sekunden gedrückt gehalten werden, verlässt das Empfangsgerät
den Konfi gurationsstatus und schaltet den Buchstaben
Nacheinander können bis zu insgesamt 50 weitere Sendegeräte programmiert werden. Wenn 10 Sekunden seit
dem Betreten der Konfi gurationsfunktion oder des Empfangs der letzten gültigen ID vergangen sind, verlässt das
Empfangsgerät den Konfi gurationsstatus und schaltet den Buchstaben
dieser Funktion kann auch durch Drücken und Loslassen der Taste erfolgen.
32
)
angewählt wurde (Dauerlicht), die Konfi gurationstaste durch-
angewählt wurde (Dauerlicht), die Konfi gurationstaste durchgehend ge-
gleichmäßig blinkt. Lassen Sie die Konfi gurationstaste los.
blinkt schnell und zeigt so die erfolgte Ein-
wieder auf Dauerlicht.
)
wieder auf Dauerlicht.
wieder auf Dauerlicht. Das Verlassen
wieder auf Dauerlicht. Das
Empfangs-
RRC R02/12 - REV002A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rrc r10Rrc r04Rrc r12Rrc r06Rrc r08

Inhaltsverzeichnis