Herunterladen Diese Seite drucken

heinrichs weikamp OSTC 2 TR Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OSTC 2 TR:

Werbung

4.1.4. Druckanzeige
Das Untermenü Druckanzeige (Pressure
Display) finden Sie im Hauptmenü unter
Konfiguration (Settings). Unter Modus kön-
nen Sie die Anzeige des Flaschendrucks an-
oder ausschalten.
Einstellbereich: ein/aus
Grundeinstellung: ein
Unter »Druckanzeige« stellt man ein, ob ein Gas
oder zwei Gase in der Custom View angezeigt wer-
den sollen.
In der Firmware hwOS tech können jeweils
zwei Sender gleichzeitig in einer Custom
View angezeigt werden.
Das unter 1. Druck (1. Pressure) ausgewähl-
te Gas erscheint links, das unter 2. Druck
(2. Pressure) ausgewählte Gas erscheint
rechts. Sie können das Startgas (erstes Gas),
das jeweils aktive Gas (active gas), das Gas
1 bis 5 sowie das Diluent 1 bis 5 auswählen.
Wählen Sie nur ein aktives Gas aus, wird im
Tauchmodus in der Custom View der Druck
des Gases links, das Atemminutenvolumen
in der Mitte und der Gasbedarf rechts ange-
zeigt (siehe 4.2.).
Wählen Sie die Anzeige von zwei aktiven
Gasen aus, wird das 1. Gas links, das Atem-
minutenvolumen in der Mitte und das 2.
Gas rechts angezeigt. Diese Einstellung
können Sie zum Tauchen mit zwei Side-
mountflaschen verwenden.
Rebreather-Taucher können unter 1. B/O ihr
Bailout-Gas auswählen.
4.2. Der Sender im Tauchbetrieb
Im Tauchmodus wird in der Firmware hwOS
tech der Flaschendruck von bis zu zwei Ga-
sen in einer Custom View angezeigt.
Das Atemminutenvolumen (SAC: surface
air consumption) gibt den aktuellen Gas-
verbrauch, bezogen auf die Oberfläche, in
Liter pro Minute wieder (l/min).
Der Gasbedarf (Need) gibt den Bedarf an
Gas (in bar) an, der für die Beendigung des
Tauchgangs unter Beachtung der Gasreser-
ven, Einhaltung der Aufstiegsgeschwindig-
keiten und Dekostopps nötig ist.
Tauchmodus-Ansicht mit zwei Gasen. Dieser Modus
kann zum Sidemount-Tauchen verwendet werden.
7

Werbung

loading