Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

heinrichs weikamp OSTC 2N Bedienungsanleitung

Open source tauch computer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

O S T C
Bedienungsanleitung
Open Source Tauch Computer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für heinrichs weikamp OSTC 2N

  • Seite 1 O S T C Bedienungsanleitung Open Source Tauch Computer...
  • Seite 2: Ce Declaration Of Conformity

    CE Konformitätserklärung RoHS Konformitätserklärung Die heinrichs weikamp GbR erklärt hiermit, dass alle von uns ab Die Produkte der heinrichs weikamp GbR entsprechen den An- Januar 2006 hergestellten Produkte RoHS-konform sind gemäss forderungen der Richtlinie des EU-Rates 89/336/EEC (EMV) EU Richtlinie 2002/95/EG bezüglich folgender Substanzen: und 2004/108/EC (EMV), ggf.
  • Seite 3: Ihr Ostc 2N

    Hardware und die ro- buste Konstruktion machen Ihren OSTC Anzeigen 2N zum idealen Hilfsmittel beim tech- • Tauchtiefe und Tauchzeit nach Wenn Sie Fragen zum OSTC 2N haben, nischen Tauchen. EN 13119 erreichen Sie uns • Maximale erreichte Tauchtiefe •...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Logbook – Aufgezeichnete Tauch- Bedienelemente und Menüs ...12 gänge ............21 Inhalt ............... 4 Akku laden ..........13 Die Zustände des OSTC 2N ....14 Gas Setup – Abbilden der Gasgemi- Gerätebeschreibung ........6 sche im Tauchgerät ........22 Ansicht links, vorne, oben ....6 Anzeige im Oberflächenmodus ...17...
  • Seite 5 Inhalt CCR SetPoint Menu – Einstellungen CustomViews im Tauchmodus .....39 für ein Kreislauftauchgerät ....29 Lead Tiss..........39 Battery Information – Informatio- Pflege und Wartung.........40 nen zum Batterieladestatus ....30 USB-Interface ..........41 Simulator .............31 Treiber installieren ......41 Daten und Einstellungen Anzeige im Tauchmodus ......33 übertragen ..........41 Anzeigen im Tauchmodus bei Firmware aktualisieren .....41...
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Gerätebeschreibung Ansicht links, vorne, oben Display Taster SET/MENU Taster ENTER Befestigung Bungee Befestigung Armband (Armband optional erhältlich)
  • Seite 7: Ansicht Rechts, Unten

    Gerätebeschreibung Ansicht rechts, unten Drucksensor Taster ENTER USB Interface mit Schraubverschluß...
  • Seite 8: Allgemeine Hinweise

    Die Firmware (Gerätesoftware) des OSTC VORSICHT weist auf Umstände hin, un- 2N wird laufend weiterentwickelt. Um ter denen Schäden am Gerät entstehen den OSTC 2N optimal zu nutzen, sollten können. Sie stets die aktuelle stabile Firmware verwenden, die von heinrichs weikamp...
  • Seite 9: Warn- Und Sicherheitshinweise

    OSTC 2N während des gesamten Tauchgangs gewährleistet ist, muss Dieser Tauchcomputer ist für erfahrene Stellen Sie sicher, dass Ihr OSTC 2N ein- der Akku ausreichend geladen sein. Ein Taucher ausgelegt. Das bedeutet: satzbereit und richtig eingestellt ist.
  • Seite 10: Beim Tauchen

    Sie Tauchzeit und Tauch- sungen entsprechend Ihrer Taucheraus- tiefe unabhängig von Ihrem OSTC 2N bildung. Befestigung sicher? Prüfen Sie, ob der überwachen können. OSTC 2N mit dem Armband oder auf VORSICHT Nach einem Firmware- eine andere geeignete Weise sicher be-...
  • Seite 11: Sicherer Umgang Mit Dem Ostc 2N

    Warn- und Sicherheitshinweise Sicherer Umgang mit dem OSTC Umgebungsbedingungen Bewahren Sie den OSTC 2N an einem Verzichten Sie auf Umbauten am Ge- trockenen und kühlen Ort auf. rät. Zulässiger Temperaturbereich für Be- Veränderungen an der Hardware des trieb und Lagerung: 0 °C bis 40 °C OSTC 2N können dessen zuverlässige...
  • Seite 12: Grundlagen

    Vorbereitung für den ersten Bedienelemente und Menüs Gebrauch heinrichs weikamp liefert den OSTC 2N Taster Den OSTC 2N bedienen Sie mit Cursor in der gewünschten Zeile steht. in betriebsbereitem Zustand. Ist der den roten Tastern SET/MENU und EN- Vom letzten Eintrag springt der Cursor OSTC 2N längere Zeit nicht benutzt wor-...
  • Seite 13: Akku Laden

    Grundlagen Akku laden Der Akku des OSTC 2N wird über die Nach dem Laden entfernen Sie das Kabel USB-Schnittstelle geladen. Ein passen- und verschließen die USB-Schnittstelle des Kabel ist im Lieferumfang enthal- wieder wasserdicht mit der Schutzkap- ten. pe. Zum Verschrauben können Sie den Stecker des USB Kabels verwenden.
  • Seite 14: Die Zustände Des Ostc 2N

    Grundlagen Die Zustände des OSTC 2N Tauchmodus Ruhemodus (Sleep Mode) Der OSTC 2N kann sich in einem der Der OSTC 2N wechselt automatisch in Wenn der OSTC 2N an der Oberfläche folgenden Zustände (Modi) befinden, den Tauchmodus, wenn er sich für fünf...
  • Seite 15 Die Betriebsarten des OSTC 2N Betriebsarten Betriebsarten mit Dekompressionsberechnung ohne Dekompressionsberechnung Sie können den OSTC 2N passend zum Tauchgerät und Einsatzzweck einstel- ZH-L16 OC, L16-GF OC Verwenden Sie Gauge Verwenden Sie diese Betriebs- len. Zugleich können Sie das Modell für...
  • Seite 16 Sie können jederzeit vom Tauchmodus in den Oberflächenmodus zurückkeh- ren, inem Sie SET/MENU drücken und die Aufforderung Quit? mit ENTER be- stätigen. Oberhalb einer voreingestellten Tiefe* und nach einer bestimmten Wartezeit* schaltet der OSTC 2N automatisch vom Tauchmodus in den Oberflächenmo- dus.
  • Seite 17: Anzeige Im Oberflächenmodus

    Anzeige im Oberflächenmodus Anzeige im Oberflächenmodus Startbildschirm OSTC 2055 V1.90 1012mbar 11:10:59 17.05.11 22.4°C NoFly 0:00 O Desat 0:00 C Custom Text line 23char Version der installierten Firmware Entsättigungszeit 11 Gasgemisch zu Beginn des Tauch- (Serien- und Versionsnummer) (Stunden:Minuten). gangs (OC) oder Sauerstoff-Partial- druck bei Setpoint 1 (CC).
  • Seite 18: Entsättigungsdiagramm

    Anzeige im Oberflächenmodus Entsättigungsdiagramm Der Zahlenwert zeigt die Sättigung des Sauerstoff, 0% Helium). Jede andere Zu- aktuellen Leitgewebes in Prozent. sammensetzung wird mit den Prozent- In den Betriebsarten mit Dekompressi- werten von Sauerstoff- und Heliuman- onsberechnung kann ein Entsättigungs- Der erste Skalenstrich befindet sich bei teil angezeigt.
  • Seite 19: Anzeige Der Betriebsart

    Anzeige im Oberflächenmodus ten Setpoints (SP) und die Sauerstoff-/ Beispiel: Betriebsart ZH-L16 OC Beispiel: Betriebsart Gauge Helium-Anteile des Füllgases (Diluent). NoFly 0:00 G Gauge Der erste Setpoint wird dauerhaft auch Desat 0:00 F bei Pos. 11 angezeigt. Anzeige der Betriebsart Beispiel: Betriebsart ZH-L16 CC Beispiel: Betriebsart Apnoe NoFly 0:00 C...
  • Seite 20: Menüfunktionen Im Oberflächenmodus

    Simulator Simulator für Tauchmodus Display erscheint Menu?. Bestätigen Sie Dekompressionsberechnung beenden, und Dekompressionsberechnung mit ENTER. aufgezeichnete Daten löschen und bei Bedarf den OSTC 2N neu starten. Eine ausführliche Beschreibung dieser Menu: Funktionen finden Sie in den folgenden Logbook Setup Grundlegende Einstellungen Abschnitten.
  • Seite 21: Logbook - Aufgezeichnete Tauchgänge

    TIPP Um aufgezeichnete Daten auf 04 10/04 16.2m 24’ längere Zeit zu behalten, können Sie ei- nen Computer mit der USB-Schnittstel- Exit le des OSTC 2N verbinden und die Daten auslesen. Details anzeigen Speicher Um Einzelheiten zum markierten Tauch- TIPP Über Custom Function 28 kön-...
  • Seite 22: Gas Setup - Abbilden Der Gasgemische Im Tauchgerät

    Gas Setup – Abbilden der Gasgemische im Tauchgerät Gas Setup – Abbilden der Gasgemische im Tauchgerät Im Gas Setup geben Sie die Zusammen- ENTER, um weitere Details einzusehen Wählen Sie anschließend den Eintrag setzung von bis zu fünf Gasgemischen oder Werte zu ändern. O2 für den Sauerstoffanteil oder He für vor.
  • Seite 23 Gas Setup – Abbilden der Gasgemische im Tauchgerät Einsatztiefe einstellen Wenn ein Gas nicht zur Verfügung steht, können Sie den Eintrag in der Gaslist Um die Einsatztiefe für ein Gas anzu- abschalten. Setzen Sie dazu Active Gas? passen, wählen Sie den Eintrag More auf No.
  • Seite 24: Reset Menu - Rückstellfunktionen

    Reset Menu – Rückstellfunktionen In diesem Menü können Sie alle Einstel- Logbook löschen VORSICHT Ein Reboot löscht auch die lungen des OSTC 2N auf Standardwerte aktuellen Dekompressionsdaten. zurücksetzen, die Dekompressionsbe- Um die Daten aller gespeicherten rechnung vorzeitig beenden, aufge- Tauchgänge zu löschen, wählen Sie den Dekompressionsdaten löschen...
  • Seite 25: Setup - Grundeinstellungen

    Setup und dann den Menüpunkt Cus- gen des OSTC 2N anpassen können. Custom Functions sind Parameter, mit tom Functions I oder Custom Func- denen die Funktionen des OSTC 2N an- tions II. Setup Menu: gepasst werden können. Custom Functions I...
  • Seite 26: Salinity

    Einige Custom Functions betreffen dert wird. die Anzeige der Tiefe und Maximaltiefe sicherheitskritische Funktionen und aus. Anzeigen des OSTC 2N. Wählen Sie dann den Menüpunkt Current, und drücken Sie wiederholt Vorgabewert für den Salzgehalt ist ENTER, bis der Zielwert eingestellt ist.
  • Seite 27: Decotype - Betriebsart Des Ostc 2N

    Setup – Grundeinstellungen Decotype – Betriebsart des OSTC Debug der Flugverbotszeit. Der OSTC 2N erfasst Tiefe, Tauchzeit und Temperatur. Wählen SIe Debug: ON, um Informatio- L16-GF OC Dekompressionsberech- nen für die Fehleranalyse einzublenden. Wählen Sie hier die passende Betriebs- nung für Open Circuit (normales Tauch- Die Debug-Einstellung ist im norma- art Ihres OSTC und die gewünschte Art...
  • Seite 28: Zeit Und Datum Einstellen

    Einstellung zu wechseln – von Stunde zu Minute, Monat, Tag Um Kalenderdatum und Uhrzeit für den und Jahr. OSTC 2N einzustellen, wählen Sie im Nach der Einstellung Set Year drü- Hauptmenü More und dann Set Time. cken Sie SET/MENU, um die Uhr bei Sekunde 01 nach der eingestellten Während der Einstellung werden Uhr-...
  • Seite 29: Ccr Setpoint Menu - Einstellungen Für Ein Kreislauftauchgerät

    Schritten von 0,01 bar. Atemkreislauf zu überwachen. In die- sem Closed-Circuit-Berechnungsmodus Um den Sauerstoffpartialdruck für den kann der OSTC 2N nur in Verbindung gewählten Setpoint zu senken, wählen mit einem zusätzlichen eCCR-Gerät und Sie ppO2 – und drücken wiederholt als Backup-System eingesetzt werden.
  • Seite 30: Battery Information - Informationen Zum Batterieladestatus

    Battery Information – Informationen zum Batterieladestatus Battery Information – Informationen zum Batterieladestatus Wählen Sie Battery Information, um Drücken Sie ENTER, um die Anzeige zu Einzelheiten zum eingesetzten Akku verlassen und ins Menü zurückzukeh- abzurufen. ren. Battery Information Cycles:11(2) Last Complete:09.03.03 Lowest Vbatt:3.130V Lowest at:08.05.09 Tmin:15.1°...
  • Seite 31: Simulator

    Sie Calculate Deco und drücken dann TTS: 607' CNS:0%>71% ENTER. More Als Planungshilfe kann der OSTC 2N die Dekostops für einem geplanten Tauch- Warten Sie, während der Dekoplan be- gang im Voraus berechnen. rechnet wird. Die rechte Statuszeige Die geplanten Dekostops werden mit blinkt währenddessen rot.
  • Seite 32 HINWEIS Wie im Tauchmodus kann Die barometrische Anzeige ist aufgrund Tauchmodus starten Wählen Sie im der OSTC 2N nicht aus dem Simulator in des verbauten Sensors nicht sehr exakt Simulator-Menü Start Dive, um den den Ruhemodus wechseln. Denken Sie und ersetzt keinen Höhenmesser.
  • Seite 33: Anzeige Im Tauchmodus

    Anzeige im Tauchmodus Anzeige im Tauchmodus Anzeigen im Tauchmodus bei Betriebsart Closed Circuit Depth Divetime Decostop 12m 9’ CNS:40% ppO2:1.51 9’ Stopwatch 1.06 71.0 22/0 4:17 Max Depth 12.2° 17.3m Tauchtiefe in Metern Zusammensetzung des gewählten 10 TTS: Summe aller Dekostops; Füllgases(Diluent)/Bailoutgases No Stop: Kein Dekostop geplant.
  • Seite 34: Anzeigen Im Tauchmodus Bei Betriebsart Open Circuit

    Anzeige im Tauchmodus Anzeigen im Tauchmodus bei Betriebsart Open Circuit Depth Divetime Decostop 12m 9’ CNS:40% ppO2:1.51 9’ Stopwatch 71.0 22/0 4:17 Max Depth 12.2° 17.3m Tauchtiefe in Metern Umgebungstemperatur CNS: Sauerstoff-Toxizität in Prozent Tauchzeit in Minuten (wird bei Bedarf eingeblendet) Tiefe und Dauer des nächsten oder Sinkgeschwindigkeit in m/min Deko stops (falls verfügbar)
  • Seite 35: Anzeigen Im Tauchmodus Bei Betriebsart Gauge/Apnoe

    Anzeige im Tauchmodus Anzeigen im Tauchmodus bei Betriebsart Gauge/Apnoe Depth Divetime 4:09 Surface 0:50 CNS: 40% Descent 1:50 18.0 Max Depth 12.2° Tauchtiefe in Metern Zeit seit dem letzten Abtauchen (Minuten:Sekunden) CNS: Sauerstoff-Toxizität in Prozent (wird bei Bedarf eingeblendet) Maximale erreichte Tauchtiefe Umgebungstemperatur Summe der Tauchzeit (Minuten:Sekunden)
  • Seite 36: Menüfunktionen Im Tauchmodus

    Menüfunktionen im Tauchmodus Menüfunktionen im Tauchmodus Im Tauchmodus können Sie bei den Be- Dekompressionsdaten triebsarten OC, CC und Gauge über das Menü Decoplan (OC, CC) zeigt den Dekom- • Gasgemische (OC, Gauge) oder pressionsplan mit einer Übersicht aller Setpoints und Bailout-Gase (CC) Dekompressionsstufen.
  • Seite 37: Gasliste

    Menüfunktionen im Tauchmodus Decoplan Set Gas Falls Dekostops geplant sind, wird der jeweils nächste Dekostop auch ständig Wählen Sie Decoplan, um Zeit und Tiefe auf dem Hauptbildschirm angezeigt. Für Open Circuit, Gauge der geplanten Dekostops anzuzeigen. Hier können Sie Sauerstoff- und Heli- Gasliste umanteil das aktuelle Gasgemisch vo- rübergehend ändern.
  • Seite 38: Setpoint

    Menüfunktionen im Tauchmodus Bailout Drücken Sie wiederholt ENTER, bis die wird für den nächsten Tauchgang bei- Einstellung den gewünschten Wert behalten. hat. Für Closed Circuit SetMarker Die neue Einstellung wird beim ersten Wählen Sie das aktuell verwendete Menüpunkt Sel angezeigt. Bailout-Gasgemisch.
  • Seite 39: Customviews Im Tauchmodus

    CustomViews im Tauchmodus Stopwatch Avr.Depth Der Zahlenwert zeigt die Sättigung des aktuellen Leitgewebes in Prozent. Die Stoppuhr zählt Sekunden und Die durschnittliche Tiefe seit Tauch- Minuten Unterhalb der Zeit wird die gangsbeginn. Der erste Skalenstrich befindet sich bei Durchschnittstiefe seit dem Start der einer Sättigung von 80%.
  • Seite 40: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Pflege und Wartung Gehäuse Akku tauschen Spülen Sie den OSTC 2N nach jedem Der Akku ist aus Sicherheitsgründen in Tauchgang, insbesondere jedoch nach einem Gel eingegossen. Tauchgängen in Salzwasser, mit Süß- wasser. Wird das Gehäuse des OSTC 2N geöff- net, muss die Bodenplatte ersetzt und Wenn das Gehäuse stärkere Verschmut-...
  • Seite 41: Usb-Interface

    Verzeichnis mit dem entpackten Sie bitte den Abschnitt „Grundlagen: 2N wird laufend weiterentwickelt. Um Treiber. Akku laden“. den OSTC 2N optimal zu nutzen, sollten Sie stets die aktuelle stabile Firmware HINWEIS Links zu allen Software-Res- Nach Abschluss der Installation finden...
  • Seite 42: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Prozessor Low Power Microchip PIC18LF4685 Datenspeicher insg. 128kB Speicher für Daten und Logbook Display OLED-Display mit 2,4“ (6,1 cm), Aufösung 320×240 Pixel, 65 000 Farben, Ablesewinkel 170° Anschluss USB 2.0 Micro-Schnittstelle für Datenübertragung und zum Laden des Akkus Sensor Intersema MS5541C Akku...
  • Seite 43: Innenansicht

    Innenansicht...

Inhaltsverzeichnis