Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Protokolldaten Und Fehleranzeige; Eingangs-/Ausgangs-Bits; Typencode; Fehleranzeige Über Led - Apollo 55000-268 Installationsanweisung

Linearer rauchmelder mit reflektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROTOKOLLDATEN UND FEHLERANZEIGE

Eingangs- und Ausgangs-Bits
Die Ausgangs-Bits (oder der nach außen gerichtete
Befehl) von der Zentrale haben folgende Funktion:
Wenn das Ausgangs-Bit 2 für zwei oder mehrere,
aufeinanderfolgende Abfragezyklen auf 1 gesetzt
ist, dann leuchtet die rote LED auf.
Wenn das Ausgangs-Bit 1 für zwei oder mehrere,
aufeinanderfolgende Abfragezyklen auf 1
gesetzt ist, dann führt der Melder einen Selbststest
durch. Bei erfolgreichem Test überträgt der
Melder den Analogwert 64 an die Zentrale.
Bei einem nicht erfolgreichen Test, wird ein
Wert unter 54 übertragen. In diesem Fall ist der
Melder zu überprüfen, (mehr zu diesem Thema
finden Sie unter Rubrik 'Fehlersuche' auf Seite 20).
Das Ausgangs-Bit 0 wird nicht benutzt.
Die Eingangs-Bits 2, 1 und 0 werden dazu ver-
wendet, die Funktionstüchtigkeit der entsprechenden
Ausgangs-Bits zu bestätigen.
Typenkode
Der Typenkode des Linearen Rauchmelders mit
Reflektor ist auf 101 01 (Bits 210 43) eingestellt.
Fehleranzeige über LED
Ein Fehler wird durch die blinkende gelbe LED mit
einer Blitzrate von einer Sekunde angezeigt.
Beim Erreichen der Grenzfunktion der Ruhewert-
nachführung blinkt die gelbe LED einmal alle zwei
Sekunden. Der Melder bleibt weiterhin funktionstüchtig,
aber eine Wartung sollte zu dem nächst möglichen
Termin durchgeführt werden.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

55000-273

Inhaltsverzeichnis