3 Montage und Inbetriebnahme
Druckluftanschluss
Variante A
Den Druckluftschlauch mit Hilfe der Schnellverschlusskupplung an den Stecknippel
an der Geräterückseite anschließen.
Das andere Ende des Druckluftschlauchs mit entsprechendem Steckanschluss an
eine zentrale Druckluftversorgung anschließen. Bei Auslieferung innerhalb Deutsch-
lands ist generell ein Wandentnahmestecker nach DIN 13260 ohne Rückschlagventil
montiert.
Bei Anschluss an die Zentrale Druckluftversorgung (Betriebsdruck von min. 2 bis
max. 10 bar) wechselt das pneumatische Indikatorauge an der Gerätefrontplatte auf
grün. Das Tourniquetgerät ist betriebsbereit.
Variante B
Den Druckluftschlauch an den NIST-Anschluss auf der Geräterückseite anschließen.
Das andere Ende des Druckluftschlauchs mit entsprechendem Steckanschluss an
eine zentrale Druckluftversorgung anschließen.
Bei Anschluss an die Zentrale Druckluftversorgung (Betriebsdruck von min. 2 bis
max. 10 bar) wechselt das pneumatische Indikatorauge an der Gerätefrontplatte auf
grün. Das Tourniquetgerät ist betriebsbereit.
Warnhinweis
Das Tourniquet-Gerät darf nur mit Druckluft betrieben werden.
Druckanschluss RECTUS mit Druckluftschlauch
Druckanschluss NIST
- 6 -