5 Beschreibung
Betriebsart Entlastung/Leerlauf
Wenn Sie den Ein/Aus-Schalter drücken, läuft das Gerät, ohne eine Schneidbe-
wegung auszuführen.
Wenn während der Schneidbewegung das Messer klemmt, können Sie die
Schneidbewegung abbrechen. Dazu schalten Sie das Gerät aus und stellen den
Druckentlastungshebel in Stellung Entlastung/Leerlauf. Das Messer fährt in die
Ausgangsposition zurück.
Schneidkopf
In den Schneidkopf sind ein feststehendes und ein bewegliches Messer einge-
baut. Je nach Ausführung des Schneidkopfes sind die Messer im Schneidkopf
unterschiedlich zueinander angeordnet.
Das Schneiden des Werkstücks erfolgt durch Abscheren oder Abzwicken.
Anschlagschraube
Schneidköpfe, bei denen das Werkstück durch Abscheren geschnitten wird, ha-
ben eine Anschlagschraube.
Die Anschlagschraube müssen Sie vor dem Schneiden auf den Durchmesser
des Werkstücks einstellen.
Wenn Sie die Anschlagschraube richtig eingestellt haben, schneidet das Gerät
das Werkstück ohne zu verkanten im rechten Winkel.
Stecker
Ab Werk ist ein länderspezifischer Stecker montiert.
26
Betriebsanleitung
RCP 12, 16, 32