Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Apollo 55000-268 Installationsanweisung Seite 15

Linearer rauchmelder mit reflektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Der Grund für die zweite Stufe der Ausrichtung
liegt darin den Melder manuell so auszurichten,
dass das Zentrum des Infrarot-Strahls so nah wie
möglich im Zentrum des Reflektors liegt.
Eine der Rändelschrauben wird solange gedreht,
bis eine LED blinkt. Es ist egal ob der Melder
zuerst geschwenkt oder geneigt wird oder in
welche Richtung er bewegt wird. (Wir nehmen
an, den Melder zuerst zu schwenken Abb. 18-20).
Leuchtet keine der LEDs in der Stellrichtung auf,
dann ist die Rändelschraube in die entgegen-
gesetzte Richtung zu drehen.
3.
Leuchtet die gelbe LED auf, ist die Rändel-
schraube solange in die andere Richtung zu
drehen, bis entweder die rote LED leuchtet
(Strahl in Zentrumsnähe) oder keine LED. Die
Rändelschraube wird solange weitergedreht bis
die gelbe LED wieder leuchtet und dann ge-
stoppt (Abb. 18). Weiter mit Punkt 5.
4.
Leuchtet die rote LED auf, warten bis sie erlischt
und dann einige Stellschritte in die gleiche Rich-
tung weiterdrehen. Blinkt die rote LED zwischen den
Stellschritten, warten bis sie erlischt, dann weiter-
drehen bis die gelbe LED blinkt und die Rändel-
schraube anhalten (Abb. 18). Weiter mit Punkt 5.
5.
Die Rändelschraube wird nun zurückgedreht,
dabei sind die Stellschritte zu zählen, bis dass
die gelbe LED wieder blinkt und die Rändel-
schraube dann stoppen. (Abb. 19). Leuchtet
die rote LED an irgendeinem Punkt auf, ist
erst fortzufahren, wenn sie wieder erloschen ist.
6.
Die Rändelschraube wird nun um die Hälfte
der gezählten Stellschritte zurückgedreht (Abb. 20).
Leuchtet die rote LED an irgendeinem Punkt
auf, ist erst fortzufahren wenn sie erloschen ist.
7.
Die Rändelschraube zum neigen des Melders
ist nun einzustellen. Dazu sind die Punkte 3 bis
6 mit den entsprechenden Neigungsbewegungen
(Abb. 21 und 22) durchzuführen.
8.
Am Ende dieser Ausrichtungsmethode sollte
das Zentrum des Infrarot-Strahls in das Zentrum
des Reflektors projiziert werden, siehe Abb. 23.
Die LEDs blinken nicht mehr.
Der Lineare Rauchmelder mit Reflektor ist jetzt
ausgerichtet und für die abschließenden Tests
vorbereitet.
gelbe LED
blinkt
Abb. 18
DIE STELLSCHRITTE BIS
DIE GELBE LED WIEDER
BLINKT SIND ZU NOTIEREN
Abb. 19
Abb. 20 - LEDs aus
Abb. 21
Abb. 23 - ausgerichteter Melder
15
IMAGINÄRE LINIEN
ZEIGEN DIE ÜBERGÄNGE
DER BLINKENDEN LED
DURCH DIE RÜCKSTELLUNG
DES INFRAROT-STRAHLS, MIT
DER HÄLFTE DER GEZÄHLTEN
STELLSCHRITTE, WIRD DER
STRAHL INS ZENTRUM DER
VERTIKALEN LINIEN GESTELLT
Abb. 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Apollo 55000-268

Diese Anleitung auch für:

55000-273

Inhaltsverzeichnis