Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
RIKA Domo Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Domo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOMO
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für RIKA Domo

  • Seite 1 DOMO Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Umrüsten auf erhöhten Anschluss hinten R6 und erhöhten Anschluss hinten Mitte R5 ..............13 Umrüsten auf Rauchrohranschluss seitlich R3+R4 und Rauchrohranschluss hinten Mitte R2..............14 Montage / Demontage Stein ..................................15 7. KOMFORTOPTIONEN RIKA Raumsensor/RIKA Funkraumsensor............................16 RIKA GSM Control ....................................16 RIKA Schnittstelle ....................................16 Externes Raumthermostat ..................................16 Externer Anschluss Kabelbrücke ................................16...
  • Seite 3: Einführung

    8. REINIGUNG UND WARTUNG Grundsätzliche Hinweise ..................................17 Öffnen der Feuerraumtür ..................................17 Feuermulde reinigen - täglich .................................17 Reinigung Flammtemperaturfühler ................................17 Aschelade entleeren ....................................17 Türglas reinigen ......................................17 Reinigen lackierter Flächen ..................................17 Rauchgaszüge und Rauchgassammelkanal reinigen ..........................18 Konvektionsluftöffnungen ..................................19 Verbrennungsluft - Ansaugstutzen .................................19 Pelletbehälter reinigen ....................................19 Reinigen der Rauchgaswege ...................................19 Türdichtung inspizieren ..................................19...
  • Seite 4: Ersatzteilübersicht Explosionsdarstellung

    Ersatzteilübersicht Explosionsdarstellung...
  • Seite 5 1 24 1 1 4 1 20 1 21 1 22 1 22 1 23 1 23 1 1 7 1 1 3 1 0 0 1 0 2 1 1 6 1 0 3 1 1 8 1 0 1 1 1 5 1 0 4 1 1 4...
  • Seite 6: Ersatzteilübersicht Artikelnummern

    Verschluss N112014 Kipprostmotor kpl. N112018 Schlüssel L02647 Verschlussplatte B17166 Keramikzündung N110461 Doppelkugelschnapper N100242 ISK-Schraube B17411 Kabelbaum DOMO L01502 Verschlussunterlage N112047 ISK-Schraube M08x35 Z35018 Kabel 2m für Touch Display N111733 Magnetschalter Unterteil B17416 FR-Deckel schwarz MultiAir und Anschluss Mitte L01445 Schalterdistanz...
  • Seite 7: Abmessungen, Gewicht Und Anschluss

    Abmessungen, Gewicht und Anschluss Technische Daten R O - T 3 R O - S Technische Daten Heizleistungsbereich [kW] 3-10 Raumheizvermögen abhängig von der [m³] 70-260 Hausisolierung Brennstoffverbrauch [kg/h] bis 2,4 Pelletbehälterkapazität [l]/[~kg] 76/~50 Netzanschluss [V]/[Hz] 230/50 durchschnittliche elektrische Leistungsaufnahme ~ 20 Sicherung 2,5 AT...
  • Seite 8: Wichtige Informationen

    Knackgeräuschen führen. Dies ist ein normaler Vorgang und stellt keinen Reklamationsgrund dar. RIKA Öfen dürfen nur in Wohnräumen mit normaler Luftfeuchtigkeit (trockene Räume nach VDE 0100 Teil 200) aufgestellt werden. Die Öfen sind nicht spritzwassergeschützt und dürfen nicht in Nassräumen aufgestellt werden.
  • Seite 9: Vor Dem Aufstellen

    Vor dem Aufstellen Kaminöfen der Bauart 1 (BA 1): Bodentragfähigkeit Für Mehrfachbelegung geeignet. (beachten Sie die unterschiedlichen Überzeugen Sie sich vor dem Aufstellen, ob die Tragfähigkeit der Länderbestimmungen) Unterkonstruktion dem Gewicht des Ofens standhält. Diese dürfen nur mit geschlossener Feuerraumtür betrieben werden. Hinweis Veränderungen an der Feuerstätte dürfen nicht vorgenommen werden.
  • Seite 10: Kleine Brennstoffkunde: Pellets

    3. KLEINE BRENNSTOFFKUNDE: PELLETS Was sind Pellets? Hinweis Bitte fordern Sie geprüften Brennstoff und eine Liste von überwachten Holzpellets sind ein genormter Brennstoff. Jeder Hersteller muss sich an Brennstoffherstellern von Ihrem Pelletofenhändler an. Die Verwendung bestimmte Auflagen halten, um damit ein einwandfreies und energieeffizientes von minderwertigem oder unzulässigem Pelletbrennstoff beeinträchtigt Heizen zu ermöglichen.
  • Seite 11: Pas Technologie Und Sicherheitsfunktionen

    4. PAS TECHNOLOGIE UND SICHERHEITSFUNKTIONEN Der technologische Vorsprung Ihres neuen Pelletofens ist das Resultat von Komponentenüberwachung jahrelangen Testreihen in Labor und Praxis. Die praktischen Vorzüge Ihres Pelletgeräts sind überzeugend. Alle eingesetzten elektrischen Komponenten werden während des Betriebs laufend überwacht. Ist eine Komponente defekt oder kann sie nicht richtig angesteuert werden, wird der Betrieb eingestellt und eine Warnung bzw.
  • Seite 12: Installation Des Kaminofens

    Anschlussleitung sollte nach ca. 1m der Durchmesser auf etwa einer Abgasleitung sollte 1,5m nicht überschreiten. 100mm vergrößert werden. (siehe RIKA Sortiment). Vermeiden Sie viele Richtungsänderungen des Abgasstromes zum Kamin. Um ausreichend Luftzufuhr zu gewährleisten, soll die Leitung nicht länger als Es sollen maximal 3 Bögen in der Abgasleitung verarbeitet werden.
  • Seite 13: Montage/ Demontage Stein Und Optionen

    Perforierung aus. Tipp Angaben rechts / links von der Ofenvorderseite aus gesehen! Anschluss Teile hinten hinten Mitte Domo-Zubehörteil Anschlussbogen seitlich rechts gerades Rauchrohr* seitlich links gerades Rauchrohr* hinten Mitte erhöht 90° Knie mit Putzdeckel und 45° Knie* hinten erhöht 90°...
  • Seite 14: Umrüsten Auf Rauchrohranschluss Seitlich R3+R4 Und Rauchrohranschluss Hinten Mitte R2

    Setzen Sie ein 90° Knie mit Putzdeckel und darauf ein weiteres 45° Knie für den Setzen Sie das entsprechende Rauchrohr auf den Rauchgasstutzen auf. Achten erhöhten Anschluss Mitte auf den Rauchgasstutzen auf. Dieses längen Sie Sie auf eine dichte Ausführung! passend ab, ca.
  • Seite 15: Montage / Demontage Stein

    Montage / Demontage Stein Nun können Sie den oberen Stein nach vorne wegheben. Hinweis Manipulationen am Gerät nur dann vornehmen, wenn der Netzstecker des Ofens aus der Steckdose gezogen und der Ofen vollständig abgekühlt ist. Hinweis Bei der Montage/ Demontage keine Gegenstände (Schrauben etc.) in den Pelletbehälter fallen lassen –...
  • Seite 16: Komfortoptionen

    Optionen Im Hauptmenü INFO können Sie im Untermenüpunkt Info – Eingänge ablesen, ob Der RIKA RAUMSENSOR, der RIKA FUNKRAUMSENSOR und die RIKA GSM die externe Anforderung derzeit aktiv ist. Control sind mit dem mitgelieferten Verbindungskabel an der Schnittstelle (Ofenrückseite/Geräteinnenseite) anzuschließen.
  • Seite 17: Reinigung Und Wartung

    8. REINIGUNG UND WARTUNG Grundsätzliche Hinweise Reinigung Flammtemperaturfühler Befreien Sie den Flammtemperaturfühler in regelmäßigen Abständen von Hinweis Ascheablagerungen. Verwenden Sie hierfür ein sauberes Reinigungstuch oder Achten Sie darauf, dass Sie bei Reinigungstätigkeiten (Staubsaugen) rund Zeitungspapier. um den Ofen während des Heizbetriebes nicht in die Verbrennungsluftleitung hineinsaugen.
  • Seite 18: Rauchgaszüge Und Rauchgassammelkanal Reinigen

    Rauchgaszüge und Rauchgassammelkanal Lösen Sie die beiden Sechskantschrauben unter der Aschentüre und öffnen Sie den äußeren Putzdeckel. reinigen Die Rauchgaszüge und der Rauchgassammelkanal sollten mindestens 2 x im Jahr, oder nach ca. 700 kg Pellets gereinigt werden. Die Rauchgaskanäle sind unter und neben dem Feuerraum situiert.
  • Seite 19: Konvektionsluftöffnungen

    Konvektionsluftöffnungen Reinigen der Rauchgaswege Saugen Sie die Konvektionsluftöffnungen regelmäßig von Staubablagerungen 1x jährlich frei. Nehmen Sie die Rauchrohre ab, dann den Kaminanschluss überprüfen und Vor Beginn der neuen Heizsaison sollte der Ofen gründlich gereinigt werden, um reinigen. Die Ablagerungen von Ruß und Staub im Ofen und in den Rauchrohren zu starke Geruchsbelästigung zu vermeiden.
  • Seite 20: Problemfälle Mögliche Lösungen

    9. PROBLEMFÄLLE MÖGLICHE LÖSUNGEN Problemfall 1 Problemfall 3 Feuer brennt mit schwacher orangefarbener Flamme. Pellets häufen sich in der Rauchgasaustritt während der Heizphase. Feuermulde an, Fenster verrußt. Ursache(n) Ursache(n) Revisionsöffnungen undicht Unzureichende Verbrennungsluft zu geringer Schornsteinzug Schlechter Kaminzug Rauchrohranschluss undicht Ofen ist innerlich verrußt Mögliche Lösungen Mögliche Lösungen...
  • Seite 21: Anleitung Zum Inbetriebnahmeprotokoll

    Bitte retournieren ausgefülltes Inbetriebnahmeprotokoll Garantiebedingungen RIKA Innovative Ofentechnik GmbH, Müllerviertel 20, 4563 Micheldorf, Austria. Unterschied Gewährleistung (gesetzlich) und Garantie (freiwillig), Bedingungen der Garantie, Festlegung der Verschleißteile, Hinweis auf die zu verwendende Pelletqualität und die Folgen schlechter Qualität. Elektrische Peripherie In der elektrischen Peripherie ist wichtig, dass die Anschlussdose geerdet ist.
  • Seite 22 Bedienungsanleitung Reinigungs- bzw. Wartungsintervall Arbeit entsprechend erteiltem Auftrag richtig ausgeführt. Stand 01.03.2015 Die Fa.RIKA Innovative Ofentechnik, 4563 Micheldorf, Müllerviertel 20 bestätigt, dass die zur Verfügung gestellten persönlichen Daten ausschließlich für die interne Nutzung, Verarbeitung und Erfassung verwendet werden. Inbetriebnahmetechniker:_______________________ _______________________ _____________________ Unterschrift Ausführender...
  • Seite 23: Garantie

    Diese Garantiebedingungen gelten nur für die Länder Österreich, Deutschland, Frankreich und die Schweiz. Für alle übrigen Länder gelten gesonderte Bedingungen des Importeurs. Im Sinne einer rechtzeitigen Schadensbegrenzung ist der Garantieanspruch seitens des Anspruchnehmers beim RIKA Fach- bzw. Vertragshändler durch Rechnung und Angabe von Kaufdatum, Modellnamen, Seriennummer sowie Reklamationsgrund schriftlich geltend zu machen.
  • Seite 24 Technische und optische Änderungen, sowie Satz- und Druckfehler vorbehalten © 2015 | RIKA Innovative Ofentechnik GmbH RIKA Innovative Ofentechnik GmbH 4563 Micheldorf / Austria, Müllerviertel 20 Telefon: +43 7582 686 - 41, Fax-DW: 43 E-Mail: verkauf@rika.at RIKA.AT...

Inhaltsverzeichnis