Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Beim Betrieb Des Gerätes; Sicherheit Beim Umgang Mit Bierfässern - Waeco MyFridge MF-5B Bedienungsanleitung

Bierfasskühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
_MF-5B.book Seite 8 Freitag, 22. Februar 2008 10:43 10
Sicherheitshinweise
2.2
Sicherheit beim Betrieb des Gerätes
Achten Sie vor der Inbetriebnahme darauf, dass Zuleitung und Stecker
trocken sind.
Nehmen Sie das Gerät nie mit nassen Händen in Betrieb.
Benutzen Sie das Gerät nicht auf heißen Oberflächen.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von offenen Flammen ab.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in die Öffnungen des Gerätes
tropft, z. B. wenn Sie das Bierfass wechseln.
Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser.
Schützen Sie das Gerät und die Kabel vor Hitze und Nässe.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestimmungs-
gemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden.
2.3
Sicherheit beim Umgang mit Bierfässern
Beachten Sie auch die Anweisungen und Sicherheitshinweise auf dem
Bierfass.
Schütteln Sie das Bierfass nicht.
Lassen Sie das geöffnete Bierfass im eingeschalteten Gerät, damit es ge-
kühlt bleibt.
Bewahren Sie Bierfässer niemals im Tiefkühlfach auf, da durch das
Einfrieren das Bierfass beschädigt wird.
Setzen Sie Bierfässer weder direktem Sonnenlicht noch Temperaturen
über 30 °C aus, um das Risiko von Explosionen zu vermeiden.
Prüfen Sie beim Kauf stets das Mindesthaltbarkeitsdatum auf dem Bier-
fass.
Beachten Sie, dass der Bierfasskühler die Lebensdauer des Bieres nicht
verlängert.
Bier in ungeöffnete Bierfässer hält sich am besten, wenn es bei einer
gleichmäßigen Temperatur von 3 °C bis 8 °C gelagert wird.
8
MF-5B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis