Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Beim Betrieb Von Hydraulikgeräten; Hydrauliköl - Wacker Neuson RCP 12 Betriebsanleitung

Schneidgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Sicherheit
Anschlusskabel schützen
Benutzen Sie das Anschlusskabel nicht zum Ziehen oder Heben des Geräts.
Ziehen Sie den Stecker des Anschlusskabels nicht am Kabel aus der Steckdose.
Schützen Sie das Anschlusskabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
Sie müssen das Anschlusskabel bei Beschädigung oder lockerem Stecker um-
gehend von Ihrem Wacker Neuson Ansprechpartner ersetzen lassen.
Vor Feuchtigkeit schützen
Schützen Sie das Gerät vor Regen, Schnee oder anderen Nässeformen. Be-
schädigungen oder andere Fehlfunktionen sind möglich.
Vor zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen schützen
Setzen Sie das Gerät keinen zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen aus. Die
Isolation Strom führender Teile kann sonst beschädigt werden.
Informationen zum zulässigen Temperaturbereich finden Sie im Kapitel Techni-
sche Daten.
3.8
Sicherheit beim Betrieb von Hydraulikgeräten
Hydrauliköl
Hydrauliköl ist gesundheitsschädlich.
Tragen Sie beim Umgang mit Hydrauliköl Schutzbrille und Schutzhandschuhe.
Vermeiden Sie direkten Hautkontakt mit Hydrauliköl. Entfernen Sie Hydrauliköl
von der Haut unverzüglich mit Wasser und Seife.
Achten Sie darauf, dass kein Hydrauliköl in die Augen oder in den Körper ge-
langt. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, falls Hydrauliköl in die Augen oder in den
Körper gelangt ist.
Essen und trinken Sie nicht, während Sie mit Hydrauliköl umgehen.
Achten Sie auf äußerste Sauberkeit. Verunreinigungen des Hydrauliköls durch
Schmutz oder Wasser können zu vorzeitigem Verschleiß oder Ausfall des Ge-
räts führen.
Entsorgen Sie abgelassenes und verschüttetes Hydrauliköl gemäß den gelten-
den Bestimmungen zum Umweltschutz.
18
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rcp 16Rcp 32

Inhaltsverzeichnis