Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dichtigkeitsprüfung; Wartung - Sundstrom SR 900 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SR 900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
35
Überprüfen Sie, ob das Haltbarkeitsdatum
noch nicht abgelaufen ist. Das Haltbarkeits-
datum gilt nur für ungeöffnete Filterpackun-
gen.
• Überprüfen Sie, ob die Maske vollständig
ist, gründlich gereinigt und richtig zusam-
mengesetzt wurde.
3.3 Anlegen der Maske
• Nehmen Sie Schutzhauben, Brillen oder
Gehörschutz ab.
Legen Sie die Maske an.
36 37 38
• Ziehen Sie alle Verdrehungen oder Falten
glatt.
39
Passen Sie die Kopfbänderung auf ihre
Größe an.
• Wackeln Sie leicht am Atemschutz, bis er
bequem sitzt.
3.4 Dichtigkeitsprüfung
• Legen Sie die Maske an.
Legen Sie Ihre Handfläche ohne Druck auf
40
die Öffnung des Vorfilterhalters, um diesen
zu verschließen.
• Atmen Sie tief ein und halten Sie für ungefähr
zehn Sekunden die Luft an.
Wenn die Maske dicht ist, wird sie gegen Ihr
Gesicht gepresst.
Wenn eine Undichtigkeit entdeckt wird:
• Überprüfen Sie die Ausatmungsmembrane
und -ventile.
• Stellen Sie die Gurte der Kopfbänderung
(neu) ein.
• Versuchen Sie es mit einer anderen Größe
des Atemschutzgeräts.
3.5 Abnehmen der Maske
Nehmen Sie die Maske erst ab, wenn Sie sich
außerhalb des Gefahrenbereichs befinden.
Nehmen Sie die Maske ab.
41

4. Wartung

4.1 Reinigung
Entfernen Sie den Filter, die Abdeckungen
42
der Ausatmungsventile, die Membrane
und die Einatmungsmembran sowie die
Kopfbänderung. Die Kopfbänderung ist
waschbar, benötigt allerdings etwas mehr
Zeit beim Trocknen.
43
Reinigen Sie die Maske und alle Teile mit den
18
Sundström-Reinigungstüchern SR 5226.
Wenn die Maske stark verschmutzt ist,
reinigen Sie sie mit einer (bis zu +40 °C)
warmen, milden Seifenlösung. Spülen Sie
sie anschließend mit klarem Wasser ab und
lassen Sie sie bei Raumtemperatur an der
Luft trocknen.
• Überprüfen Sie alle Teile und ersetzen Sie sie
bei Bedarf durch neue. Kritische Bereiche
sind die Ausatmungsmembrane und die
Membransitze. Die Kontaktflächen müssen
sauber und unbeschädigt sein!
• Lassen Sie die Maske vollständig trocknen
und setzen Sie sie anschließend zusammen.
HINWEIS! Niemals Lösungsmittel zum Reinigen
verwenden!
4.2 Aufbewahrung
Die beste Aufbewahrungsmöglichkeit bietet
die mitgelieferte Aufbewahrungstasche
oder die Sundström-Aufbewahrungsbox SR
230
bzw. -Aufbewahrungstasche SR 339
29
30
, (
). Halten Sie die Maske fern von direk-
66
tem Sonnenlicht und anderen Wärmequellen.
HINWEIS! Gasfilter sollten in dem dicht ver-
schlossenen Kunststoffbeutel Nr.
65
) aufbewahrt werden.
4.3 Wartungsschema
Mindestanforderung an Wartungsroutinen zur
Sicherstellung der jederzeitigen Einsatzbereit-
schaft der Ausrüstung.
Vor dem
Ge-
brauch
Sichtprü-
fung
Dichtig-
keitsprü-
fung
Reinigung
Vorfilter-
wechsel
Membran
wechsel
Kopfbän-
derungs
wechsel
Flachdich-
tungs-
wechsel
Filter-
Siehe Gebrauchsanleitung für Filter
wechsel
7
(und Nr.
Nach
Täg-
Jähr-
dem Ge-
lich
lich
brauch
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis