Herunterladen Diese Seite drucken
eder MULTICONTROL MCF-1 Montageanleitung

eder MULTICONTROL MCF-1 Montageanleitung

Nachspeisemodul

Werbung

1.
Allgemein
Nachspeisemodul MCF-1 für mengenkontrollierte Nachspeisung zum Ausgleich von fehlendem
Anlagenmedium, bestehend aus zulaufseitigem Absperrventil, flexiblem Verbindungsschlauch
zwecks beidseitiger Einbaumöglichkeit, Druckreduzierventil zur Anpassung des variablen
Zulaufdruckes, Wasserzähler mit mechanischem Zählwerk und Gesamtmengenanzeige samt
elektrischem Impulsausgang zur Weitergabe der nachgespeisten Menge, Nachspeisemagnet-
ventil, ausgangsseitigem Rückschlagventil und Anschlussverschraubung sowie den elektrischen
Verbindungsleitungen.
Die Steuerung erfolgt vom multicontrol-Gerät aus. Das Nachspeisemodul MCF ist nach den
Baurichtlinien EN 12828 und der SWKI 93-1 gefertigt.
i
HINWEIS!
Bei Verwendung eines MCF Nachspeisemoduls mit Frischwasser sind die gültigen
Vorschriften des örtlichen Wasserversorgungsunternehmens zu beachten!
2.
Lieferumfang
1 Stk. Anbauverschrau-
bung PG13,5 mit
Gegenmuttern
Montageanleitung
Magnetventil-Kabel
Frischwasseranschluss (Handabsperr-
ventil mit Reduktionsnippel und Scheibe)
Ver.0
3/2019
-de
MULTICONTROL
Nachspeisemodul
Montageanleitung
Verbindungsschlauch zwischen
Nachspeisemodul und Frisch-
wasseranschluss
3 Stk. Holländerdichtungen
5 Stk. Kabelbinder
1
MCF
MCK MCM
,
Nachspeisemodul MCF-1
(Manometer optional, je
nach Ausführung)
Kontaktmodul für
Wasserzähler
-1
-_1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für eder MULTICONTROL MCF-1

  • Seite 1 MULTICONTROL Nachspeisemodul Montageanleitung MCK MCM Allgemein Nachspeisemodul MCF-1 für mengenkontrollierte Nachspeisung zum Ausgleich von fehlendem Anlagenmedium, bestehend aus zulaufseitigem Absperrventil, flexiblem Verbindungsschlauch zwecks beidseitiger Einbaumöglichkeit, Druckreduzierventil zur Anpassung des variablen Zulaufdruckes, Wasserzähler mit mechanischem Zählwerk und Gesamtmengenanzeige samt elektrischem Impulsausgang zur Weitergabe der nachgespeisten Menge, Nachspeisemagnet- ventil, ausgangsseitigem Rückschlagventil und Anschlussverschraubung sowie den elektrischen Verbindungsleitungen.
  • Seite 2 Montage Geräte der Serien multicontrol kompakt MCK und multicontrol modular MCM-_1 werden ab Werk ohne MCF Nachspeisemodul ausgeliefert. Der nachträgliche Einbau des Nachspeise- moduls erfolgt in folgenden Schritten: Schritt 1 Abnehmen der Abdeckhaube Öffnen Sie dazu die 4 seitlichen Spannverschlüsse, heben Sie die Haube leicht an, bis sie an den oberen Aufhängungen aushängt und ziehen Sie sie nach vorne weg.
  • Seite 3 Neutralleiterschiene Kennzeichnung: N Schutzleiterschiene Kennzeichnung: PE Kabel Wasserzähler - Kontakt 28 (ws) N-Schiene - AGND-Schiene (br) PE-Schiene Kabel Magnetventil Kontakt 15 - Kontakt 15 (br) - N-Schiene (bl) - PE-Schiene (gegn) Kontakt 28 AGND-Schiene Schritt 4 Montieren Sie das Absperrventil mit dem beiliegenden Messing-Doppelnippel am Gehäuseseitenteil.
  • Seite 4 Schritt 5 Entfernen Sie die Messingkappe an dem für das Nachspeisemodul vorgesehenen Anschluss am Kreuzstück und montieren Sie das MCF-Modul lt. folgender Abbildung. Der Anschluss ist flachdichtend ausgeführt, verwenden Sie dazu die mitgelieferte Holländerdichtung. Entfernen der Messingkappe Einbau des Nachspeisemoduls Schritt 6 Verbinden Sie den Anschluss des Druckreduzierventils mit dem Anschluss für die Frischwasserzufuhr am Gehäuseseitenteil mit dem beiliegenden Schlauch,...