Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Exhausto VEX100-SERIES Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VEX100-SERIES:

Werbung

3004406-2016-02-10
VEX150 Horizontal HCE
mit EXact2-Automatik
Produktinformation.......................................Abschnitt 1 + 6
Mechanische Montage.................................Abschnitt 2 + 3
El-Installation................................................Abschnitt 4
Wartung........................................................Abschnitt 5
EXHAUSTO A/S
Odensevej 76
DK-5550 Langeskov
Tel. +45 65 66 12 34
Fax +45 65 66 11 10
exhausto@exhausto.dk
www.exhausto.dk
Das gerät umfaßt bei Lieferung
(Werksmontiert):
Kreuzstromtauscher mit Standardtemperaturwirkungsgrad
Kreuzstromtauscher mit hohem Temperaturwirkungsgrad
Luftmengeregelung, AFC
Elektro-Heizregister HCE150 - 12,0kW
Elektro-Heizregister HCE150 - 18,0kW
Gemäss VDI 6022 begutachtet und zugelassen.
Filterüberwachung, MPTF
Druckgestützter Vereisungsschutz, DEP
M5-Kompaktfilter, FP
F7-Kompaktfilter, FP
OD (Außenmontage einschl. Dach)
Als Einzelteile mitgeliefert Zubehör:
stck. Bedieneinheit, HMI
Absperrklappe, LS400-24, (LSA für Fortluft)
Absperrklappe, LS400-24, (LSF für Außenluft)
Absperrklappe, LSR400-24, mit
Rückstellfeder (LSAR für Fortluft)
Absperrklappe, LSR400-24, mit
Rückstellfeder (LSFR für Außenluft)
stck. Brandthermostat, BT40
stck. Brandthermostat, BT50
stck. Brandthermostat, BT70
stck. Konstantdruckregelung, MPT-DUCT
Bewegungsmelder, MIO-PIR
Feuchtefühler, MIO-RH
CO
-fühler, MIO-CO2-DUCT
2
CO
-fühler, MIO-CO2-ROOM
2
Temperatursensor, MIO-TS-DUCT
Temperatursensor, MIO-TS-ROOM
Regelung einer externen Kühleinheit, MXCU
Montagesockel, MSV150H
TS-RPT-X
Produktionsauftrag Nr.:
Verkaufsauftrag Nr.:
Originalbetriebsanleitung
VEX150H_HCE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Exhausto VEX100-SERIES

  • Seite 1 Montagesockel, MSV150H TS-RPT-X Produktionsauftrag Nr.: Verkaufsauftrag Nr.: Produktinformation........Abschnitt 1 + 6 Mechanische Montage.........Abschnitt 2 + 3 El-Installation..........Abschnitt 4 Wartung............Abschnitt 5 Originalbetriebsanleitung EXHAUSTO A/S Tel. +45 65 66 12 34 Odensevej 76 Fax +45 65 66 11 10 DK-5550 Langeskov exhausto@exhausto.dk www.exhausto.dk...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    3004406-2016-02-10 1. Produktinformation 1.1. Bezeichnungen in der Anleitung................5 Prinzipskizze....................5 1.2. Anwendung......................6 1.3. Anforderungen an die Umgebung................6 1.3.1. Platzbedarf.......................6 1.3.2. Anforderungen an die Unterlage..............7 1.3.3. Kondensatabfluss.....................7 1.3.4. Anforderungen an das Kanalsystem..............7 1.4. Beschreibung......................8 1.4.1. Aufbau des VEX-Geräts..................8 1.4.2. Bauteile des VEX-Geräts.................9 1.5.
  • Seite 3: Symbole, Begriffe Und Warnhinweise

    Die Sicherheit von Personen und Ausrüstung sowie einwandfreier Betrieb des VEX- Geräts wird durch Befolgen der Anweisungen dieser Betriebsanleitung erzielt. Die EXHAUSTO A/S lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, die auf Verwendung gegen die Weisungen und Anweisungen dieser Betriebsanleitung zurückzuführen sind.
  • Seite 4 Dazu den Vorhän- schlossbeschlag geschlossbeschlag im Handgriff benutzen. Typenschild Das Typenschild des VEX-Geräts enthält folgen- de Angaben: ● VEX-Gerät Typ (1) ● Produktionsnummer (2) Hinweis Halten Sie bitte die Produktionsnummer bei Anfragen jeder Art über das Pro- dukt bei EXHAUSTO bereit. 4/32...
  • Seite 5: Produktinformation

    Produktinformation 3004406-2016-02-10 1. Produktinformation 1.1 Bezeichnungen in der Anleitung Prinzipskizze Bauteil Funktion Standard/Zubehör Elektroheizregister Standard TSA70 Thermosicherung, Elektroheizregister (auto- Standard matisches Reset) TSA80 Thermosicherung, Elektroheizung Automatik Standard (manuelles Reset über HMI) TSA90 Thermosicherung, Elektroheizregister (manu- Standard elles Reset über HMI) MPT1, P1 Luftmengenregelung, Abluft Zubehör...
  • Seite 6: Anwendung

    Temperaturfühler für Eis im Wärmetauscher Standard 1.2 Anwendung Komfortlüftung Das VEX-Gerät von EXHAUSTO wird für Lüftungsaufgaben im Bereich Komfortlüf- tung eingesetzt. Temperatureinsatzbereich des Geräts - siehe den Abschnitt "Technische Daten". Verbotene Anwen- Das VEX-Gerät darf nicht zum Transport von Festpartikeln oder in Bereichen mit dungsbereiche Risiko für explosive Gase benutzt werden.
  • Seite 7: Anforderungen An Die Unterlage

    ● Wärme-/Kälteverlust Kondens Bei sehr hoher Luftfeuchte in der Fortluft/im Außenluftkanal kann es zu Kondens- bildung im Fortluftkanal kommen. EXHAUSTO empfiehlt, dass auch ein Kondensa- tabfluss an der tiefsten Stelle der Kanäle errichtet wird. Frischlufteinlass Der Frischlufteinlass ist mit ausreichend niedriger Luftgeschwindigkeit zu bemes- sen, so dass Regen und Schnee nicht in das Kanalsystem gelangen.
  • Seite 8: Beschreibung

    Produktinformation 3004406-2016-02-10 1.4 Beschreibung 1.4.1 Aufbau des VEX-Geräts Die folgenden Abbildungen zeigen eine Übersicht über den Aufbau des VEX-Geräts für eine Links- und eine Rechtsausführung (gezeigt ohne Türen). 2,1,A 1,2,A 2,2,A 1,1,A Left RD10181-02 2,1,A 1,2,A 2,2,A 1,1,A Right RD10224-02 8/32...
  • Seite 9: Bauteile Des Vex-Geräts

    Produktinformation 3004406-2016-02-10 Pos. Bauteil Funktion Stutzen 2,1,A Stutzen für Außenluft. Der Stutzen lässt sich auch oben auf dem Gerät anordnen (2,1,B). Absperrklappe LS Absperrklappe - Außenluft, LSF (Zubehör). Außenluftfilter Filtriert die Außenluft. Bypassklappe Bei Betrieb mit Wärmerückgewinnung ist die Bypaßklappe ge- schlossen, so dass die Luft durch den Kreuzstromtauscher ge- leitet wird.
  • Seite 10: Hauptabmessungen

    Produktinformation 3004406-2016-02-10 1.5 Hauptabmessungen VEX150H, Links Die Hauptabmessungen des Gerätes gehen aus der folgenden Abbildung hervor: 1600 1,2,B 2,1,B 2,1,A 1,2,A 2,2,A 1,1,A DN32 2,2,B 835* 2,1,A 1,2,A 2,2,A 1,1,A Hinweis Die Abbildung zeigt sämtliche mögliche Stutzenanschlussmöglichkeiten. * Einen Wartungsabstand entsprechend der Gerätetiefe vor dem Gerät reservieren. ** Eine lichte Höhe von mindestens 300 mm für Wartung reservieren.
  • Seite 11 Produktinformation 3004406-2016-02-10 VEX150H, Rechts Die Hauptabmessungen des Gerätes gehen aus der folgenden Abbildung hervor: 1600 2,1,B 1,2,B 2,1,A 1,2,A 2,2,A 1,1,A DN32 2,2,B 2,1,A 1,2,A 2,2,A 1,1,A Hinweis Die Abbildung zeigt sämtliche mögliche Stutzenanschlussmöglichkeiten. * Einen Wartungsabstand entsprechend der Gerätetiefe vor dem Gerät reservieren. ** Eine lichte Höhe von mindestens 300 mm für Wartung reservieren.
  • Seite 12: Handling

    Handling 3004406-2016-02-10 2. Handling 2.1 Auspacken Lieferung Die Lieferung umfasst: ● VEX-Gerät ● Mitgeliefertes Zubehör (geht aus der Ankreuzliste auf der Vorderseite dieser Anleitung hervor). Verpackung Bei der Lieferung ist das Gerät auf einer Einwegpalette befestigt und in Klarsichtfolie verpackt. Hinweis Nach Entfernen der Folie ist das VEX-Gerät gegen Schmutz und Staub zu schützen:...
  • Seite 13: Transportmaße

    Handling 3004406-2016-02-10 Verfahren Abbildung Gabelhubwagen oder Stapler: Das VEX-Gerät auf der Einwegpalette anhe- ben. ACHTUNG!: Falls die Einwegpalette nicht be- nutzt werden kann, müssen die Gabeln des Hubgeräts eine ausrei- chende Länge haben, um eine Beschädigung des Gerätebodens zu vermeiden. Kran: Das VEX-Ge- rät niemals...
  • Seite 14: Transport Mit Reduziertem Gewicht

    Handling 3004406-2016-02-10 2.2.2 Transport mit reduziertem Gewicht Demontage der War- Die Wartungstüren wie folgt demontieren: ● Beide Türen öffnen. tungstüren ● Mit einem kleinen Dorn o.dgl. den Stift nach oben aus den Scharnieren (A) schlagen. Danach können die Wartungstüren abgenommen werden. Detail A Gewichtsreduzie- Das Transportgewicht des Geräts lässt sich durch Demontage der Wartungstüren,...
  • Seite 15 Handling 3004406-2016-02-10 Demontage der Ven- tilatoreinheit Schritt Vorgehen Die Festhalteschraube an der Ausziehschiene entfernen und die Schlaufen für das Motorka- bel lösen. Die Lüftungseinheit bis zum Anschlag (zwei Schrauben) an der Ausziehschiene herauszie- hen. Das Motorkabel in der Motorregelung auf der Ausziehplatte demontieren und es durch die Gummitüllen zum Motor verlegen.
  • Seite 16: Mechanische Montage

    Nach dem Aufstellen kontrollieren, dass das VEX-Gerät waagerecht steht. 3.1.2 Aufstellung auf Montagesockel Der Montagesockel von EXHAUSTO ermöglicht eine korrekte Aufstellung des VEX- Geräts. Der Sockel ist mit einstellbaren Schraubfüßen ausgerüstet, damit das Lüf- tungsgerät auf einer unebenen Unterlage (+/- 20 mm pro Meter) aufgestellt werden kann.
  • Seite 17 Der Siphon-Geruchverschluss ist einfach zu installieren und wartungsfreundlich. Geruchverschluss (Zubehör) Lösung mit HT-Rohr Wenn diese Lösung benutzt wird, ist ein HT-Rohr erforderlich (HT, DN32, DIN4102), (keine EXHAUSTO-Lieferung). Hinweis Wird das VEX-Gerät auf einem Montagesockel montiert, reicht die Höhe für die Montage eines Geruchverschlusses aus. 17/32...
  • Seite 18: El-Installation

    EXact2”: VEX100_HCE_EXact2 3004431-2013-02-05 Anleitung für die El-Installation von VEX100 mit Elektroheizregis- ter und EXact2 El-Installation..........Abschnitt 1 + 2 Originalbetriebsanleitung EXHAUSTO A/S Tel. +45 65 66 12 34 Odensevej 76 Fax +45 65 66 11 10 DK-5550 Langeskov exhausto@exhausto.dk www.exhausto.dk 18/32...
  • Seite 19: Wartung, Hygiene Und Service

    Betriebsstatus der Anlage abliest. 5.2 Wartung 5.2.1 Übersicht über Wartungsintervalle Das folgende Schema enthält empfohlene Intervalle für die Wartung des VEX-Geräts. Die Intervalle beziehen sich auf normale Betriebsverhältnisse. EXHAUSTO empfiehlt, dass die Wartung des VEX-Geräts den jeweiligen Betriebsverhältnissen angepasst wird. Bauteil Wie folgt vorgehen...
  • Seite 20: Hygiene (Gilt Nur Für Vex100Vdi)

    ● Die Eurovent-Zertifizering ist nur gültig, wenn Originalfilter verwendet werden. ● Die Verwendung unoriginaler Filter kann zu Leckageproblemen beim VEX-Ge- rät sowie zu reduzierter Filtrierfunktion führen. ● EXHAUSTO empfiehlt daher, dass das Datum des Filtertausches notiert wird, damit sich einfach kontrollieren lässt, ob die Filtertauschintervalle eingehalten wurden.
  • Seite 21: Reinigung Des Heizregisters

    Wartung, Hygiene und Service 3004406-2016-02-10 5.4.3 Reinigung des Heizregisters Schritt Vorgehen Die Stromversorgung zum Gerät am Versorgungstrenner abschalten, bevor die Türen geöffnet werden. Heizregister staubsaugen. Kontrollieren, dass die Lamellen des Heizregisters nicht deformiert sind. Die Lamellen sind scharfkantig! 5.4.4 Reinigung des Kreuzstromtauschers Schritt 1-11 Vorgehen Die Stromversorgung zum Gerät am Versorgungstrenner abschalten, bevor die Türen ge-...
  • Seite 22 Wartung, Hygiene und Service 3004406-2016-02-10 Schritt 1-11 Vorgehen Vor dem Reinigen des Kreuzstromtauschers ist der Bypassmotor zu demontieren, siehe Fo- tos: Die Auslösetaste am Bypassmotor darf nicht betätigt werden, während der Motor demontiert ist, da sich dadurch die Position des Motors im Verhältnis zur Klappe verändern würde.
  • Seite 23: Technische Daten

    Technische Daten 3004406-2016-02-10 6. Technische Daten 6.1 Gewicht, Korrosionsklasse, Temperaturbereiche etc. Gewicht Gesamtgewicht des VEX-Geräts 278 kg Türen 2 x 18 kg Kreuzstromtauscher 38 kg Ventilatoreinheit 2 x 20 kg VEX für Transport durch Öffnungen (ohne Türen, Wärmetauscher und 164 kg Ventilatoreinheit) Korrosionsklasse Korrosionsklasse...
  • Seite 24 Technische Daten 3004406-2016-02-10 Motorklappe Motorklappe, Typ LS (Absperrklappe) LSR (Absperrklappe mit Rückstellfeder) LS400-24 LSR400-24 Bezeichnung LSA/LSF LSFR Motortyp NM24-F AF-24 Drehzeit 75-150 Sek. öffnen: 150 Sek. schließen: 16 Sek. Schutzart IP42 IP42 Umgebungstemperatur -20 ºC - +50 ºC -30 ºC - +50 ºC Klappentiefe 100 mm 100 mm...
  • Seite 25: Kompaktfilter

    Technische Daten 3004406-2016-02-10 6.2 Kompaktfilter Filterdaten, VEX150 Daten Einheit VEX150 Abmessungen: H x B, 1 Stck. pro Luftrichtung mm 577 x 732 577 x 732 Stärke des Kompaktfilters Filterfläche 15.7 Filterklasse Abscheidegrad nach EN779: 2012 Wirkungsgrad (Partikelgröße 0,4μm) Volumenstrom 1030 1030 Anfangsdruckverlust Empfohlener Enddruckverlust bei normalem...
  • Seite 26: Elektroheizregister

    Technische Daten 3004406-2016-02-10 6.3 Elektroheizregister Elektroheizregister Spannung pro Elektroheizstab 1 x 230V Leistung 2.0 kW Spannungsversorgung zum Schaltkasten: Sternschaltung 3 x 400V + N Thermosicherung, TSA70 70°C Thermosicherung, TSA90 90°C Temperaturtoleranzwert ±5 K Temperaturabfall bevor Wiedereinschaltung möglich ist 15 K Diagramm - Tempe- Anhand des folgenden Diagramms lässt sich der Temperaturanstieg der Luft bei raturanstieg...
  • Seite 27: Leistungsdiagramm

    [m Air flow rate Empfehlung Es wird empfohlen, eine genauere Berechnung der Leistung des Geräts anhand des Auslegungsprogramms EXselect auf der Homepage von EXHAUSTO durchzuführen. 6.5 Bestellung von Ersatzteilen Produktionsnum- Bei der Bestellung von Ersatzteilen ist die Produktionsnummer anzugeben. Dadurch mer finden wird gewährleistet, dass korrekte Ersatzteile geliefert werden.
  • Seite 28: Umweltdeklaration

    Technische Daten 3004406-2016-02-10 6.6 Umweltdeklaration Umweltdokumenta- Das Gerät lässt sich in die einzelnen Produktbauteile demontieren, wenn diese ab- tion genutzt sind und entsorgt werden müssen. Produktbauteile Werkstoff Handling Blechteile Aluzink Wiederverwertung nach Demontage Kondensatwanne Edelstahl Wiederverwertung nach Demontage Bypassklappe, Wärme- Aluminium Wiederverwertung tauscher und Profile...
  • Seite 29 3004406-2016-02-10 29/32...
  • Seite 30 3004406-2016-02-10 30/32...
  • Seite 31 3004406-2016-02-10 31/32...

Diese Anleitung auch für:

Vex150 horizontal hce

Inhaltsverzeichnis