Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
RIKA DOMO Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DOMO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOMO
DOMO RAO
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für RIKA DOMO

  • Seite 1 DOMO DOMO RAO Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1. EINFÜHRUNG Zeichenerklärung .....................................3 Ersatzteilübersicht Explosionsdarstellung DOMO und DOMO RAO MULTIAIR ................4 DOMO Rückwand und Optionen ................................7 DOMO RAO MULTIAIR ..................................7 Ersatzteilübersicht Artikelnummern DOMO und DOMO RAO MULTIAIR ..................8 Anschluss, Abmessungen, Gewicht DOMO ............................10 Brennstoffmenge ....................................10 Technische Daten DOMO ..................................10 Die Verpackung ......................................10...
  • Seite 3: Einführung

    7. KOMFORTOPTIONEN Raumsensor/Funkraumsensor ................................20 GSM Control ......................................20 Schnittstelle ......................................20 Externes Raumthermostat ..................................20 Externer Anschluss Kabelbrücke ................................20 Option firenet ......................................20 8. PFLEGE Öffnen der Feuerraumtür ..................................21 Brennmulde reinigen - täglich ................................21 Reinigung Flammtemperaturfühler ................................21 Aschelade entleeren ....................................21 Türglas reinigen ......................................21 Reinigen lackierter Flächen ..................................21 9.
  • Seite 4: Ersatzteilübersicht Explosionsdarstellung Domo Und Domo Rao Multiair

    Ersatzteilübersicht Explosionsdarstellung DOMO und DOMO RAO MULTIAIR...
  • Seite 7: Domo Rückwand Und Optionen

    DOMO Rückwand und Optionen DOMO RAO MULTIAIR...
  • Seite 8: Ersatzteilübersicht Artikelnummern Domo Und Domo Rao Multiair

    Ersatzteilübersicht Artikelnummern DOMO und DOMO RAO MULTIAIR Art.Nr. Bezeichnung Art.Nr. Bezeichnung B17412 Dekortür komplett Z35997 Blinddeckel N108313 Gewinde furchende Schraube Z35463 Brennmulde Z35993 Türträgerplatte N111631 Runddichtschnur grau Ø6mm N110032 SK-Schraube N112058 ISK-Schraube Z35992 Gehänge Z35808 Kipprost B17967 Abdeckblech (bis Seriennr. 1354983) L02726 Plättchen...
  • Seite 9 Art.Nr. Bezeichnung Art.Nr. Bezeichnung L02715 Seitenverkleidung links B17370 Gebläsegehäuse N111730 Durchführungstülle L02722 Kabelführung N112490 Höhenverstellschraube schwarz L02723 Deckel Kabelführung Z35656 Speckstein rechts N112000 Gebläsemotor Z35647 Stein weiß vorne re. L02724 Gebläsemotorabdeckung Z35877 Sandstein vorne re. L02725 Abdeckblech B18146 Front Stahl schwarz LB00630 Luftleitblech B18147...
  • Seite 10: Anschluss, Abmessungen, Gewicht Domo

    Anschluss, Abmessungen, Gewicht DOMO Technische Daten DOMO RO-T3 RO-S Technische Daten Heizleistungsbereich [kW] 3-10 Raumheizvermögen abhängig von der [m³] 70-260 Hausisolierung Brennstoffverbrauch [kg/h] bis 2,3 Pelletbehälterkapazität* [l]/[~kg] 76/~50 Netzanschluss [V]/[Hz] 230/50 durchschnittliche elektrische Leistungsaufnahme ~ 20 Sicherung 2,5 AT Wirkungsgrad...
  • Seite 11: Abmessungen Gewicht Domo Rao Multiair

    Abmessungen Gewicht DOMO RAO MULTIAIR Technische Daten DOMO RAO MULTIAIR R O - S Technische Daten R O - T 3 K 1- S Heizleistungsbereich [kW] 3 - 10 Raumheizvermögen abhängig von der [m³] 70 - 260 Hausisolierung Brennstoffverbrauch [kg/h] bis 2,3 Pelletbehälterkapazität*...
  • Seite 12: Wichtige Informationen

    Bestimmungen und Gesetze, sowie die örtlich gültigen Vorschriften und Regeln. Erstes Anheizen RIKA Öfen dürfen nur in Wohnräumen mit normaler Luftfeuchtigkeit (trockene Der Ofenkorpus, ebenso diverse Stahl- und Gussteile sowie die Rauchrohre, Räume nach VDE 0100 Teil 200) aufgestellt werden. Die Öfen sind nicht werden mit einem hitzebeständigen Lack lackiert.
  • Seite 13: Vor Dem Aufstellen

    Vor dem Aufstellen Kaminöfen der Bauart 1 (BA 1): Für Mehrfachbelegung geeignet. (Beachten Sie die unterschiedlichen Bodentragfähigkeit Länderbestimmungen.) Überzeugen Sie sich vor dem Aufstellen, ob die Tragfähigkeit der Unterkonstruktion dem Gewicht des Ofens standhält. Diese dürfen nur mit geschlossener Feuerraumtür betrieben werden. Hinweis Wird der Kaminofen nicht betrieben, ist die Feuerraumtür geschlossen zu Veränderungen an der Feuerstätte dürfen nicht vorgenommen werden.
  • Seite 14: Kleine Brennstoffkunde: Pellets

    3. KLEINE BRENNSTOFFKUNDE: PELLETS Ihr Kaminofen ist ausschließlich für die Verbrennung von Pellets aus Holz in Was sind Pellets? kontrollierter Qualität zugelassen. Bitte fordern Sie geprüften Brennstoff und eine Liste von überwachten Brennstoffherstellern von Ihrem Pelletofenhändler Holzpellets sind ein genormter Brennstoff. Jeder Hersteller muss sich an bestimmte Auflagen halten, um ein einwandfreies und energieeffizientes Heizen mit den Pellets zu ermöglichen.
  • Seite 15: Technologie Und Sicherheitsfunktionen

    4. TECHNOLOGIE UND SICHERHEITSFUNKTIONEN Der technologische Vorsprung Ihres neuen Pelletofens ist das Resultat von Automatischer Reinigungszyklus jahrelangen Testreihen in Labor und Praxis. Die praktischen Vorzüge Ihres Pelletgeräts sind überzeugend. Die Drehzahl des Rauchgasgebläses erhöht sich stündlich für eine kurze Zeitdauer, um Asche aus der Brennmulde auszublasen und dadurch die Betriebssicherheit zu erhöhen.
  • Seite 16: Installation Des Kaminofens

    Verbrennungsluftleitung absperrbar sein. Die Stellung auf/zu muss Zum fachgerechten Anschließen empfehlen wir original Rauchrohre aus dem eindeutig erkennbar sein. RIKA Rauchrohrsortiment. Schließen Sie an den Ansaugstutzen entweder ein Rohr Ø125mm (Scheitholz- Anschluss an den Schornstein (Kamin) u. Kombiöfen) oder Ø50mm (Pelletöfen) an und fixieren Sie dieses mit einer Schlauchklemme (nicht im Lieferumfang enthalten!).
  • Seite 17: Montage/ Demontage Stein Und Optionen

    6. MONTAGE/ DEMONTAGE STEIN UND OPTIONEN Montage / Demontage Optionen DOMO Umrüsten auf erhöhten Anschluss hinten R6 und erhöhten Anschluss hinten Mitte R5 RO-T3 RS6=RO-S Lösen Sie die 4 Schrauben an der Rückwand. Die Rückwand kippt nach hinten, Sie können Sie dann nach oben abheben.
  • Seite 18: Umrüsten Auf Rauchrohranschluss Seitlich R3+R4 Und Rauchrohranschluss Hinten Mitte R2

    Setzen Sie ein 90° Knie mit Putzdeckel und darauf ein weiteres 45° Knie für den Setzen Sie das entsprechende Rauchrohr auf den Rauchgasstutzen auf. Achten erhöhten Anschluss Mitte auf den Rauchgasstutzen auf. Dieses längen Sie Sie auf eine dichte Ausführung! passend ab, ca.
  • Seite 19: Montage / Demontage Stein

    Montage / Demontage Stein Nun können Sie den oberen Stein nach vorne wegheben. Hinweis Manipulationen am Gerät nur dann vornehmen, wenn der Netzstecker des Ofens aus der Steckdose gezogen und der Ofen vollständig abgekühlt ist. Hinweis Bei der Montage/ Demontage keine Gegenstände (Schrauben etc.) in den Pelletbehälter fallen lassen –...
  • Seite 20: Komfortoptionen

    7. KOMFORTOPTIONEN Raumsensor/Funkraumsensor Externes Raumthermostat Mit dieser Option können Sie Ihren Kaminofen über die Raumtemperatur steuern. Ihr Kaminofen verfügt über eine an der Rückwand situierte Schnittstelle, an Zusätzlich zur Raumtemperatur können Sie auch die gewünschten Heizzeiten der Sie ein handelsübliches Raumthermostat anschließen können. Hierzu ist die einstellen.
  • Seite 21: Pflege

    8. PFLEGE Die Häufigkeit, mit der Ihr Kaminofen zu reinigen ist, sowie Wartungsintervalle Reinigung Flammtemperaturfühler hängen von dem von Ihnen verwendeten Brennstoff ab. Hoher Feuchtigkeitsgehalt, Asche, Staub und Späne können die notwendigen Wartungsintervalle mehr als Befreien Sie den Flammtemperaturfühler in regelmäßigen Abständen von verdoppeln.
  • Seite 22: Reinigung

    9. REINIGUNG Abhängig vom Pelletverbrauch erscheint in regelmäßigen Intervallen eine Reinigen der Rauchgaswege Aufforderung zur Reinigung des Ofens am Display. Die Meldung kann am Touchdisplay quittiert und der Betrieb fortgesetzt werden. Führen Sie bei 1x jährlich nächster Gelegenheit eine Reinigung durch. Nehmen Sie die Rauchrohre ab, dann den Kaminanschluss überprüfen und Anschließend setzen Sie den Zähler im Menü...
  • Seite 23: Rauchgaszüge Und Rauchgassammelkanal Reinigen

    Rauchgaszüge und Rauchgassammelkanal Reinigen Sie nun die Rauchgaszüge und Umlenkungen mit der mitgelieferten Bürste. Saugen Sie die Verbrennungsrückstände mit dem Staubsauger aus. reinigen Die Rauchgaskanäle sind unter und neben dem Feuerraum situiert. Öffnen Sie die Dekorglastüre mittels Knopfdruck am Display bevor Sie den Ofen vom Stromnetz trennen.
  • Seite 24: Problemfälle Mögliche Lösungen

    10. PROBLEMFÄLLE MÖGLICHE LÖSUNGEN Problemfall 1 Problemfall 3 Feuer brennt mit schwacher orangefarbener Flamme. Pellets häufen sich in der Rauchgasaustritt während der Heizphase. Feuermulde an, Fenster verrußt. Ursache(n) Ursache(n) Revisionsöffnungen undicht Unzureichende Verbrennungsluft zu geringer Schornsteinzug Schlechter Kaminzug Rauchrohranschluss undicht Ofen ist innerlich verrußt Mögliche Lösungen Mögliche Lösungen...
  • Seite 25: Anleitung Zum Inbetriebnahmeprotokoll

    Inbetriebnahmeprotokoll werden Schneckenstopfer oft durch die Verwendung nicht geprüfter Pellets RIKA Innovative Ofentechnik GmbH, Müllerviertel 20, 4563 Micheldorf, Austria. hervorgerufen, Gerätefehlfunktionen entstehen durch mangelnde Reinigung und Wartung. Elektrische Peripherie / Zubehör Durch eine gründliche Einweisung können viele Reklamationen vermieden In der elektrischen Peripherie ist wichtig, dass die Anschlussdose werden.
  • Seite 26 Gerät ausgeschaltet übergeben Garantiebedingungen erläutert Die Fa. RIKA Innovative Ofentechnik GesmbH, 4563 Micheldorf, Müllerviertel 20, bestätigt, dass die zur Verfügung gestellten persönlichen Daten ausschließlich für die interne Nutzung, Verarbeitung und Erfassung verwendet werden. Der Auftraggeber bestätigt die korrekte und verständliche Betriebseinweisung.
  • Seite 27: Garantie

    Importeurs. Im Zweifelsfall sowie bei fehlenden oder fehlerhaften Übersetzungen gilt immer die deutsche Version als allein gültige. Im Sinne einer rechtzeitigen Schadensbegrenzung ist der Garantieanspruch seitens des Anspruchnehmers beim RIKA Fach- bzw. Vertragshändler durch Rechnung und Angabe von Kaufdatum, Modellnamen, Seriennummer sowie Reklamationsgrund schriftlich geltend zu machen.
  • Seite 28 RIKA Innovative Ofentechnik GmbH Müllerviertel 20 4563 Micheldorf / AUSTRIA Technische und optische Änderungen, sowie Tel.: +43 (0)7582/686 - 41, Fax: -43 Satz- und Druckfehler vorbehalten E-Mail: verkauf@rika.at www.rika.at © 2019 | RIKA Innovative Ofentechnik GmbH...

Diese Anleitung auch für:

Domo rao

Inhaltsverzeichnis